Content: Home

00:00

Montag
30.01.2006, 00:00

Isabel Coixet als grosse Gewinnerin der spanischen Filmpreise

Die katalanische Filmemacherin Isabel Coixet ist aus der diesjährigen Vergabe der spanischen Filmpreise als grosse Gewinnerin hervorgegangen. Ihr Film «La vida secreta de las palabras» (Das geheime Leben der Worte ... weiter lesen

NULL

Die katalanische Filmemacherin Isabel Coixet ist aus der diesjährigen Vergabe der spanischen Filmpreise als grosse Gewinnerin hervorgegangen. Ihr Film «La vida secreta de las palabras» (Das geheime Leben der Worte) wurde in der Nacht zum Montag in Madrid ... weiter lesen

00:00

Montag
30.01.2006, 00:00

Neuer Finanzchef für France Telecom

France Telecom hat einen neuen Finanzvorstand. Der erst seit kurzem dem Vorstand angehörende Gervais Pellissier werde im Rahmen einer Straffung der Konzernführung die Position von Michel Combes übernehmen, teilte das ... weiter lesen

NULL

France Telecom hat einen neuen Finanzvorstand. Der erst seit kurzem dem Vorstand angehörende Gervais Pellissier werde im Rahmen einer Straffung der Konzernführung die Position von Michel Combes übernehmen, teilte das Unternehmen am Montag überraschend ... weiter lesen

00:00

Montag
30.01.2006, 00:00

Kodak steckt in roten Zahlen

Der weltgrösste Fotokonzern Kodak hat 2005 rote Zahlen geschrieben. Der Jahresverlust betrug 1,4 Mrd. Dollar und war auf Restrukturierungskosten und steuerliche Faktoren zurückzuführen. Der Jahresumsatz legte um 6 Prozent ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Fotokonzern Kodak hat 2005 rote Zahlen geschrieben. Der Jahresverlust betrug 1,4 Mrd. Dollar und war auf Restrukturierungskosten und steuerliche Faktoren zurückzuführen. Der Jahresumsatz legte um 6 Prozent auf 14,3 Mrd. Dollar zu. Dabei ... weiter lesen

00:00

Montag
30.01.2006, 00:00

Schwyzer Stellvertreter-Krieg zwischen NZZ-Gruppe und «Südostschweiz»

«Hütet Euch am Morgarten», wurden die Schwyzer einst vor den Habsburgern gewarnt. Heute wird der Krieg nicht mehr mit Hellebarden und Langspiessen ausgetragen... Der K(r)ampf um Werbekunden findet ... weiter lesen

NULL

«Hütet Euch am Morgarten», wurden die Schwyzer einst vor den Habsburgern gewarnt. Heute wird der Krieg nicht mehr mit Hellebarden und Langspiessen ausgetragen... Der K(r)ampf um Werbekunden findet zwischen der Gruppe um die «Neue Zürcher Zeitung» und der ... weiter lesen

00:00

Montag
30.01.2006, 00:00

Daniel Frey organisiert wieder den Zürcher Presseball

Der Zürcher PR-Berater Daniel Frey hat soeben den Auftrag zur Durchführung des diesjährigen Zürcher Presseballs vom Zürcher Presseverein (ZPV) erhalten. «Ausschlaggebend für diese Entscheidung war der erfolgreich durchgeführte Presseball 2005 ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher PR-Berater Daniel Frey hat soeben den Auftrag zur Durchführung des diesjährigen Zürcher Presseballs vom Zürcher Presseverein (ZPV) erhalten. «Ausschlaggebend für diese Entscheidung war der erfolgreich durchgeführte Presseball 2005», teilte der ... weiter lesen

00:00

Montag
30.01.2006, 00:00

«Neue Zürcher Zeitung» pflegt den Media-Nachwuchs

Die «Neue Zürcher Zeitung» startet ein Programm unter dem Namen Media Views, mit dem die Erfahrungen renommierter Media-Fachleute dem Nachwuchs nutzbar gemacht werden sollen. Unter dem Stichwort soll alljährlich ein ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» startet ein Programm unter dem Namen Media Views, mit dem die Erfahrungen renommierter Media-Fachleute dem Nachwuchs nutzbar gemacht werden sollen. Unter dem Stichwort soll alljährlich ein fünftägiger Workshop für ... weiter lesen

00:00

Montag
30.01.2006, 00:00

Gian Laube verlässt den «Bücherpick»

Der Zürcher Verlagsfachmann Gian Laube, der für die Zürcher Tamedia den Werd-Verlag aufgebaut hat, hat nach gut einem Jahr das vierteljährlich erscheinende Kundenmagazin «Bücherpick» per Ende Januar abgegeben. «Ich habe ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Verlagsfachmann Gian Laube, der für die Zürcher Tamedia den Werd-Verlag aufgebaut hat, hat nach gut einem Jahr das vierteljährlich erscheinende Kundenmagazin «Bücherpick» per Ende Januar abgegeben. «Ich habe beim Orell-Füssli-Verlag mit der ... weiter lesen