Content: Home

00:00

Sonntag
05.02.2006, 00:00

Muschgs Rücktritt angenommen - Eklat an Pressekonferenz

Die Berliner Akademie der Künste hat sich neue Statuten gegeben und an der ausserordentlichen Mitgliederversammlung am Wochenende auch den Rücktritt Adolf Muschgs als Akademie-Präsident angenommen. Bis Ende April leitet der ... weiter lesen

NULL

Die Berliner Akademie der Künste hat sich neue Statuten gegeben und an der ausserordentlichen Mitgliederversammlung am Wochenende auch den Rücktritt Adolf Muschgs als Akademie-Präsident angenommen. Bis Ende April leitet der bisherige Muschg-Stellvertreter ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.02.2006, 00:00

«Wallace & Gromit» räumen Zeichentrick-Preise ab

Die Superhelden aus Knetmasse, «Wallace & Gromit», haben bei der Vergabe der Annie Awards in Los Angeles den Preis als bester Zeichentrickfilm für den in Stop-Motion-Technik gedrehten Streifen «Wallace & Gromit in ... weiter lesen

NULL

Die Superhelden aus Knetmasse, «Wallace & Gromit», haben bei der Vergabe der Annie Awards in Los Angeles den Preis als bester Zeichentrickfilm für den in Stop-Motion-Technik gedrehten Streifen «Wallace & Gromit in The Curse of the Were-Rabbit» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.02.2006, 00:00

Wolfgang Clement neuer Kolumnist bei der «Welt am Sonntag»

Der ehemalige deutsche Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Wolfgang Clement, wird ab 2. April 2006 neuer Kolumnist der wird ab 2. April 2006 neuer Kolumnist der «Welt am Sonntag». An ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige deutsche Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Wolfgang Clement, wird ab 2. April 2006 neuer Kolumnist der wird ab 2. April 2006 neuer Kolumnist der «Welt am Sonntag». An jedem zweiten Sonntag soll Clement zu aktuellen Themen schreiben. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.02.2006, 00:00

Ständeratskommission beharrt auf Liberalisierung von letzter Meile

Die ständerätliche Fernmeldekommission (KVF) will die letzte Meile zeitlich unbeschränkt öffnen. Sie stellt sich gegen den Nationalrat, der der Konkurrenz der Swisscom den Bitstrom-Zugang auf den Kupferkabeln nur für zwei ... weiter lesen

NULL

Die ständerätliche Fernmeldekommission (KVF) will die letzte Meile zeitlich unbeschränkt öffnen. Sie stellt sich gegen den Nationalrat, der der Konkurrenz der Swisscom den Bitstrom-Zugang auf den Kupferkabeln nur für zwei Jahre gewähren will. Wie ... weiter lesen

00:00

Samstag
04.02.2006, 00:00

Swisscom-Grundversorgungs-Pflicht steht zur Disposition

Der Bundesrat habe beim Thema Swisscom-Grundversorgung einer «Kehrtwende» vollzogen, schreibt der «Tages-Anzeiger» am Freitag: Die Swisscom soll nicht mehr wie bisher vorgesehen verpflichtet werden, bis 2012 die Grundversorgung zu erbringen ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat habe beim Thema Swisscom-Grundversorgung einer «Kehrtwende» vollzogen, schreibt der «Tages-Anzeiger» am Freitag: Die Swisscom soll nicht mehr wie bisher vorgesehen verpflichtet werden, bis 2012 die Grundversorgung zu erbringen. Laut gültigem ... weiter lesen

00:00

Samstag
04.02.2006, 00:00

«Du» im Brief wieder gross, «Urin-/-stinkt» abgeschafft

Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat am Freitag Änderungen für die Gross- und Kleinschreibung beschlossen und damit die vorerst letzten Korrekturvorschläge für die umstrittene Rechtschreibreform vorgelegt. Entschieden hat der Rat ... weiter lesen

NULL

Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat am Freitag Änderungen für die Gross- und Kleinschreibung beschlossen und damit die vorerst letzten Korrekturvorschläge für die umstrittene Rechtschreibreform vorgelegt. Entschieden hat der Rat, dass feststehende ... weiter lesen

00:00

Samstag
04.02.2006, 00:00

150 neue Kauf-Tageszeitungen weltweit seit 2004

Weltweit sind in den vergangenen zwei Jahren mindestens 150 neue kostenpflichtige Tageszeitungen lanciert worden. Dies seien seit einer Generation mehr Neugründungen denn je, teilte die World Association of Newspapers (WAN ... weiter lesen

NULL

Weltweit sind in den vergangenen zwei Jahren mindestens 150 neue kostenpflichtige Tageszeitungen lanciert worden. Dies seien seit einer Generation mehr Neugründungen denn je, teilte die World Association of Newspapers (WAN) in der Nacht auf Freitag ... weiter lesen