Content: Home

00:00

Freitag
17.02.2006, 00:00

Bundesrat Deiss ist für die Swisscom-Privatisierung

Obschon die Partei von Bundesrat Joseph Deiss der Swisscom-Privatisierung ablehnend gegenüber steht, befürwortet der eidgenössische Volkswirtschaftsminister den Antrag des Bundesrats. Hingegen hält er die von der Landesregierung weiter lesen

NULL

Obschon die Partei von Bundesrat Joseph Deiss der Swisscom-Privatisierung ablehnend gegenüber steht, befürwortet der eidgenössische Volkswirtschaftsminister den Antrag des Bundesrats. Hingegen hält er die von der Landesregierung ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.02.2006, 00:00

Tele2 bleibt dabei

Sags doch schnell per Telefon. Mit Tele2 geht es zwar nicht schneller, aber dafür billiger. Dieses Konzept hat dem Alternativ-Telekomanbieter letztes Jahr 381 Millionen Franken Gewinn in die Kasse gespült ... weiter lesen

NULL

Sags doch schnell per Telefon. Mit Tele2 geht es zwar nicht schneller, aber dafür billiger. Dieses Konzept hat dem Alternativ-Telekomanbieter letztes Jahr 381 Millionen Franken Gewinn in die Kasse gespült – gegenüber 558 Millionen Franken im letzten Jahr. ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.02.2006, 00:00

Bertelsmann steigt beim Pariser Sender Canal+ ein

Auf einem Umweg will der deutsche Medienkonzern Bertelsmann beim französischen Bezahlsenders Canal+ als Partner einsteigen: Nach der in Paris bekannt gegebenen Neuordnung des Pay-TV-Marktes in Frankreich, soll der Bertelsmann-Sender M6 ... weiter lesen

NULL

Auf einem Umweg will der deutsche Medienkonzern Bertelsmann beim französischen Bezahlsenders Canal+ als Partner einsteigen: Nach der in Paris bekannt gegebenen Neuordnung des Pay-TV-Marktes in Frankreich, soll der Bertelsmann-Sender M6 5,1 Prozent an der ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.02.2006, 00:00

Stellenanzeigen retten den Start ins Inseratejahr 2006

Ohne die kräftig boomenden Stellen hätte der Start ins Inseratejahr 2006 wohl mit Minuszahlen begonnen. Vor allem der Januar lahmte, wogegen sich der Anzeigeneingang im Februar stark verbesserte. Dies hat ... weiter lesen

NULL

Ohne die kräftig boomenden Stellen hätte der Start ins Inseratejahr 2006 wohl mit Minuszahlen begonnen. Vor allem der Januar lahmte, wogegen sich der Anzeigeneingang im Februar stark verbesserte. Dies hat eine Umfrage des Klein Reports bei verschiedenen ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.02.2006, 00:00

Nike wehrt sich gegen Patentrechtsverletzungen

Der weltgrösste Sportartikel-Hersteller Nike hat nach eigenen Angaben Beschwerden wegen Urheberrechtsverletzungen gegen drei Konkurrenzfirmen eingereicht, darunter die deutsche Adidas-Salomon-Gruppe. Nike wirft Adidas die Verwendung einer weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Sportartikel-Hersteller Nike hat nach eigenen Angaben Beschwerden wegen Urheberrechtsverletzungen gegen drei Konkurrenzfirmen eingereicht, darunter die deutsche Adidas-Salomon-Gruppe. Nike wirft Adidas die Verwendung einer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.02.2006, 00:00

Demonstrationen gegen Mohamed-Karikaturen reissen nicht ab

In der pakistanischen Hafenstadt Karachi gingen nach Angaben von Augenzeugen etwa 50 000 Muslime auf die Strasse und demonstrierten gegen die Mohamed-Karikaturen. Die Proteste vom Donnerstag verliefen friedlich. Pakistanische Medien ... weiter lesen

NULL

In der pakistanischen Hafenstadt Karachi gingen nach Angaben von Augenzeugen etwa 50 000 Muslime auf die Strasse und demonstrierten gegen die Mohamed-Karikaturen. Die Proteste vom Donnerstag verliefen friedlich. Pakistanische Medien berichteten, zu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.02.2006, 00:00

Israelischer Karikaturist startet Juden-Karikaturenwettbewerb

Als Reaktion auf den im Iran gestarteten Wettbewerb für Holocaust-Karikaturen hat ein israelischer Zeichner einen Wettstreit für die beste Karikatur über Juden organisiert. Darin sollen sich Juden selbst auf die ... weiter lesen

NULL

Als Reaktion auf den im Iran gestarteten Wettbewerb für Holocaust-Karikaturen hat ein israelischer Zeichner einen Wettstreit für die beste Karikatur über Juden organisiert. Darin sollen sich Juden selbst auf die Schippe nehmen. «Unsere Antwort auf Gewalt, ... weiter lesen