Content: Home

00:00

Dienstag
21.02.2006, 00:00

ProSiebenSat.1 rechnet mit anziehendem Werbemarkt

Der deutsche Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 rechnet nach einem Gewinnsprung im vergangenen Jahr auch für 2006 mit glänzenden Geschäften. «Wir erwarten, dass die ProSiebenSat.1-Gruppe auch im Geschäftsjahr 2006 ihren Umsatz ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 rechnet nach einem Gewinnsprung im vergangenen Jahr auch für 2006 mit glänzenden Geschäften. «Wir erwarten, dass die ProSiebenSat.1-Gruppe auch im Geschäftsjahr 2006 ihren Umsatz und ihr Ergebnis weiter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.02.2006, 00:00

«Cicero» wehrt sich gegen Redaktionsrazzia

Das deutsche Politikmagazin des Schweizer Ringier-Verlags, «Cicero», hat wegen der Durchsuchung seiner Redaktion im vergangenen September das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe angerufen. «Wir werden prüfen lassen, ob der skandalöse Eingriff in ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Politikmagazin des Schweizer Ringier-Verlags, «Cicero», hat wegen der Durchsuchung seiner Redaktion im vergangenen September das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe angerufen. «Wir werden prüfen lassen, ob der skandalöse Eingriff in die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.02.2006, 00:00

Jamba GmbH mit neuem Marketingdirektor

Die Jamba GmbH hat einen neuen Marketingdirektor für die Schweiz, Deutschland und Österreich: Maurice Reimer (37) hat am 1. Februar 2006 diese Funktion übernommen, wie der Anbieter für digitale Unterhaltungsangebote ... weiter lesen

NULL

Die Jamba GmbH hat einen neuen Marketingdirektor für die Schweiz, Deutschland und Österreich: Maurice Reimer (37) hat am 1. Februar 2006 diese Funktion übernommen, wie der Anbieter für digitale Unterhaltungsangebote am Dienstag mitteilte. Reimer hat die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.02.2006, 00:00

Bundesrat Schmid und Journalistenverband für Qualitätsjournalismus

Die Qualität des Journalismus sei ohne faire Arbeitsbedingungen gefährdet, erklärt der Journalistenverband Impressum im Anschluss an eine Forderung von Bundesrat Samuel Schmid nach Qualitätsjournalismus. Ohne Gesamtarbeitsvertrag (GAV) werde die Qualität weiter lesen

NULL

Die Qualität des Journalismus sei ohne faire Arbeitsbedingungen gefährdet, erklärt der Journalistenverband Impressum im Anschluss an eine Forderung von Bundesrat Samuel Schmid nach Qualitätsjournalismus. Ohne Gesamtarbeitsvertrag (GAV) werde die Qualität ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.02.2006, 00:00

British Telecom stellt um auf Internet-Telefonie

British Telecom, der frühere Staatsmonopolist Grossbritanniens in Sachen Fernmeldetechnik, investiert 12 Millionen Pfund Sterling (etwa 27 Millionen Franken) in die Realisierung einer globalen Voice-Plattform auf Basis des Internet-Protokolls (IP). «Das weiter lesen

NULL

British Telecom, der frühere Staatsmonopolist Grossbritanniens in Sachen Fernmeldetechnik, investiert 12 Millionen Pfund Sterling (etwa 27 Millionen Franken) in die Realisierung einer globalen Voice-Plattform auf Basis des Internet-Protokolls (IP). «Das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.02.2006, 00:00

Kindermagazine bei Eltern beliebter als Fernsehen

Kindermagazine geniessen bei Eltern einen weit besseren Ruf als das Fernsehen, was auch für die Werbung interessant sein könnte. Nach einer Studie der Periodical Publishers Association, einer englischen Werbe-Organisation für ... weiter lesen

NULL

Kindermagazine geniessen bei Eltern einen weit besseren Ruf als das Fernsehen, was auch für die Werbung interessant sein könnte. Nach einer Studie der Periodical Publishers Association, einer englischen Werbe-Organisation für Magazine, sind ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.02.2006, 00:00

«Economist»-Chefredaktor tritt zurück

Nach 13 Jahren an der Spitze des renommierten britischen Politik- und Wirtschaftsmagazins «Economist» hat Chefredaktor Bill Emmott in der Nacht auf Dienstag seinen Rücktritt angekündigt. Unter seiner Leitung hatte die ... weiter lesen

NULL

Nach 13 Jahren an der Spitze des renommierten britischen Politik- und Wirtschaftsmagazins «Economist» hat Chefredaktor Bill Emmott in der Nacht auf Dienstag seinen Rücktritt angekündigt. Unter seiner Leitung hatte die Wochenzeitschrift ihre Auflage auf ... weiter lesen