Content: Home

00:00

Montag
13.02.2006, 00:00

Beim Telekom-Telefonieren Lufthansa-Meilen sammeln

Die Deutsche Telekom und die Fluggesellschaft Lufthansa haben eine neue strategische Partnerschaft bei Produkten und Dienstleistungen vereinbart. Gemäss einem am Montag unterschriebenen Rahmenvertrag zwischen den Vorstandsvorsitzenden Kai-Uwe Ricke und weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom und die Fluggesellschaft Lufthansa haben eine neue strategische Partnerschaft bei Produkten und Dienstleistungen vereinbart. Gemäss einem am Montag unterschriebenen Rahmenvertrag zwischen den Vorstandsvorsitzenden Kai-Uwe Ricke und ... weiter lesen

00:00

Montag
13.02.2006, 00:00

Viel Beifall bei Weltpremiere von Altman-Film

Robert Altmans neuer Film «Prairie Home Companion» ist in der Nacht auf Montag bei seiner Weltpremiere auf der Berlinale begeistert gefeiert worden. Das Publikum erhob sich zum Teil von den ... weiter lesen

NULL

Robert Altmans neuer Film «Prairie Home Companion» ist in der Nacht auf Montag bei seiner Weltpremiere auf der Berlinale begeistert gefeiert worden. Das Publikum erhob sich zum Teil von den Plätzen, um der Komödie des Regie-Altmeisters, die im offiziellen ... weiter lesen

00:00

Montag
13.02.2006, 00:00

Doppelter Gewinn für ungarische Telefongesellschaft

Die ungarische Telefongesellschaft Magyar Telekom, mehrheitlich im Besitz der Deutschen Telekom, hat 2005 den Profit mehr als verdoppelt. Aus dem am Montag in Budapest veröffentlichten Jahresbericht gehe hervor, dass der ... weiter lesen

NULL

Die ungarische Telefongesellschaft Magyar Telekom, mehrheitlich im Besitz der Deutschen Telekom, hat 2005 den Profit mehr als verdoppelt. Aus dem am Montag in Budapest veröffentlichten Jahresbericht gehe hervor, dass der Nettoprofit von 90,4 Mrd. Forint ... weiter lesen

00:00

Montag
13.02.2006, 00:00

Aktienrückkauf-Programm bei Micronas

Der Zürcher Halbleiter-Hersteller Micronas hat am Montag mit dem angekündigten Aktienrückkauf begonnen. Das Unternehmen will Namenaktien im Gesamtwert von bis zu 100 Mio. Franken zurückkaufen. Das entspricht rund 6,4 ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Halbleiter-Hersteller Micronas hat am Montag mit dem angekündigten Aktienrückkauf begonnen. Das Unternehmen will Namenaktien im Gesamtwert von bis zu 100 Mio. Franken zurückkaufen. Das entspricht rund 6,4% des Aktienkapitals, wie Micronas ... weiter lesen

00:00

Montag
13.02.2006, 00:00

Mobilfunk-Branche will den UMTS-Erfolg erzwingen

Die Mobilfunkbranche will ihre Milliardeninvestitionen in die Mobilfunktechnik UMTS retten und macht deshalb Druck bei schneller Datenübertragung mit Musik und Fernsehen auf dem Handy. Auf der Branchenmesse 3GSM World Congress ... weiter lesen

NULL

Die Mobilfunkbranche will ihre Milliardeninvestitionen in die Mobilfunktechnik UMTS retten und macht deshalb Druck bei schneller Datenübertragung mit Musik und Fernsehen auf dem Handy. Auf der Branchenmesse 3GSM World Congress in Barcelona stellen ... weiter lesen

00:00

Montag
13.02.2006, 00:00

Neuer Kulturchef beim «Tages-Anzeiger»

Der Zürcher «Tages-Anzeiger» hat einen neuen Kulturchef: Andrea Raschèr wird ab 1. Juni Nachfolger von Claudia Kühner, die nach zweieinhalb Jahren auf diesem Posten auf eigenen Wunsch in die Auslandredaktion ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher «Tages-Anzeiger» hat einen neuen Kulturchef: Andrea Raschèr wird ab 1. Juni Nachfolger von Claudia Kühner, die nach zweieinhalb Jahren auf diesem Posten auf eigenen Wunsch in die Auslandredaktion wechselt. Er ist zur Zeit Leiter des Bereichs ... weiter lesen

00:00

Montag
13.02.2006, 00:00

Livedoor-Chef Horie soll Bilanzen gefälscht haben

Der umstrittene japanische Unternehmer Takafumi Horie steht vor Gericht: Das Amtsgericht Tokio hat den früheren Chef der Internetfirma Livedoor und drei weitere Ex-Manager wegen Verstössen gegen Börsenregeln angeklagt. Sie sollen ... weiter lesen

NULL

Der umstrittene japanische Unternehmer Takafumi Horie steht vor Gericht: Das Amtsgericht Tokio hat den früheren Chef der Internetfirma Livedoor und drei weitere Ex-Manager wegen Verstössen gegen Börsenregeln angeklagt. Sie sollen Umsatz und Gewinn der ... weiter lesen