Content: Home

00:00

Dienstag
21.02.2006, 00:00

Kurdische Sendungen am türkischen Privat-TV erlaubt

Der Wunsch, die Türkei in die Europäische Union zu führen, überwindet im europäisch-asiatischen Land alt-verkrustete Strukturen. Erstmals hat die Aufsichtsbehörde RTÜK privaten Fernsehsendern in der Türkei erlaubt, Sendungen in kurdischer ... weiter lesen

NULL

Der Wunsch, die Türkei in die Europäische Union zu führen, überwindet im europäisch-asiatischen Land alt-verkrustete Strukturen. Erstmals hat die Aufsichtsbehörde RTÜK privaten Fernsehsendern in der Türkei erlaubt, Sendungen in kurdischer Sprache ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.02.2006, 00:00

Basler Regierung hat «grosse Vorbehalte» zum Swisscom-Verkauf

Die Basler Regierung hat nach eigenem Bekunden «grosse Vorbehalte» gegenüber dem Verkauf der Bundesbeteiligung an Swisscom. In ihrer Vernehmlassung kritisiert sie, der Bundesrat führe in seinem Bericht nur am Rande ... weiter lesen

NULL

Die Basler Regierung hat nach eigenem Bekunden «grosse Vorbehalte» gegenüber dem Verkauf der Bundesbeteiligung an Swisscom. In ihrer Vernehmlassung kritisiert sie, der Bundesrat führe in seinem Bericht nur am Rande und auf unzureichende Art und Weise die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.02.2006, 00:00

Dünnhäutiger Tom Cruise

Der amerikanische Filmschauspieler Tom Cruise will das Magazin «Life & Style», das behauptet hatte, er und seine schwangere Verlobte Katie Holmes hätten sich getrennt, offenbar nicht ungestraft davonkommen lassen. Dem Internetdienst ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Filmschauspieler Tom Cruise will das Magazin «Life & Style», das behauptet hatte, er und seine schwangere Verlobte Katie Holmes hätten sich getrennt, offenbar nicht ungestraft davonkommen lassen. Dem Internetdienst IMDB zufolge lässt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.02.2006, 00:00

Lauterkeitskommission ist bei Sexismus sensibler geworden

Die Schweizerische Lauterkeitskommission von Schweizer Werbung SW hat am Dienstag ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2005 veröffentlicht. Auffallend daran ist vor allem, dass sich das Gremium gründlicher als auch schon ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Lauterkeitskommission von Schweizer Werbung SW hat am Dienstag ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2005 veröffentlicht. Auffallend daran ist vor allem, dass sich das Gremium gründlicher als auch schon mit dem Thema Sexismus in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.02.2006, 00:00

Terroristenjagd mit gespeicherter Kommunikation

Die Justizminister der 25 EU-Staaten machen Ernst: Am Dienstag haben sie definitiv die systematische Speicherung von Telefon- und Internetdaten beschlossen. Damit werden künftig EU-weit alle Verbindungsdaten aber keine Gesprächsinhalte zwischen weiter lesen

NULL

Die Justizminister der 25 EU-Staaten machen Ernst: Am Dienstag haben sie definitiv die systematische Speicherung von Telefon- und Internetdaten beschlossen. Damit werden künftig EU-weit alle Verbindungsdaten aber keine Gesprächsinhalte zwischen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.02.2006, 00:00

Publicitas und «Neue Fricktaler Zeitung» bestätigen Zusammenarbeit

Die im Juni 2005 aus der «Fricktaler Zeitung» und dem «Fricktaler Boten» entstandene «Neue Fricktaler Zeitung» hat ihren Regievertrag für die Anzeigenvermittlung mit der Publicitas AG erneuert, wie das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die im Juni 2005 aus der «Fricktaler Zeitung» und dem «Fricktaler Boten» entstandene «Neue Fricktaler Zeitung» hat ihren Regievertrag für die Anzeigenvermittlung mit der Publicitas AG erneuert, wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab. Die beiden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.02.2006, 00:00

Nach dem Wahlsieg gibts Hamas-Bier mit grüner Etikette

Kaum hat die radikalislamische Hamas die Wahlen im israelisch besetzten Gebiet Palästinas gewonnen, bringt der palästinensische Bierbrauer Nadim Churi ein alkoholfreies Bier mit grünem Etikett auf den Markt. «Alle Konsumenten ... weiter lesen

NULL

Kaum hat die radikalislamische Hamas die Wahlen im israelisch besetzten Gebiet Palästinas gewonnen, bringt der palästinensische Bierbrauer Nadim Churi ein alkoholfreies Bier mit grünem Etikett auf den Markt. «Alle Konsumenten werden erkennen, dass das ... weiter lesen