Content: Home

00:00

Donnerstag
23.02.2006, 00:00

«Südkurier»-Online-Spezialist kommt zur Tamedia

Der Zürcher Grossverlag Tamedia hat für den Ausbau seines Stellenmarkts eine wichtige Akquisition gemacht: Per 20. März wechselt der 31-jährige Tobias Mengis, Projektleiter Online des Medienhauses «Südkurier» in Konstanz, an ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Grossverlag Tamedia hat für den Ausbau seines Stellenmarkts eine wichtige Akquisition gemacht: Per 20. März wechselt der 31-jährige Tobias Mengis, Projektleiter Online des Medienhauses «Südkurier» in Konstanz, an die Zürcher ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.02.2006, 00:00

Reuters macht endlich wieder mehr Umsatz

Der britische Nachrichten- und Informationskonzern Reuters hat im vergangenen Jahr erstmals seit 2001 seinen Umsatz wieder gesteigert. Die Einnahmen im Gesamtjahr legten um 3% auf 2,4 Mrd. Pfund (etwa ... weiter lesen

NULL

Der britische Nachrichten- und Informationskonzern Reuters hat im vergangenen Jahr erstmals seit 2001 seinen Umsatz wieder gesteigert. Die Einnahmen im Gesamtjahr legten um 3% auf 2,4 Mrd. Pfund (etwa 5,5 Mio. Franken) zu, wie das Unternehmen am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.02.2006, 00:00

Media Focus bestätigt schlechten Werbe-Januar

Der von der Marktbeobachtungsfirma Media Focus erhobene Werbemarkt-Trend für den Monat Januar 2006 bestätigt, was durchwegs aus der Branche zu hören ist: Der Start ins neue Jahr war alles andere ... weiter lesen

NULL

Der von der Marktbeobachtungsfirma Media Focus erhobene Werbemarkt-Trend für den Monat Januar 2006 bestätigt, was durchwegs aus der Branche zu hören ist: Der Start ins neue Jahr war alles andere als erfolgreich. Laut diesen am Mittwochabend publizierten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.02.2006, 00:00

Vorerst keine Urheberrechtsgebühren auf MP3-Player

Vorerst müssen keine Urheberrechtsgebühren auf den Kaufpreis von MP3-Playern und Harddisk-Recordern geschlagen werden. Am 24. Januar hatte die Schiedskommission für Verwertung von Urheberrechten entschieden, dass Hersteller und Importeure von Geräten ... weiter lesen

NULL

Vorerst müssen keine Urheberrechtsgebühren auf den Kaufpreis von MP3-Playern und Harddisk-Recordern geschlagen werden. Am 24. Januar hatte die Schiedskommission für Verwertung von Urheberrechten entschieden, dass Hersteller und Importeure von Geräten mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.02.2006, 00:00

Gestärktes Markenbewusstsein

Im Vergleich zu den wirtschaftlich flauen 90er Jahren scheint der Markenpflege wieder eine grössere Bedeutung eingeräumt zu werden. Bruno Schmidt, geschäftsführender Partner der CI- und CD-Agentur MetaDesign, sieht darin einen ... weiter lesen

NULL

Im Vergleich zu den wirtschaftlich flauen 90er Jahren scheint der Markenpflege wieder eine grössere Bedeutung eingeräumt zu werden. Bruno Schmidt, geschäftsführender Partner der CI- und CD-Agentur MetaDesign, sieht darin einen Lernprozess, der sich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.02.2006, 00:00

Preise für Bildungsfernsehen vergeben

Am Dienstag wurden die Preisgelder des Basel-Karlsruhe-Forums 2006 vergeben. Ausgezeichnet wurden herausragende Fernsehprogramme und Multimediaangebote mit bildenden und gesellschaftspolitischen Inhalten aus Dänemark, Deutschland und Australien, wie das weiter lesen

NULL

Am Dienstag wurden die Preisgelder des Basel-Karlsruhe-Forums 2006 vergeben. Ausgezeichnet wurden herausragende Fernsehprogramme und Multimediaangebote mit bildenden und gesellschaftspolitischen Inhalten aus Dänemark, Deutschland und Australien, wie das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.02.2006, 00:00

Ringier sucht Geschäftsmodelle im digitalen Bereich

Der Ringier-Verlag hat ein Projekt «Neue Medien» gestartet, das sich «mit der digitalen Zukunft und neuen Geschäftsmodellen ab sofort verstärkt länder- und bereichsübergreifend» befassen soll. Dies gab der grösste Schweizer ... weiter lesen

NULL

Der Ringier-Verlag hat ein Projekt «Neue Medien» gestartet, das sich «mit der digitalen Zukunft und neuen Geschäftsmodellen ab sofort verstärkt länder- und bereichsübergreifend» befassen soll. Dies gab der grösste Schweizer Verlag am Mittwoch bekannt. Ein ... weiter lesen