Content: Home

00:00

Donnerstag
16.02.2006, 00:00

Swisscom reduziert ihre ausschüttbaren Reserven um 1,5 Milliarden

Die Swisscom muss ihre ausschüttbaren Reserven auf höchstens 1 Mrd. Franken reduzieren. Dies geht aus den strategischen Zielen 2006 bis 2009 des Bundes hervor. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom muss ihre ausschüttbaren Reserven auf höchstens 1 Mrd. Franken reduzieren. Dies geht aus den strategischen Zielen 2006 bis 2009 des Bundes hervor. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom Mittwoch eine Ausschüttung von 1 Mrd. Franken ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.02.2006, 00:00

Mentorenprogramm für Nachwuchsjournalisten gestartet

Jugendliche im Alter von 16 bis 21 Jahren können sich ab sofort für ein Mentorenprogramm des Netzwerks JungeJournalisten.de und der Jugendpresse Deutschland bewerben. Drei Jahre lang hilft dabei je ... weiter lesen

NULL

Jugendliche im Alter von 16 bis 21 Jahren können sich ab sofort für ein Mentorenprogramm des Netzwerks JungeJournalisten.de und der Jugendpresse Deutschland bewerben. Drei Jahre lang hilft dabei je ein persönlicher Mentor des Netzwerks ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.02.2006, 00:00

Israelischer Karikaturist startet Juden-Karikaturenwettbewerb

Als Reaktion auf den im Iran gestarteten Wettbewerb für Holocaust-Karikaturen hat ein israelischer Zeichner einen Wettstreit für die beste Karikatur über Juden organisiert. Darin sollen sich Juden selbst auf die ... weiter lesen

NULL

Als Reaktion auf den im Iran gestarteten Wettbewerb für Holocaust-Karikaturen hat ein israelischer Zeichner einen Wettstreit für die beste Karikatur über Juden organisiert. Darin sollen sich Juden selbst auf die Schippe nehmen. «Unsere Antwort auf Gewalt, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.02.2006, 00:00

Axel Springer mit Rekordergebnis

Die Axel Springer AG hat ihre vorläufigen Zahlen für das vergangene Jahr veröffentlicht. Der Verlag steigerte «das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen (EBITA) auf 338 Mio ... weiter lesen

NULL

Die Axel Springer AG hat ihre vorläufigen Zahlen für das vergangene Jahr veröffentlicht. Der Verlag steigerte «das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen (EBITA) auf 338 Mio. Euro», wie der deutsche ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.02.2006, 00:00

China bestätigt Schliessung einer kritischer Zeitungsbeilage

Die chinesische Regierung hat bestätigt, dass eine populäre Beilage der Zeitung «Zhongguo Qingnianbao» eingestellt worden sei. Grund ist die Kritik des Blatts an der offiziellen Geschichtsschreibung. Der abgedruckte Beitrag eines ... weiter lesen

NULL

Die chinesische Regierung hat bestätigt, dass eine populäre Beilage der Zeitung «Zhongguo Qingnianbao» eingestellt worden sei. Grund ist die Kritik des Blatts an der offiziellen Geschichtsschreibung. Der abgedruckte Beitrag eines Geschichtsprofessors, der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.02.2006, 00:00

«Vitus» erobert die Welt

Im Film «Vitus» von Fredi Murer spielt Bruno Ganz den Grossvater, der dafür sorgt, dass der hochbegabte Enkel nicht den Boden unter den Füssen verliert. Der Streifen hingegen hat zumindest ... weiter lesen

NULL

Im Film «Vitus» von Fredi Murer spielt Bruno Ganz den Grossvater, der dafür sorgt, dass der hochbegabte Enkel nicht den Boden unter den Füssen verliert. Der Streifen hingegen hat zumindest den heimischen Boden schon hinter sich gelassen: Er wurde nach ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.02.2006, 00:00

Amazon will iTunes Konkurrenz machen

Schon diesen Sommer könnte Amazon zum Konkurrenten von Online-Musik-Marktleader Apple werden. Der Internethändler möchte laut dem «Wall Street Journal» einen eigenen Musikdienst aufziehen. Dazu befinde sich Amazon in bereits in weiter lesen

NULL

Schon diesen Sommer könnte Amazon zum Konkurrenten von Online-Musik-Marktleader Apple werden. Der Internethändler möchte laut dem «Wall Street Journal» einen eigenen Musikdienst aufziehen. Dazu befinde sich Amazon in bereits in ... weiter lesen