Content: Home

00:00

Freitag
17.02.2006, 00:00

Nike wehrt sich gegen Patentrechtsverletzungen

Der weltgrösste Sportartikel-Hersteller Nike hat nach eigenen Angaben Beschwerden wegen Urheberrechtsverletzungen gegen drei Konkurrenzfirmen eingereicht, darunter die deutsche Adidas-Salomon-Gruppe. Nike wirft Adidas die Verwendung einer weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Sportartikel-Hersteller Nike hat nach eigenen Angaben Beschwerden wegen Urheberrechtsverletzungen gegen drei Konkurrenzfirmen eingereicht, darunter die deutsche Adidas-Salomon-Gruppe. Nike wirft Adidas die Verwendung einer ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.02.2006, 00:00

Andrea Sadecky neu bei der Fifa

Per Ende Januar hat Mediensprecherin Andrea Sadecky die Schweizerische Bundesanwaltschaft verlassen, wie der Klein Report dort erfahren hat. Neu arbeitet die 40-Jährige für den Weltfussballverband Fifa. Laut ihrem Lebenslauf, der ... weiter lesen

NULL

Per Ende Januar hat Mediensprecherin Andrea Sadecky die Schweizerische Bundesanwaltschaft verlassen, wie der Klein Report dort erfahren hat. Neu arbeitet die 40-Jährige für den Weltfussballverband Fifa. Laut ihrem Lebenslauf, der immer noch auf der ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.02.2006, 00:00

Dell Schweiz wächst und wächst

Es wird eifrig kommuniziert – sehr zur Freude des Schweizer Ablegers des weltgrössten Computer-Herstellers Dell. Der texanische Konzern wuchs im vierten Quartal um 21,6%. Besonders im Server-Markt konnte das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Es wird eifrig kommuniziert – sehr zur Freude des Schweizer Ablegers des weltgrössten Computer-Herstellers Dell. Der texanische Konzern wuchs im vierten Quartal um 21,6%. Besonders im Server-Markt konnte das Unternehmen bei der Konkurrenz abgrasen ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.02.2006, 00:00

Stellenanzeigen retten den Start ins Inseratejahr 2006

Ohne die kräftig boomenden Stellen hätte der Start ins Inseratejahr 2006 wohl mit Minuszahlen begonnen. Vor allem der Januar lahmte, wogegen sich der Anzeigeneingang im Februar stark verbesserte. Dies hat ... weiter lesen

NULL

Ohne die kräftig boomenden Stellen hätte der Start ins Inseratejahr 2006 wohl mit Minuszahlen begonnen. Vor allem der Januar lahmte, wogegen sich der Anzeigeneingang im Februar stark verbesserte. Dies hat eine Umfrage des Klein Reports bei verschiedenen ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.02.2006, 00:00

In Nepal ist es gefährlich, ein Journalist zu sein

In keinem anderen Land der Erde sind in den vergangenen beiden Jahren so viele Journalisten festgenommen worden wie im Himalaya-Königreich Nepal. Dies stellte die Journalistenvereinigung «Reporter ohne Grenzen» (ROG) fest ... weiter lesen

NULL

In keinem anderen Land der Erde sind in den vergangenen beiden Jahren so viele Journalisten festgenommen worden wie im Himalaya-Königreich Nepal. Dies stellte die Journalistenvereinigung «Reporter ohne Grenzen» (ROG) fest. Die Regierung unter König ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.02.2006, 00:00

Kamerahersteller Leica neu in österreichischer Hand

Der österreichische Aktionär ACM hat die Mehrheit am traditionsreichen hessischen Kamerahersteller Leica Camera übernommen. Die Wiener Socrates Privatstiftung der Grossaktionärsfamilie Kaufmann halte über die ACM 50,04 Prozent der Anteile ... weiter lesen

NULL

Der österreichische Aktionär ACM hat die Mehrheit am traditionsreichen hessischen Kamerahersteller Leica Camera übernommen. Die Wiener Socrates Privatstiftung der Grossaktionärsfamilie Kaufmann halte über die ACM 50,04 Prozent der Anteile an Leica, teilte ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.02.2006, 00:00

Bundesrat Deiss ist für die Swisscom-Privatisierung

Obschon die Partei von Bundesrat Joseph Deiss der Swisscom-Privatisierung ablehnend gegenüber steht, befürwortet der eidgenössische Volkswirtschaftsminister den Antrag des Bundesrats. Hingegen hält er die von der Landesregierung weiter lesen

NULL

Obschon die Partei von Bundesrat Joseph Deiss der Swisscom-Privatisierung ablehnend gegenüber steht, befürwortet der eidgenössische Volkswirtschaftsminister den Antrag des Bundesrats. Hingegen hält er die von der Landesregierung ... weiter lesen