Content: Home

00:00

Sonntag
05.03.2006, 00:00

Downloadpraktiken der Musikbranche unter der Lupe

Erst hatten die global tätigen Musikfirmen mit dramatischen Umsatzverlusten durch Musikbörsen zu kämpfen, nun droht ihnen vom US-Justizministerium neue Ungemach: Laut einem Bericht des «Wall Street Journal» vom Wochenende will ... weiter lesen

NULL

Erst hatten die global tätigen Musikfirmen mit dramatischen Umsatzverlusten durch Musikbörsen zu kämpfen, nun droht ihnen vom US-Justizministerium neue Ungemach: Laut einem Bericht des «Wall Street Journal» vom Wochenende will die Behörde eine ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.03.2006, 00:00

Goldene Himbeeren für Tom Cruise und Paris Hilton

Tom Cruise hat die Goldene Himbeere als «nervendste Zielscheibe der Klatschpresse» gewonnen. Er «überzeugte» die Jury mit seiner zur Schau gestellten Begeisterung für seine Freundin Katie Holmes. «Auf dem Eiffelturm ... weiter lesen

NULL

Tom Cruise hat die Goldene Himbeere als «nervendste Zielscheibe der Klatschpresse» gewonnen. Er «überzeugte» die Jury mit seiner zur Schau gestellten Begeisterung für seine Freundin Katie Holmes. «Auf dem Eiffelturm einen Heiratsantrag zu machen und dann ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.03.2006, 00:00

Leon de Winter mit Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet

Der holländische Schriftsteller Leon de Winter ist am Sonntag in Berlin mit der Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet worden. Die Laudatio bei der Feier der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit hielt die Schauspielerin Iris ... weiter lesen

NULL

Der holländische Schriftsteller Leon de Winter ist am Sonntag in Berlin mit der Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet worden. Die Laudatio bei der Feier der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit hielt die Schauspielerin Iris Berben. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.03.2006, 00:00

AT&T will BellSouth für 67 Milliarden Dollar kaufen

Der US-Telekomgigant AT&T will die drittgrösste US-Telefongesellschaft BellSouth nach Medienberichten für rund 67 Mrd. Dollar kaufen. Eine Transaktion könnte gemäss «New York Times» und «Wall Street Journal» bereits am ... weiter lesen

NULL

Der US-Telekomgigant AT&T will die drittgrösste US-Telefongesellschaft BellSouth nach Medienberichten für rund 67 Mrd. Dollar kaufen. Eine Transaktion könnte gemäss «New York Times» und «Wall Street Journal» bereits am Montag angekündigt werden. AT&T würd ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.03.2006, 00:00

Sunrise-Chef fordert vollständige Öffnung der letzten Meile

Der neue Boss der Telekomfirma Sunrise, Jesper Theill Eriksen, verstärkt sein Lobbying für eine vollständige Öffnung der letzten Meile beim Festnetz. In der Frühjahrssession kommt die Liberalisierung von der Telefonzentrale ... weiter lesen

NULL

Der neue Boss der Telekomfirma Sunrise, Jesper Theill Eriksen, verstärkt sein Lobbying für eine vollständige Öffnung der letzten Meile beim Festnetz. In der Frühjahrssession kommt die Liberalisierung von der Telefonzentrale bis zum Hausanschluss erneut in ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.03.2006, 00:00

Publicis steigert Gewinn und Dividende

Der international operierende Werbekonzern Publicis hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 7,7% auf 4,1 Mrd. Euro verbessert und will seinen Aktionären eine höhere Dividende auszahlen. Laut einem ... weiter lesen

NULL

Der international operierende Werbekonzern Publicis hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 7,7% auf 4,1 Mrd. Euro verbessert und will seinen Aktionären eine höhere Dividende auszahlen. Laut einem Bericht der «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) vom ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.03.2006, 00:00

Häftling darf keine Bücher mit Zaubertricks lesen

Der britische Häftling Shaun Tuley darf keine Bücher mit Zaubertricks lesen. Das Verbot wurde von der Leitung des Hochsicherheitsgefängnisses Frankland mit «Sicherheitsproblemen» begründet. Britische Medien zitierten am Sonntag einen Sprecher ... weiter lesen

NULL

Der britische Häftling Shaun Tuley darf keine Bücher mit Zaubertricks lesen. Das Verbot wurde von der Leitung des Hochsicherheitsgefängnisses Frankland mit «Sicherheitsproblemen» begründet. Britische Medien zitierten am Sonntag einen Sprecher der ... weiter lesen