Content: Home

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

Jill Carroll möglicherweise vor der Freilassung

Die irakische Regierung hat offenbar Informationen über den Aufenthaltsort der entführten amerikanischen «Christian Science Monitor»-Mitarbeiterin Jill Carroll. Dies sagte der US-Botschafter im Irak, Zalmay Khalilzad, dem Fernsehsender Fox. Er ... weiter lesen

NULL

Die irakische Regierung hat offenbar Informationen über den Aufenthaltsort der entführten amerikanischen «Christian Science Monitor»-Mitarbeiterin Jill Carroll. Dies sagte der US-Botschafter im Irak, Zalmay Khalilzad, dem Fernsehsender Fox. Er habe mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

Walter-Hasenclever-Literaturpreis für Herta Müller

Die in Berlin lebende Schriftstellerin Herta Müller erhält für ihr literarisches Gesamtwerk den Aachener Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2006. Die 1953 in Rumänien geborene Schriftstellerin bediene mit Essays, Romanen und Lyrik alle Genres ... weiter lesen

NULL

Die in Berlin lebende Schriftstellerin Herta Müller erhält für ihr literarisches Gesamtwerk den Aachener Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2006. Die 1953 in Rumänien geborene Schriftstellerin bediene mit Essays, Romanen und Lyrik alle Genres und gehe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

«Jungfrau-Zeitung» sucht den «PolitStar»

Zu den bevorstehenden Grossratswahlen im Kanton Bern hat sich die «Jungfrau Zeitung» aus Brienz etwas ganz besonderes einfallen lassen: Die erste Mikrozeitung der Schweiz, wie sich das Blatt der Gossweiler ... weiter lesen

NULL

Zu den bevorstehenden Grossratswahlen im Kanton Bern hat sich die «Jungfrau Zeitung» aus Brienz etwas ganz besonderes einfallen lassen: Die erste Mikrozeitung der Schweiz, wie sich das Blatt der Gossweiler Media AG nennt, hat die Suche nach ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

Arbeitsverbot für Londoner Bürgermeister aufgehoben

Der Londoner Bürgermeister Ken Livingstone muss nicht in die Zwangsferien. Der High Court hat am Dienstag die einmonatige Suspendierung aufgehoben, die am 1. März in Kraft hätte treten sollen. Nach ... weiter lesen

NULL

Der Londoner Bürgermeister Ken Livingstone muss nicht in die Zwangsferien. Der High Court hat am Dienstag die einmonatige Suspendierung aufgehoben, die am 1. März in Kraft hätte treten sollen. Nach dem Entscheid des obersten Zivilgerichts kann der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

Das Erfolgsrezept der TBWA ausgeplaudert

Eine Agentur, ein Mann, ein Hotel, ein Vortrag: Das gab es am Dienstag in Zürich. Die Agentur: TBWA, «Agentur des Jahres in 23 Ländern». Der Mann: Nick Baum, der Westeuropa-Präsident ... weiter lesen

NULL

Eine Agentur, ein Mann, ein Hotel, ein Vortrag: Das gab es am Dienstag in Zürich. Die Agentur: TBWA, «Agentur des Jahres in 23 Ländern». Der Mann: Nick Baum, der Westeuropa-Präsident ebendieser Agentur. Das Hotel: Savoy Baur en Ville. Der Vortrag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

NZZ-Literaturkritiker erhält österreichischen Staatspreis

Paul Jandl, Literaturkritiker der «Neuen Zürcher Zeitung», ist am Dienstag in Wien mit dem österreichischen Staatspreis für Literaturkritik 2005 ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 7300 Euro dotiert und wird ... weiter lesen

NULL

Paul Jandl, Literaturkritiker der «Neuen Zürcher Zeitung», ist am Dienstag in Wien mit dem österreichischen Staatspreis für Literaturkritik 2005 ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 7300 Euro dotiert und wird im Zwei-Jahres-Rhythmus abwechselnd mit dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

450 Besucher an der Dialogmarketing-Ausstellung

Neue Mailings zwischen alten Stahlträgern: Im speziellen Umfeld der alten Halle des Zürcher Maag-Areals hat die Dialogmarketing-Ausstellung 2006 stattgefunden. Wie es sich für Marketer gehört, war nach den Vernissage-Begrüssungsworten von ... weiter lesen

NULL

Neue Mailings zwischen alten Stahlträgern: Im speziellen Umfeld der alten Halle des Zürcher Maag-Areals hat die Dialogmarketing-Ausstellung 2006 stattgefunden. Wie es sich für Marketer gehört, war nach den Vernissage-Begrüssungsworten von Marc Zehnder ... weiter lesen