Content: Home

00:00

Mittwoch
15.03.2006, 00:00

In New York arbeiten schon 100 000 Menschen bei Film und TV

Die Film- und Fernsehindustrie gehört zu der am schnellsten wachsenden Branche in New York: Rund 100 000 Menschen sind dort beschäftigt, schreibt die «New York Times» am Dienstag. Das stelle ... weiter lesen

NULL

Die Film- und Fernsehindustrie gehört zu der am schnellsten wachsenden Branche in New York: Rund 100 000 Menschen sind dort beschäftigt, schreibt die «New York Times» am Dienstag. Das stelle nach Angaben der Stadt mehr als 6,7% Steigerung an ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.03.2006, 00:00

WAN protestiert gegen Verurteilung eines Journalisten

Die Weltorganisation der Zeitungsverleger (WAN) hat am Mittwoch beim ägyptischen Informationsminister Anas El-Fiqqi gegen die Verurteilung des Journalisten Amira Malash zu einem Jahr Gefängnis wegen Staatsbeleidigung protestiert. Das Urteil sei ... weiter lesen

NULL

Die Weltorganisation der Zeitungsverleger (WAN) hat am Mittwoch beim ägyptischen Informationsminister Anas El-Fiqqi gegen die Verurteilung des Journalisten Amira Malash zu einem Jahr Gefängnis wegen Staatsbeleidigung protestiert. Das Urteil sei erfolgt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.03.2006, 00:00

Internet-Telefonie kommt – die Probleme folgen auf den Fersen

Die Internettelefonie Voice over Internet Protocol (VoIP) hatte auf der diesjährigen Computermesse CeBIT in Hannover einen hohen Stellenwert. Knapp 31% der Top-50-Aussteller sehen in VoIP ein wichtiges Trendthema, so das ... weiter lesen

NULL

Die Internettelefonie Voice over Internet Protocol (VoIP) hatte auf der diesjährigen Computermesse CeBIT in Hannover einen hohen Stellenwert. Knapp 31% der Top-50-Aussteller sehen in VoIP ein wichtiges Trendthema, so das Ergebnis der diesjährigen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.03.2006, 00:00

Kein juristisches Nachspiel für Mohammed-Karikaturen

Die dänische Justiz hat eine Strafverfolgung der Zeitung «Jyllands-Posten» wegen der Mohammed-Karikaturen endgültig ausgeschlossen. Staatsanwalt Henning Fode erklärte, die zwölf Zeichnungen bewegten sich im Rahmen der Meinungsfreiheit. Das betont weiter lesen

NULL

Die dänische Justiz hat eine Strafverfolgung der Zeitung «Jyllands-Posten» wegen der Mohammed-Karikaturen endgültig ausgeschlossen. Staatsanwalt Henning Fode erklärte, die zwölf Zeichnungen bewegten sich im Rahmen der Meinungsfreiheit. Das betont ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.03.2006, 00:00

Fluggesellschaft Swiss neu mit Inklusiv-Preisen

Ab sofort weicht die Schweizer Fluggesellschaft Swiss von ihrer bisherigen Praxis bei der Bekanntgabe von Flugpreisen ab und publiziert Inklusiv-Preise. In Inseraten und auf Plakaten steht also beispielsweise nicht mehr ... weiter lesen

NULL

Ab sofort weicht die Schweizer Fluggesellschaft Swiss von ihrer bisherigen Praxis bei der Bekanntgabe von Flugpreisen ab und publiziert Inklusiv-Preise. In Inseraten und auf Plakaten steht also beispielsweise nicht mehr, ein Retourflug nach Amsterdam ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.03.2006, 00:00

Solothurn: Öffentlichkeitsprinzip hat sich bewährt

Der Kanton Solothurn zieht eine positive Bilanz nach drei Jahren Öffentlichkeitsprinzip in der Kantonsverwaltung und bei den Gemeindeverwaltungen. Der befürchtete Ansturm von Anfragen sei ausgeblieben. Das Öffentlichkeitsprinzip räumt jedermann ein weiter lesen

NULL

Der Kanton Solothurn zieht eine positive Bilanz nach drei Jahren Öffentlichkeitsprinzip in der Kantonsverwaltung und bei den Gemeindeverwaltungen. Der befürchtete Ansturm von Anfragen sei ausgeblieben. Das Öffentlichkeitsprinzip räumt jedermann ein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.03.2006, 00:00

CeBIT hatte weniger Besucher

Trotz eines deutlichen Besucherrückgangs haben Veranstalter und Aussteller der weltgrössten Computermesse CeBIT in Hannover ein positives Fazit gezogen. Der Anlass habe den Aufwärtstrend der Informationstechnik und der Telekommunikation bestätigt weiter lesen

NULL

Trotz eines deutlichen Besucherrückgangs haben Veranstalter und Aussteller der weltgrössten Computermesse CeBIT in Hannover ein positives Fazit gezogen. Der Anlass habe den Aufwärtstrend der Informationstechnik und der Telekommunikation bestätigt ... weiter lesen