Content: Home

00:00

Freitag
03.03.2006, 00:00

Die Seite «NZZkompakt» kommt als Podcast

Wer es nicht schafft, die manchmal arg langen Sätze mit den schwierigen Wörtern in der «Neuen Zürcher Zeitung» zu entwirren, der kann jetzt die Lesebrille weglegen und die Kopfhörer einstöpseln ... weiter lesen

NULL

Wer es nicht schafft, die manchmal arg langen Sätze mit den schwierigen Wörtern in der «Neuen Zürcher Zeitung» zu entwirren, der kann jetzt die Lesebrille weglegen und die Kopfhörer einstöpseln. Denn vom 6. bis zum 11. März gibts den aktuellen Inhalt der ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.03.2006, 00:00

Cisco Systems verleiht Swiss Partner Awards

Die Schweizer Filiale des amerikanischen Internet-Netzwerk-Anbieters Cisco Systems hat ihre Partner mit den alljährlich verliehenen Swiss-Partner-Awards für das Jahr 2005 ausgezeichnet. Damit würdigt Cisco laut einer Information im Internet «jene ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Filiale des amerikanischen Internet-Netzwerk-Anbieters Cisco Systems hat ihre Partner mit den alljährlich verliehenen Swiss-Partner-Awards für das Jahr 2005 ausgezeichnet. Damit würdigt Cisco laut einer Information im Internet «jene Partner ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.03.2006, 00:00

Kanton Bern verleiht Fotopreise 2006

Die Fotopreise 2006 des Kantons Bern gehen an die Fotografin Irina Polin aus Bern und an den Fotografen Christian Helmle aus Thun. Die Preise sind mit 12 000 Franken dotiert ... weiter lesen

NULL

Die Fotopreise 2006 des Kantons Bern gehen an die Fotografin Irina Polin aus Bern und an den Fotografen Christian Helmle aus Thun. Die Preise sind mit 12 000 Franken dotiert. Die 34-jährige Fotografin Irina Polin aus Bern wird für ihre Fotoserie ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.03.2006, 00:00

Duden erklärt die Rechtschreibereform als beendet

Es war ein jahrelanges Gezerre, in das sich alle möglichen mehr oder weniger kompetenten Stimmen eingemischt hatten. Jetzt hat die Duden-Redaktion bekannt gegeben, dass sie die Rechtschreibereform als abgeschlossen betrachte ... weiter lesen

NULL

Es war ein jahrelanges Gezerre, in das sich alle möglichen mehr oder weniger kompetenten Stimmen eingemischt hatten. Jetzt hat die Duden-Redaktion bekannt gegeben, dass sie die Rechtschreibereform als abgeschlossen betrachte. Letzter Schritt war der ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.03.2006, 00:00

Deutscher Mediapreis 2006 für Toyota

Toyota und die Kampagne «Aygo - kleines Auto mit grosser Wirkung», hat in der Nacht auf Freitag den Deutschen Mediapreis 2006 in der Kategorie «Beste Media-Strategie» erhalten. Der Mediaforscher Michael Walter ... weiter lesen

NULL

Toyota und die Kampagne «Aygo - kleines Auto mit grosser Wirkung», hat in der Nacht auf Freitag den Deutschen Mediapreis 2006 in der Kategorie «Beste Media-Strategie» erhalten. Der Mediaforscher Michael Walter (Leiter des Fachbereichs Anzeigen bei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.03.2006, 00:00

Europäischer Hauptsitz von Red Herring in Zürich

Das amerikanische Medienunternehmen Red Herring, Herausgeber eines Hightech-Wirtschaftsmagazins und Organisator von globalen Branchenforen, hat seinen europäischen Hauptsitz nach Zürich verlegt. Red Herring will von hier aus die Expansion des weiter lesen

NULL

Das amerikanische Medienunternehmen Red Herring, Herausgeber eines Hightech-Wirtschaftsmagazins und Organisator von globalen Branchenforen, hat seinen europäischen Hauptsitz nach Zürich verlegt. Red Herring will von hier aus die Expansion des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.03.2006, 00:00

PR-Trendmonitor: Bauchgefühl vor Wissenschaft

Drei von vier PR-Fachleuten identifizieren die wichtigsten Medien für ihre Pressearbeit anhand ihrer langjährigen Erfahrung. Ebenfalls häufig genutzt werden Auflage und Reichweite. Professionellere Instrumente kommen dagegen selten zum Einsatz: Mediadaten weiter lesen

NULL

Drei von vier PR-Fachleuten identifizieren die wichtigsten Medien für ihre Pressearbeit anhand ihrer langjährigen Erfahrung. Ebenfalls häufig genutzt werden Auflage und Reichweite. Professionellere Instrumente kommen dagegen selten zum Einsatz: Mediadaten ... weiter lesen