Content: Home

00:00

Mittwoch
01.02.2006, 00:00

«20 Minuten»: Panne bei der Server-Umstellung

In der Nacht auf Mittwoch hat die Pendlerzeitung «20 Minuten» ihren völlig neu gestalteten Internet-Auftritt erstmals freigeschaltet - und dabei eine Panne erlitten, über deren Stellenwert die Meinungen auseinandergehen. Konkret war ... weiter lesen

NULL

In der Nacht auf Mittwoch hat die Pendlerzeitung «20 Minuten» ihren völlig neu gestalteten Internet-Auftritt erstmals freigeschaltet - und dabei eine Panne erlitten, über deren Stellenwert die Meinungen auseinandergehen. Konkret war ein Excel-File unter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.02.2006, 00:00

ProSiebenSat.1-Übernahme geplatzt

Die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den deutschen Axel-Springer-Verlag ist geplatzt. Nach wochenlangem Tauziehen mit den Wettbewerbsbehörden verzichtet Springer auf den milliardenschweren Kauf der Fernsehgruppe. Auf Grund der zahlreichen weiter lesen

NULL

Die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den deutschen Axel-Springer-Verlag ist geplatzt. Nach wochenlangem Tauziehen mit den Wettbewerbsbehörden verzichtet Springer auf den milliardenschweren Kauf der Fernsehgruppe. Auf Grund der zahlreichen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.01.2006, 00:00

Mobile Payment nimmt zu, Standard fehlt (noch)

Im Jahr 2005 hat die Nutzung von Mobiltelefonen bei der Zahlung von kleinen Beträgen (Micro-Payments) weltweit erneut zugenommen. Die mobile Zahlung konnte sich jedoch noch in keinem Markt als allgemeines ... weiter lesen

NULL

Im Jahr 2005 hat die Nutzung von Mobiltelefonen bei der Zahlung von kleinen Beträgen (Micro-Payments) weltweit erneut zugenommen. Die mobile Zahlung konnte sich jedoch noch in keinem Markt als allgemeines Zahlungsmittel etablieren. Dies schreibt das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.01.2006, 00:00

Gerichtstermin für Microsoft im EU-Kartellstreit

Im Streit zwischen der EU-Kommission und dem US-Softwareriesen Microsoft um die Rekordbusse von 497 Mio. Euro will das europäische Gericht erster Instanz Ende April eine Woche lang verhandeln. Die Verhandlung ... weiter lesen

NULL

Im Streit zwischen der EU-Kommission und dem US-Softwareriesen Microsoft um die Rekordbusse von 497 Mio. Euro will das europäische Gericht erster Instanz Ende April eine Woche lang verhandeln. Die Verhandlung sei auf 24. bis 28. April festgesetzt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.01.2006, 00:00

«Brokeback Mountain» mit acht Oscar-Nominierungen

Der unkonventionelle Western «Brokeback Mountain» hat in Los Angeles die meisten Oscar-Nominierungen erhalten. Der Film über eine Liebe zwischen zwei Cowboys ist in acht Kategorien Preisanwärter, darunter für den besten ... weiter lesen

NULL

Der unkonventionelle Western «Brokeback Mountain» hat in Los Angeles die meisten Oscar-Nominierungen erhalten. Der Film über eine Liebe zwischen zwei Cowboys ist in acht Kategorien Preisanwärter, darunter für den besten Film. In dieser Kategorie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.01.2006, 00:00

Wirtschaftskommission für verbesserte Koordination der Landeswerbung

Die Wirtschaftskommission (WAK) des Nationalrats will den Bundesrat beauftragen, möglichst rasch konkrete Schritte in Richtung einer verbesserten Koordination der Landeswerbung einzuleiten. Sie hat dazu eine Kommissionsmotion ausgearbeitet. Auf Grund weiter lesen

NULL

Die Wirtschaftskommission (WAK) des Nationalrats will den Bundesrat beauftragen, möglichst rasch konkrete Schritte in Richtung einer verbesserten Koordination der Landeswerbung einzuleiten. Sie hat dazu eine Kommissionsmotion ausgearbeitet. Auf Grund ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.01.2006, 00:00

Euro RSCG Zürich holt Gold in New York

An der Marketing-Effizienz-Weltmeisterschaft in New York hat die Zürcher Niederlassung von Euro RSCG Worldwide als einzige Schweizer Agentur Gold geholt. Einmal mehr war die Agentur mit der Kampagne «Grosses beginnt ... weiter lesen

NULL

An der Marketing-Effizienz-Weltmeisterschaft in New York hat die Zürcher Niederlassung von Euro RSCG Worldwide als einzige Schweizer Agentur Gold geholt. Einmal mehr war die Agentur mit der Kampagne «Grosses beginnt mit einem Brief» für die Schweizer ... weiter lesen