Content: Home

00:00

Donnerstag
16.02.2006, 00:00

Swisscom reduziert ihre ausschüttbaren Reserven um 1,5 Milliarden

Die Swisscom muss ihre ausschüttbaren Reserven auf höchstens 1 Mrd. Franken reduzieren. Dies geht aus den strategischen Zielen 2006 bis 2009 des Bundes hervor. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom muss ihre ausschüttbaren Reserven auf höchstens 1 Mrd. Franken reduzieren. Dies geht aus den strategischen Zielen 2006 bis 2009 des Bundes hervor. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom Mittwoch eine Ausschüttung von 1 Mrd. Franken ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.02.2006, 00:00

Saanen schlägt in Gstaad auf

Matchball für Saanen. Das finanziell schlecht dastehende Tennisturnier von Gstaad, das Allianz Suisse Open, hat einen Partner gefunden. Es ist die Gemeinde Saanen, welche die Austragungsrechte des Turniers übernehmen will ... weiter lesen

NULL

Matchball für Saanen. Das finanziell schlecht dastehende Tennisturnier von Gstaad, das Allianz Suisse Open, hat einen Partner gefunden. Es ist die Gemeinde Saanen, welche die Austragungsrechte des Turniers übernehmen will. Dazu muss die Einwohnergemeinde ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.02.2006, 00:00

AZ-Mediengruppe vergrössert Crossmedia-Bereich

Die AZ-Mediengruppe, zu der unter anderem die «Aargauer Zeitung», «Tele M1» und «Radio Argovia» gehören, baut ihren Crossmedia-Bereich aus. 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - aus den Bereichen Online und Rubrikenmarktplatz - stellen ... weiter lesen

NULL

Die AZ-Mediengruppe, zu der unter anderem die «Aargauer Zeitung», «Tele M1» und «Radio Argovia» gehören, baut ihren Crossmedia-Bereich aus. 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - aus den Bereichen Online und Rubrikenmarktplatz - stellen sich unter der Leit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.02.2006, 00:00

Zusätzliche Kosten für Oracle bei Übernahme von Siebel Systems

Den US-Softwarekonzern Oracle wird die Übernahme seines Konkurrenten Siebel Systems zusätzliche 725 bis 800 Mio. Dollar kosten. Vor zwei Wochen hat Oracle den Kauf von Siebel Systems für 5,85 ... weiter lesen

NULL

Den US-Softwarekonzern Oracle wird die Übernahme seines Konkurrenten Siebel Systems zusätzliche 725 bis 800 Mio. Dollar kosten. Vor zwei Wochen hat Oracle den Kauf von Siebel Systems für 5,85 Mrd. Dollar abgeschlossen. Im neuen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.02.2006, 00:00

«Vitus» erobert die Welt

Im Film «Vitus» von Fredi Murer spielt Bruno Ganz den Grossvater, der dafür sorgt, dass der hochbegabte Enkel nicht den Boden unter den Füssen verliert. Der Streifen hingegen hat zumindest ... weiter lesen

NULL

Im Film «Vitus» von Fredi Murer spielt Bruno Ganz den Grossvater, der dafür sorgt, dass der hochbegabte Enkel nicht den Boden unter den Füssen verliert. Der Streifen hingegen hat zumindest den heimischen Boden schon hinter sich gelassen: Er wurde nach ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.02.2006, 00:00

HDTV und Flatscreens für Journalisten wichtigstes CeBIT-Thema

Auf der CeBIT-PreView, einer Vorveranstaltung der Computermesse CeBIT, haben Fachjournalisten aus Deutschland und dem benachbarten Ausland über die Hightech-Trends dieses Jahres abgestimmt. Zum wichtigsten Thema der grössten Computer-Messe der Welt weiter lesen

NULL

Auf der CeBIT-PreView, einer Vorveranstaltung der Computermesse CeBIT, haben Fachjournalisten aus Deutschland und dem benachbarten Ausland über die Hightech-Trends dieses Jahres abgestimmt. Zum wichtigsten Thema der grössten Computer-Messe der Welt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.02.2006, 00:00

Tamedia steht unter «Strom»

Das Verlagshaus von der Werdstrasse, beziehungsweise seine Production Services, bringt «Saft&Kraft» auf den Markt. Es soll viermal im Jahr herauskommen und löst das Magazin «Strom» ab. Als «Verleger» fungieren ... weiter lesen

NULL

Das Verlagshaus von der Werdstrasse, beziehungsweise seine Production Services, bringt «Saft&Kraft» auf den Markt. Es soll viermal im Jahr herauskommen und löst das Magazin «Strom» ab. Als «Verleger» fungieren die Elektrizitätswerke ... weiter lesen