Content: Home

00:00

Dienstag
14.02.2006, 00:00

Prix Walo mit zahlreichen Nominationen

Eine lange Liste von Nominierten in neun Kategorien für den «Prix Walo» hat Monika Kälin als Präsidentin der zuständigen Organisation «Showszene Schweiz» (SSS) am Dienstag dem Klein Report übermittelt. Aus ... weiter lesen

NULL

Eine lange Liste von Nominierten in neun Kategorien für den «Prix Walo» hat Monika Kälin als Präsidentin der zuständigen Organisation «Showszene Schweiz» (SSS) am Dienstag dem Klein Report übermittelt. Aus diesen 31 Personen und Gruppen sowie drei Filmen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.02.2006, 00:00

Presserat: NZZaS hat keine Fehler gemacht

Als «offensichtlich unbegründet» at der Schweizer Presserat eine Beschwerde gegen die «NZZ am Sonntag» zurückgewiesen, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme hervorgeht. Die NZZaS hatte am 7. August in ... weiter lesen

NULL

Als «offensichtlich unbegründet» at der Schweizer Presserat eine Beschwerde gegen die «NZZ am Sonntag» zurückgewiesen, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme hervorgeht. Die NZZaS hatte am 7. August in der Rubrik «Meinungen» einen Beitrag ... weiter lesen

00:00

Montag
13.02.2006, 00:00

«Coopzeitung», PartnerWinner und Dosen-Ravioli

Das Coop-Mitgliederblatt «Coopzeitung» und das zum Tamedia-Verlag gehörende Partnerschafts-Portal PartnerWinner lancieren einen neuen crossmedialen Datingservice. Jede Woche präsentiert das Printmedium mit 2,63 Millionen Leserinnen und Leern ausgewählte weiter lesen

NULL

Das Coop-Mitgliederblatt «Coopzeitung» und das zum Tamedia-Verlag gehörende Partnerschafts-Portal PartnerWinner lancieren einen neuen crossmedialen Datingservice. Jede Woche präsentiert das Printmedium mit 2,63 Millionen Leserinnen und Leern ausgewählte ... weiter lesen

00:00

Montag
13.02.2006, 00:00

Teheraner Zeitung startet Karikaturen-Wettbewerb

Die Teheraner Zeitung «Hamschahri» hat am Montag den vor einer Woche angekündeten Karikaturen-Wettbewerb unter der Fragestellung «Wo liegt die Grenze der westlichen Meinungsfreiheit?» begonnen. Anders als zunächst angekündigt, soll der ... weiter lesen

NULL

Die Teheraner Zeitung «Hamschahri» hat am Montag den vor einer Woche angekündeten Karikaturen-Wettbewerb unter der Fragestellung «Wo liegt die Grenze der westlichen Meinungsfreiheit?» begonnen. Anders als zunächst angekündigt, soll der Holocaust nicht das ... weiter lesen

00:00

Montag
13.02.2006, 00:00

Music First kritisiert einmal mehr das Bakom

Neueste Runde in der Dauerfehde um ein Zürcher Jugendradio zwischen Radio-105-Gründer und Music-First-Initiant Giuseppe Scaglione und dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom). Am Montag hat Scaglione mit einem Communiqué seine Forderung ... weiter lesen

NULL

Neueste Runde in der Dauerfehde um ein Zürcher Jugendradio zwischen Radio-105-Gründer und Music-First-Initiant Giuseppe Scaglione und dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom). Am Montag hat Scaglione mit einem Communiqué seine Forderung vom 23. Januar ... weiter lesen

00:00

Montag
13.02.2006, 00:00

Reporter ohne Grenzen kritisieren USA

Die deutsche Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat am Montag die USA kritisiert, weil sie mehrere Journalisten im Irak und in Guantánamo auf Kuba seit Monaten verhaftet halten. Es sei ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat am Montag die USA kritisiert, weil sie mehrere Journalisten im Irak und in Guantánamo auf Kuba seit Monaten verhaftet halten. Es sei «nicht akzeptabel», sie unter dem Verdacht festzuhalten ... weiter lesen

00:00

Montag
13.02.2006, 00:00

«Jungfrau Zeitung» weiterhin auf Wachstumskurs

Die von der Gossweiler Media AG in Brienz herausgegebene «Jungfrau Zeitung» hat 2005 zum fünften Mal hintereinander den Nettoertrag bei den Anzeigen gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Trotz Etatreduktion der zwei ... weiter lesen

NULL

Die von der Gossweiler Media AG in Brienz herausgegebene «Jungfrau Zeitung» hat 2005 zum fünften Mal hintereinander den Nettoertrag bei den Anzeigen gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Trotz Etatreduktion der zwei grössten Kampagnen um 50 Prozent, konnte da ... weiter lesen