Content: Home

00:00

Montag
30.01.2006, 00:00

Tennis bringt Quote: Federer auch am TV erfolgreich

575 000 Tennisfans haben am Sonntagmittag den Matchball Roger Federers im Final des Australian Opens gesehen. Dies entspricht einem Marktanteil von 58,4%, wie das Schweizer Fernsehen (SF) am Montag ... weiter lesen

NULL

575 000 Tennisfans haben am Sonntagmittag den Matchball Roger Federers im Final des Australian Opens gesehen. Dies entspricht einem Marktanteil von 58,4%, wie das Schweizer Fernsehen (SF) am Montag mitteilte. Im Durchschnitt verfolgten 377 000 ... weiter lesen

00:00

Montag
30.01.2006, 00:00

Bombe verletzte ABC-Moderator Bob Woodruff

Der US-Nachrichtenmoderator Bob Woodruff und der kanadische Kameramann Doug Vogt des Fernsehsenders ABC sind bei einer Bombenexplosion im Irak schwer verletzt worden. Sie waren mit einer Einheit der irakischen Armee ... weiter lesen

NULL

Der US-Nachrichtenmoderator Bob Woodruff und der kanadische Kameramann Doug Vogt des Fernsehsenders ABC sind bei einer Bombenexplosion im Irak schwer verletzt worden. Sie waren mit einer Einheit der irakischen Armee unterwegs, als eine am Strassenrand ... weiter lesen

00:00

Montag
30.01.2006, 00:00

Warner Bros. Filme über das Internet auch in der Schweiz

Der US-Filmproduzent Warner Bros. wird ab März in Deutschland, Österreich und der Schweiz über das Internet Filme und Fernsehshows zum Herunterladen anbieten. Die Tochter des Medienkonzerns Time Warner wird dafür ... weiter lesen

NULL

Der US-Filmproduzent Warner Bros. wird ab März in Deutschland, Österreich und der Schweiz über das Internet Filme und Fernsehshows zum Herunterladen anbieten. Die Tochter des Medienkonzerns Time Warner wird dafür eine Plattform der Bertelsmann-Tochter ... weiter lesen

00:00

Montag
30.01.2006, 00:00

Supernannys bringen in den US-Kinos Geld ein

In den US-Kinos haben sich vergangenes Wochenende zwei Kindermädchen durchgesetzt. Am beliebtesten war dabei «Big Mamas Haus 2», die Fortsetzung einer Familienkomödie mit Martin Lawrence. Er spielt einen FBI-Agenten, der ... weiter lesen

NULL

In den US-Kinos haben sich vergangenes Wochenende zwei Kindermädchen durchgesetzt. Am beliebtesten war dabei «Big Mamas Haus 2», die Fortsetzung einer Familienkomödie mit Martin Lawrence. Er spielt einen FBI-Agenten, der als Supernanny verkleidet eine ... weiter lesen

00:00

Montag
30.01.2006, 00:00

«Berner Zeitung» ohne Ressort Wirtschaft und Kultur

Die «Berner Zeitung» (BZ) schafft ihre Ressorts Wirtschaft und Kultur als klassische und eigenständige Zeitungsteile ab. Ziel sei es, der Zeitung eine «verlässliche Blattstruktur» zu geben, teilte Chefredaktor Michael Hug ... weiter lesen

NULL

Die «Berner Zeitung» (BZ) schafft ihre Ressorts Wirtschaft und Kultur als klassische und eigenständige Zeitungsteile ab. Ziel sei es, der Zeitung eine «verlässliche Blattstruktur» zu geben, teilte Chefredaktor Michael Hug am Montag auf Anfrage mit. Konkre ... weiter lesen

00:00

Montag
30.01.2006, 00:00

Radio Toxic.fm mit neuem Soundlayout

Das St. Galler Radio Toxic.fm hat am Montag für die Zeit ab 1. Februar ein neues Soundlayout und neue Slogans angekündet. Der Sender will für neue und progressive Musik ... weiter lesen

NULL

Das St. Galler Radio Toxic.fm hat am Montag für die Zeit ab 1. Februar ein neues Soundlayout und neue Slogans angekündet. Der Sender will für neue und progressive Musik, Ausgangkultur und St. Gallen stehen. Diese Positionierung widerspiegle sich auch ... weiter lesen

00:00

Montag
30.01.2006, 00:00

SRG-Bilder für die Olympischen Winterspiele

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat den Auftrag erhalten, die Fernsehproduktion aller Abfahrten und Super-Gs der Damen und Herren an der Winterolympiade in Turin zu übernehmen. Dies teilte die ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat den Auftrag erhalten, die Fernsehproduktion aller Abfahrten und Super-Gs der Damen und Herren an der Winterolympiade in Turin zu übernehmen. Dies teilte die SRG am Montag mit. Ein 150-köpfiges ... weiter lesen