Content: Home

00:00

Mittwoch
01.03.2006, 00:00

Digitales Satellitenfernsehen soll ab 2007 Geld kosten

Für das digitale Satellitenfernsehen werden die Europäer künftig Gebühren zahlen müssen. Europas grösster Satellitenbetreiber SES Astra will ab 2007 bisher frei empfangbare Fernsehsender digital verschlüsseln und dafür eine monatliche Gebühr ... weiter lesen

NULL

Für das digitale Satellitenfernsehen werden die Europäer künftig Gebühren zahlen müssen. Europas grösster Satellitenbetreiber SES Astra will ab 2007 bisher frei empfangbare Fernsehsender digital verschlüsseln und dafür eine monatliche Gebühr von bis zu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.03.2006, 00:00

Mehr Kunden und weniger Gewinn bei T-Online

Im hart umkämpften Markt für den schnellen Internetzugang DSL hat die deutsche Telekom-Tochter T-Online im vergangenen Jahr mehr Kunden gewonnen. Unterm Strich wurde aber deutlich weniger erwirtschaftet. Der Gewinn brach ... weiter lesen

NULL

Im hart umkämpften Markt für den schnellen Internetzugang DSL hat die deutsche Telekom-Tochter T-Online im vergangenen Jahr mehr Kunden gewonnen. Unterm Strich wurde aber deutlich weniger erwirtschaftet. Der Gewinn brach im Vergleich zu 2004 um fast ein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.03.2006, 00:00

AdLink lanciert Superpool für Internet-Werbung

Was sich bei den herkömmlichen Medien bewährt hat, gibts jetzt auch im Internet: Die Vermarktungsgesellschaft AdLink hat am Mittwoch den Start eines «Superpools» bekannt gegeben. Superpool sei ein nationaler Online ... weiter lesen

NULL

Was sich bei den herkömmlichen Medien bewährt hat, gibts jetzt auch im Internet: Die Vermarktungsgesellschaft AdLink hat am Mittwoch den Start eines «Superpools» bekannt gegeben. Superpool sei ein nationaler Online Werbepool mit den grössten Portalen der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.03.2006, 00:00

Brite Michael Lewis steigt bei Axel Springer ein

Der britische Geschäftsmann Michael Lewis hat für 104 Millionen Euro drei Prozent der Aktien der Axel Springer AG erworben. Springer-Sprecherin Edda Fels bestätigte am Mittwochabend einen Bericht der «Süddeutschen Zeitung ... weiter lesen

NULL

Der britische Geschäftsmann Michael Lewis hat für 104 Millionen Euro drei Prozent der Aktien der Axel Springer AG erworben. Springer-Sprecherin Edda Fels bestätigte am Mittwochabend einen Bericht der «Süddeutschen Zeitung» (Donnerstag). «Der Kauf wurde ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.03.2006, 00:00

Denner ist bei «Konsum-TV» ausgestiegen

Die Schweizer Discountkette Denner, einstiger Hauptsponsor der SF-2-Sendung «Konsum-TV» aus dem Hause Ringier, ist per Ende Januar dieses Jahres ganz ausgestiegen, nachdem das Familienunternehmen schon früher das Engagement reduziert hatte ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Discountkette Denner, einstiger Hauptsponsor der SF-2-Sendung «Konsum-TV» aus dem Hause Ringier, ist per Ende Januar dieses Jahres ganz ausgestiegen, nachdem das Familienunternehmen schon früher das Engagement reduziert hatte. «Es waren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.03.2006, 00:00

Leonardo DiCaprio plant Gefängnis-Drama

Gemeinhin gilt ja Hollywood als Traumfabrik, aber manchmal haben eben auch die Träume etwas mit der Realität zu tun. Wenn also jetzt US-Schauspieler Leonardo DiCaprio im Sinn hat, das Gefängnisdrama ... weiter lesen

NULL

Gemeinhin gilt ja Hollywood als Traumfabrik, aber manchmal haben eben auch die Träume etwas mit der Realität zu tun. Wenn also jetzt US-Schauspieler Leonardo DiCaprio im Sinn hat, das Gefängnisdrama «Kite» zu produzieren und möglicherweise auch eine Rolle ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.03.2006, 00:00

Raiffeisen-Bank ohne Ähren und Farbstreifen

Die Raiffeisen-Bank hat am Mittwoch anlässlich ihrer Bilanz-Medienkonferenz ein neues Erscheinungsbild vorgestellt. Auffällig ist, dass Ähren und Farbstreifen aus dem Logo verschwunden sind. Geblieben ist das, was die Identität von ... weiter lesen

NULL

Die Raiffeisen-Bank hat am Mittwoch anlässlich ihrer Bilanz-Medienkonferenz ein neues Erscheinungsbild vorgestellt. Auffällig ist, dass Ähren und Farbstreifen aus dem Logo verschwunden sind. Geblieben ist das, was die Identität von Raiffeisen am besten ... weiter lesen