Content: Home

00:00

Montag
13.03.2006, 00:00

Basler Sprachwissenschafter Heinrich Löffler erhält Konrad-Duden-Preis

Für seine Verdienste um die deutsche Sprache erhält der Sprachwissenschafter Heinrich Löffler am Mittwoch den mit 19 600 Franken dotierten Konrad-Duden-Preis. Mannheim und der Dudenverlag vergeben die Auszeichnung seit 1960 ... weiter lesen

NULL

Für seine Verdienste um die deutsche Sprache erhält der Sprachwissenschafter Heinrich Löffler am Mittwoch den mit 19 600 Franken dotierten Konrad-Duden-Preis. Mannheim und der Dudenverlag vergeben die Auszeichnung seit 1960 alle zwei Jahre. Die ... weiter lesen

00:00

Montag
13.03.2006, 00:00

Interner Zwist beim Westschweizer Radio RSR beigelegt

Der Streit zwischen der Direktion des Westschweizer Radios RSR und Pascal Décaillet ist beigelegt: Der Produzent und Moderator der Radiosendung «Forums» kehrt zum Sender zurück, wann ist jedoch noch unklar ... weiter lesen

NULL

Der Streit zwischen der Direktion des Westschweizer Radios RSR und Pascal Décaillet ist beigelegt: Der Produzent und Moderator der Radiosendung «Forums» kehrt zum Sender zurück, wann ist jedoch noch unklar. Die Parteien hätten sich am Montag getroffen ... weiter lesen

00:00

Montag
13.03.2006, 00:00

Gold vom Creative Club Austria (CCA) für Reini Weber

Für eine Kampagne, mit der er beim ADC Schweiz «nur» eine Nominierung erhalten hatte, hat der Zürcher Werber Reinhold «Reini» Weber am vergangenen Wochenende in Wien eine Goldmedaille erhalten. Es ... weiter lesen

NULL

Für eine Kampagne, mit der er beim ADC Schweiz «nur» eine Nominierung erhalten hatte, hat der Zürcher Werber Reinhold «Reini» Weber am vergangenen Wochenende in Wien eine Goldmedaille erhalten. Es handelte sich um die Ankündigungskampagne ... weiter lesen

00:00

Montag
13.03.2006, 00:00

«Sakrileg»-Autor Brown weist Plagiats-Vorwürfe zurück

Im Plagiatsprozess um den Bestseller «Sakrileg» hat Autor Dan Brown alle Beschuldigungen zurückgewiesen. Die Abschreibvorwürfe, welche die beiden Verfasser eines Sachbuchs gegen ihn erhoben haben, seien «völlig abstrus», sagte der ... weiter lesen

NULL

Im Plagiatsprozess um den Bestseller «Sakrileg» hat Autor Dan Brown alle Beschuldigungen zurückgewiesen. Die Abschreibvorwürfe, welche die beiden Verfasser eines Sachbuchs gegen ihn erhoben haben, seien «völlig abstrus», sagte der US-Amerikaner am Montag ... weiter lesen

00:00

Montag
13.03.2006, 00:00

Elefantenhochzeit in der US-Zeitungsbranche

In den USA entsteht die zweitgrösste Zeitungsgruppe nach Gannett («USA Today»): Die Pressegruppe McClatchy mit 12 Tageszeitungen, darunter die «Star Tribune» in Minneapolis, der «News Observer» in Raleigh (North Carolina ... weiter lesen

NULL

In den USA entsteht die zweitgrösste Zeitungsgruppe nach Gannett («USA Today»): Die Pressegruppe McClatchy mit 12 Tageszeitungen, darunter die «Star Tribune» in Minneapolis, der «News Observer» in Raleigh (North Carolina); die «Sacramento Bee» kauft ... weiter lesen

00:00

Montag
13.03.2006, 00:00

WAZ plant etwas, was sie gar nicht will

Eine eigene Gratiszeitung für das Ruhrgebiet entwickelt die Essener Zeitungsgruppe WAZ («Westdeutsche Allgemeine Zeitung»). Der Verlag will damit für den Fall bereit sein, falls Konkurrenzverlage mit Gratiszeitungen auf den deutschen ... weiter lesen

NULL

Eine eigene Gratiszeitung für das Ruhrgebiet entwickelt die Essener Zeitungsgruppe WAZ («Westdeutsche Allgemeine Zeitung»). Der Verlag will damit für den Fall bereit sein, falls Konkurrenzverlage mit Gratiszeitungen auf den deutschen Markt kommen sollten ... weiter lesen

00:00

Montag
13.03.2006, 00:00

Fifa gibt klein bei im WM-Bilderstreit

Der Weltfussball-Verband Fifa hat eingesehen, dass seine Vorschriften für die Publikation von Fotos der Weltmeisterschaft im Internet keinen Sinn machen und hat alle Restriktionen für die digitale Publikation von Bildern ... weiter lesen

NULL

Der Weltfussball-Verband Fifa hat eingesehen, dass seine Vorschriften für die Publikation von Fotos der Weltmeisterschaft im Internet keinen Sinn machen und hat alle Restriktionen für die digitale Publikation von Bildern aufgehoben. Das Einlenken erfolgte ... weiter lesen