Content: Home

11:22

Mittwoch
31.08.2022, 11:22

TV / Radio

Urs Meier gegen ZDF: Kein Urteil vor 2023

Die rechtliche Auseinandersetzung zwischen dem langjährigen Fifa-Schiedsrichter und TV-Experten Urs Meier und dem ZDF, bei dem es sich nach Meiers Angaben um entgangene Honorare von 40'000 Euro handelt ... weiter lesen

Wie ein Rosenkrieg (Bild Screenshot Youtube)

Die rechtliche Auseinandersetzung zwischen dem langjährigen Fifa-Schiedsrichter und TV-Experten Urs Meier und dem ZDF, bei dem es sich nach Meiers Angaben um entgangene Honorare von 40'000 Euro handelt, geht in die nächste Runde.

Ein Urteil ist nicht vor dem Frühling 2023 zu erwarten, weil bis dann mehrere Zeugen ... weiter lesen

11:08

Mittwoch
31.08.2022, 11:08

Medien / Publizistik

Stühlerücken beim Presserat: Christina Neuhaus und Pascal Tischhauser kommen für Max Trossmann und Michael Furger

Christina Neuhaus und Pascal Tischhauser sind neu in den Presserat gewählt worden. Neuhaus leitet das Ressort Inland der «Neuen Zürcher Zeitung», Tischhauser ist stellvertretender Leiter des «Blick»-Politikressorts ... weiter lesen

Christina Neuhaus und Pascal Tischhauser sind neu in den Presserat gewählt worden. Neuhaus leitet das Ressort Inland der «Neuen Zürcher Zeitung», Tischhauser ist stellvertretender Leiter des «Blick»-Politikressorts. 

Der Stiftungsrat hat die Journalistin und den Journalisten per 1. September 2022 gewählt ... weiter lesen

11:02

Mittwoch
31.08.2022, 11:02

Kino

Neue Chefredaktion beim Kinomagazin «Film demnächst»

Der langjährige Chefredaktor von «Film demnächst», Reto Baer, übergibt die Leitung an den Film-Journalisten Philipp Portmann und dessen Team. Baer war 35 Jahre in verschiedenen Funktionen für ... weiter lesen

Die neue Redaktion für «Film demnächst»: Philipp Portmann, Ana von Halle, Carmine Carmenito und Rahel Buri (v.l., Foto zVg.)

Der langjährige Chefredaktor von «Film demnächst», Reto Baer, übergibt die Leitung an den Film-Journalisten Philipp Portmann und dessen Team. Baer war 35 Jahre in verschiedenen Funktionen für das Fachmagazin tätig.

Die Portmann Content GmbH aus Wettingen wird mit Ana von Halle, Carmine Carpenito und Rahel Buri ... weiter lesen

09:52

Mittwoch
31.08.2022, 09:52

Marketing / PR

Fachkräftemangel: Publicis und «Marketing Review St.Gallen» kooperieren

Auch für manche Agentur wird es zunehmend schwieriger, die richtigen Fachkräfte zu finden.

Unter anderem als Reaktion darauf haben die Publicis Groupe DACH und die «Marketing Review St ... weiter lesen

Auch für manche Agentur wird es zunehmend schwieriger, die richtigen Fachkräfte zu finden.

Unter anderem als Reaktion darauf haben die Publicis Groupe DACH und die «Marketing Review St.Gallen» – eine Fachzeitschrift der Uni St.Gallen – nun eine «Wissenspartnerschaft» ... weiter lesen

09:48

Mittwoch
31.08.2022, 09:48

TV / Radio

Züglete abgeschlossen: Radio SRF sendet neu aus der Radio Hall

Vom Radiostudio Brunnenhof in die neue Radio Hall auf dem «Campus Leutschenbach»: Das war der Umzugsplan, den vier Radiokanäle SRF 1 und SRF 3 sowie SRF Virus und SRF ... weiter lesen

Die Radio Hall ersetzt das heutige Radiostudio Brunnenhof. (Bild © SRF)

Vom Radiostudio Brunnenhof in die neue Radio Hall auf dem «Campus Leutschenbach»: Das war der Umzugsplan, den vier Radiokanäle SRF 1 und SRF 3 sowie SRF Virus und SRF Musikwelle im August absolviert haben.

Seit Dienstag sind nun alle vier Programme inklusive dem «Regionaljournal Zürich Schaffhausen» im nigelnagelneuen ... weiter lesen

15:02

Dienstag
30.08.2022, 15:02

Medien / Publizistik

Medienkritik: Sternstunde Philosophie – Schweizer Fernsehen ohne Swissness

Samira El Ouassil, Fritz Breithaupt und Wolfram Eilenberger diskutierten auf SRF in der Sendung «Sternstunde Philosophie» das Thema «Narrative». Niemand von diesen drei Personen ist aller vier Landessprachen der Schweiz ... weiter lesen

 Samira El Ouassil, Fritz Breithaupt und Wolfram Eilenberger sprachen über Narrative und wie diese Erzählungen unser Leben bestimmen...     (Screenshot SRF Philosophie)

Samira El Ouassil, Fritz Breithaupt und Wolfram Eilenberger diskutierten auf SRF in der Sendung «Sternstunde Philosophie» das Thema «Narrative». Niemand von diesen drei Personen ist aller vier Landessprachen der Schweiz kundig. Es ist fraglich, ob die drei Philosophen überhaupt auf zwei Landessprachen kommen.

Alle drei sind Deutsche, deren Narrative durch Schweiz-Unkenntnis geprägt ist. «Sex ... weiter lesen

14:19

Dienstag
30.08.2022, 14:19

Marketing / PR

Neue Leiterin Marketing und Administration beim MAZ

Victoria Arnold folgt auf Marketingleiterin Nathalie Müller, die sich im Sommer entschlossen hat, nach über fünf Jahren das Medienausbildungszentrum in Luzern zu verlassen.

Arnold übernimmt per 1. September ... weiter lesen

Victoria Arnold kommt von Emmi (Foto zVg.)

Victoria Arnold folgt auf Marketingleiterin Nathalie Müller, die sich im Sommer entschlossen hat, nach über fünf Jahren das Medienausbildungszentrum in Luzern zu verlassen.

Arnold übernimmt per 1. September die Leitung Marketing und Administration. Bisher war ... weiter lesen