Content: Home

00:00

Samstag
11.02.2006, 00:00

Tamedia will den Bülacher «Wospi» kaufen

Die Strukturbereinigung im Zeitungsmarkt des Grossraums Zürich geht weiter: Wie der Klein Report aus guter Quelle weiss, ist der Grossverlag Tamedia («Tages-Anzeiger», Radio 24, «Tele Züri») am «Wochenspiegel für das ... weiter lesen

NULL

Die Strukturbereinigung im Zeitungsmarkt des Grossraums Zürich geht weiter: Wie der Klein Report aus guter Quelle weiss, ist der Grossverlag Tamedia («Tages-Anzeiger», Radio 24, «Tele Züri») am «Wochenspiegel für das Zürcher Unterland» aus Bülach ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.02.2006, 00:00

Zwangsferien für «Jyllands-Posten»-Kulturchef

Die dänische Zeitung «Jyllands-Posten», die mit den Mohammed-Karikaturen den ganzen Aufruhr in den islamischen Ländern losgetreten hat, hat ihren Kulturchef Flemming Rose in einen längeren Zwangsurlaub geschickt. Als Begründung wurde ... weiter lesen

NULL

Die dänische Zeitung «Jyllands-Posten», die mit den Mohammed-Karikaturen den ganzen Aufruhr in den islamischen Ländern losgetreten hat, hat ihren Kulturchef Flemming Rose in einen längeren Zwangsurlaub geschickt. Als Begründung wurde der «ungeheure Druck ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.02.2006, 00:00

Oracle entlässt 2000 Mitarbeiter nach Siebel-Übernahme

Der Software-Hersteller Oracle will nach der Übernahme des auf Unternehmenssoftware spezialisierten Konzerns Siebel insgesamt 2000 Mitarbeiter entlassen. Es handelt sich um rund 3,5 Prozent der Oracle-Belegschaft, wie das Unternehmen weiter lesen

NULL

Der Software-Hersteller Oracle will nach der Übernahme des auf Unternehmenssoftware spezialisierten Konzerns Siebel insgesamt 2000 Mitarbeiter entlassen. Es handelt sich um rund 3,5 Prozent der Oracle-Belegschaft, wie das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.02.2006, 00:00

Fussball-WM: Swisscom erwirbt Rechte für Mobilkommunikation

Swisscom Mobile hat die exklusiven Schweizer Rechte im Bereich Mobilkommunikation rund um die Fussball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland gekauft. Über den Kaufpreis machte die Swisscom am Freitag keine Angaben. Die FIFA-Tochtergesellschaft weiter lesen

NULL

Swisscom Mobile hat die exklusiven Schweizer Rechte im Bereich Mobilkommunikation rund um die Fussball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland gekauft. Über den Kaufpreis machte die Swisscom am Freitag keine Angaben. Die FIFA-Tochtergesellschaft ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.02.2006, 00:00

Online-Bildagentur Whitelife mit erfolgreichem ersten Jahr

Die Schweizer Online-Bildagentur Whitelife blickt nach eigener Darstellung «auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück». Innerhalb einem Jahr habe die Agentur Kontakte zu 1300 Fotografen und Gestaltern aus 46 Nationen aufgebaut ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Online-Bildagentur Whitelife blickt nach eigener Darstellung «auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück». Innerhalb einem Jahr habe die Agentur Kontakte zu 1300 Fotografen und Gestaltern aus 46 Nationen aufgebaut, die über 35 000 Bilder ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.02.2006, 00:00

Esmertec will Mobilfunkdienste anbieten

Der Dübendorfer Handysoftware-Hersteller Esmertec baut einen Geschäftsbereich für Mobilfunkdienste auf. Das Unternehmen übernimmt dazu die französische Cellicium vollständig. Der Kaufpreis beträgt rund 12,5 Mio. Franken in bar. Der neue ... weiter lesen

NULL

Der Dübendorfer Handysoftware-Hersteller Esmertec baut einen Geschäftsbereich für Mobilfunkdienste auf. Das Unternehmen übernimmt dazu die französische Cellicium vollständig. Der Kaufpreis beträgt rund 12,5 Mio. Franken in bar. Der neue Geschäftsbereich ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.02.2006, 00:00

«Spiegel» und «Focus» in Ägypten verboten

Die ägyptischen Behörden haben im Tumult um die Mohammed-Karikaturen die aktuellen Ausgaben der Nachrichtenmagazine «Spiegel» und «Focus» verboten. Beide Titel hatten einige der umstrittenen Cartoons veröffentlicht und dürfen nun innerhalb ... weiter lesen

NULL

Die ägyptischen Behörden haben im Tumult um die Mohammed-Karikaturen die aktuellen Ausgaben der Nachrichtenmagazine «Spiegel» und «Focus» verboten. Beide Titel hatten einige der umstrittenen Cartoons veröffentlicht und dürfen nun innerhalb Ägyptens nicht ... weiter lesen