Content: Home

00:00

Montag
06.02.2006, 00:00

Kartellamt gegen Komplettübernahme von n-tv durch RTL

Deutschlands Bundeskartellamt hat sich gegen die vollständige Übernahme des Nachrichtensenders n-tv durch die Fernsehgruppe RTL ausgesprochen. Heute gehören 50 Prozent von n-tv CNN/Time Warner, der sie an die RTL-Gruppe ... weiter lesen

NULL

Deutschlands Bundeskartellamt hat sich gegen die vollständige Übernahme des Nachrichtensenders n-tv durch die Fernsehgruppe RTL ausgesprochen. Heute gehören 50 Prozent von n-tv CNN/Time Warner, der sie an die RTL-Gruppe verkaufen will. Die Beteiligten ... weiter lesen

00:00

Montag
06.02.2006, 00:00

Solidarität mit entführter US-Journalistin in Rom

Auf dem Campidoglio-Platz in Rom ist in der Nacht auf Montag ein riesiges Porträtfoto der US-Journalistin Jill Carroll aufgehängt worden, die am 7. Januar in Bagdad entführt worden war. Bürgermeister ... weiter lesen

NULL

Auf dem Campidoglio-Platz in Rom ist in der Nacht auf Montag ein riesiges Porträtfoto der US-Journalistin Jill Carroll aufgehängt worden, die am 7. Januar in Bagdad entführt worden war. Bürgermeister Walter Veltroni erklärte, die italienische Hauptstadt ... weiter lesen

00:00

Montag
06.02.2006, 00:00

EU will Handy-Roaming verbilligen

Telefonieren im Ausland mit dem Handy soll billiger werden. Eine entsprechende Verordnung will die Europäische Union bis Anfang August vorschlagen, kündigte der Sprecher der verantwortlichen Kommissarin Viviane Reding am Montag ... weiter lesen

NULL

Telefonieren im Ausland mit dem Handy soll billiger werden. Eine entsprechende Verordnung will die Europäische Union bis Anfang August vorschlagen, kündigte der Sprecher der verantwortlichen Kommissarin Viviane Reding am Montag in Brüssel an. Die Nutzung ... weiter lesen

00:00

Montag
06.02.2006, 00:00

Noch 49 Kampagnen im Rennen um einen Swiss-Effie 06

Im Rennen um einen Swiss-Effie 06 sind jetzt noch 49 Kampagnen, nachdem die Jury unter ihrem Präsidenten Richard Kühn vom Marketing-Institut der Universität Bern eine erste Bewertungsrunde abgeschlossen hat. Dies ... weiter lesen

NULL

Im Rennen um einen Swiss-Effie 06 sind jetzt noch 49 Kampagnen, nachdem die Jury unter ihrem Präsidenten Richard Kühn vom Marketing-Institut der Universität Bern eine erste Bewertungsrunde abgeschlossen hat. Dies gab Walter Merz, Geschäftsfüher des ... weiter lesen

00:00

Montag
06.02.2006, 00:00

Superbowl und Horror am vergangenen US-Kinowochenende

Am Superbowl-Wochenende, dem wichtigsten Footballereignis in den USA, war es den amerikanischen Kinogängern nach Horror zumute. «When a Stranger Calls», ein Remake des 70er-Jahre-Streifens «Das Grauen kommt um Zehn», spielte ... weiter lesen

NULL

Am Superbowl-Wochenende, dem wichtigsten Footballereignis in den USA, war es den amerikanischen Kinogängern nach Horror zumute. «When a Stranger Calls», ein Remake des 70er-Jahre-Streifens «Das Grauen kommt um Zehn», spielte an seinem Startwochenende ... weiter lesen

00:00

Montag
06.02.2006, 00:00

Lagardère will Time Warner Book Group kaufen

Der französische Medien- und Flugtechnikkonzern Lagardère will den amerikanischen Buchverlag Time Warner Book Group für 537,5 Mio. Dollar erwerben. Eine entsprechende Vereinbarung sei jetzt getroffen worden, teilte Lagardère am ... weiter lesen

NULL

Der französische Medien- und Flugtechnikkonzern Lagardère will den amerikanischen Buchverlag Time Warner Book Group für 537,5 Mio. Dollar erwerben. Eine entsprechende Vereinbarung sei jetzt getroffen worden, teilte Lagardère am Montag ... weiter lesen

00:00

Montag
06.02.2006, 00:00

Pressekonzentration in Frankreich verstärkt

In Frankreich setzt sich die Konzentration der Regionalzeitungen fort. Wie die Zeitungsgruppe «Est Républicain» im lothringischen Nancy am Montag mitteilte, wird sie fünf weitere Blätter in Ostfrankreich übernehmen. Darunter sind ... weiter lesen

NULL

In Frankreich setzt sich die Konzentration der Regionalzeitungen fort. Wie die Zeitungsgruppe «Est Républicain» im lothringischen Nancy am Montag mitteilte, wird sie fünf weitere Blätter in Ostfrankreich übernehmen. Darunter sind auch der «Progrès» in ... weiter lesen