Content: Home

10:46

Donnerstag
01.09.2022, 10:46

Marketing / PR

Jetzt also doch: Bund geht bei Stromlücke kommunikativ in die Offensive

Schon seit Juni rät das Wirtschaftsministerium unter Robert Habeck den Deutschen auf Plakaten und Bannern, ihre Spaghetti nicht erst ins kochende Wasser zu geben, sondern mit dem Wasser zu ... weiter lesen

«Energie ist knapp. Verschwenden wir sie nicht» lautet der etwas sparsam geratene Slogan der am Mittwoch den Medien präsentierten Kampagne. (Bild © Klein Report)

Schon seit Juni rät das Wirtschaftsministerium unter Robert Habeck den Deutschen auf Plakaten und Bannern, ihre Spaghetti nicht erst ins kochende Wasser zu geben, sondern mit dem Wasser zu erhitzen.

Von der Schweizer Energieministerin Simonetta Sommaruga ist in dieser Tonlage bisher wenig bis nichts ... weiter lesen

10:36

Donnerstag
01.09.2022, 10:36

Marketing / PR

Energiespar-Kampagne stammt aus der Küche von Scholz & Friends

Der Bundesrat hat mehrere Massnahmen beschlossen, um eine drohende Mangellage in der Energieversorgung im Winter abzuwenden. Die Kampagne dazu kreiert hat Scholz & Friends Zürich.

Ziel ist es, die Bev ... weiter lesen

Wärmebilder gegen die Stromlücke: Die meisten Spartipps dürften vielen bekannt sein. (Bild zVg)

Der Bundesrat hat mehrere Massnahmen beschlossen, um eine drohende Mangellage in der Energieversorgung im Winter abzuwenden. Die Kampagne dazu kreiert hat Scholz & Friends Zürich.

Ziel ist es, die Bevölkerung und die Wirtschaft fürs Energiesparen zu gewinnen und über Möglichkeiten ... weiter lesen

10:12

Donnerstag
01.09.2022, 10:12

Vermarktung

Verstärkung für das Verkaufsteam von Zattoo Schweiz

Melanie Dawidowicz ist seit August im Sales-Team von Zattoo Schweiz. Mit ihrem Start baue Zattoo die Beratungskompetenz in der Vermarktung von InStream-Video-Kampagnen in der Schweiz weiter aus.

Die Sales-Managerin berate ... weiter lesen

InStream-Video-Kampagnen mit Dawidowicz

Melanie Dawidowicz ist seit August im Sales-Team von Zattoo Schweiz. Mit ihrem Start baue Zattoo die Beratungskompetenz in der Vermarktung von InStream-Video-Kampagnen in der Schweiz weiter aus.

Die Sales-Managerin berate und betreue Direktkunden sowie Digital- und Mediaagenturen ... weiter lesen

15:00

Mittwoch
31.08.2022, 15:00

Digital

Erstes Halbjahr: JobCloud hält TX Group im Gewinn

Bei der TX Group ist der Betriebsertrag im ersten Halbjahr um 1,7 Prozent auf 445,7 Millionen Franken gesunken.

Das Betriebsergebnis auf Ebit-Stufe sank um 76,2 Prozent von ... weiter lesen

TX Group weist einen Gewinn von 1 Million Franken fürs erste Halbjahr aus. Im ersten Halbjahr 2021 waren es 21,2 Millionen Franken...

Bei der TX Group ist der Betriebsertrag im ersten Halbjahr um 1,7 Prozent auf 445,7 Millionen Franken gesunken.

Das Betriebsergebnis auf Ebit-Stufe sank um 76,2 Prozent von 15,4 auf 3,7 Millionen Franken. Beim Betriebsergebnis adjusted sieht es dann besser aus: Hier weist der börsenkotierte Konzern 40,6 Millionen ... weiter lesen

11:30

Mittwoch
31.08.2022, 11:30

Medien / Publizistik

Long Covid: Nutzermarkt von «20 Minuten» immer noch 20 Prozent unter 2019

Die Ertragszahlen von «20 Minuten» blieben auch im zweiten Jahr nach Ausbruch der Pandemie auf bescheidenem Niveau. 

Das Ebit betrug in der ersten Jahreshälfte 2,5 Millionen Franken, die ... weiter lesen

In kleinen Schritten back to normal

Die Ertragszahlen von «20 Minuten» blieben auch im zweiten Jahr nach Ausbruch der Pandemie auf bescheidenem Niveau. 

Das Ebit betrug in der ersten Jahreshälfte 2,5 Millionen Franken, die Marge lag bei knapp ... weiter lesen

11:30

Mittwoch
31.08.2022, 11:30

Medien / Publizistik

Tamedia: Hoher Papierpreis und Kriegs-News drücken aufs Ergebnis

Gerade mal noch 700‘000 Franken erwirtschaftete Tamedia auf Ebit-Stufe im ersten Halbjahr. Die Marge lag bei 0,3 Prozent. 

«Der hohe Papierpreis und die Rückerstattung der im Jahr ... weiter lesen

Digital ist weiterhin prioritär (© TX-Group)

Gerade mal noch 700‘000 Franken erwirtschaftete Tamedia auf Ebit-Stufe im ersten Halbjahr. Die Marge lag bei 0,3 Prozent. 

«Der hohe Papierpreis und die Rückerstattung der im Jahr 2021 bezogenen Corona-Nothilfe in der Höhe von 3,1 Millionen Franken im ersten Halbjahr 2022 an den Bund ... weiter lesen

11:26

Mittwoch
31.08.2022, 11:26

Marketing / PR

Migros: Departements-Chefin Kommunikation Sarah Kreienbühl nimmt den Hut

Das Departement HRM, Kommunikation und gesellschaftliches Engagement Migros-Gruppe, erhält auf Anfang 2023 eine neue Leitung. 

Die bisherige Departementschefin Sarah Kreienbühl wurde als Chief Human Resources Officer in die ... weiter lesen

Kreienbühl: Seit 2018 in charge (© Migros)

Das Departement HRM, Kommunikation und gesellschaftliches Engagement Migros-Gruppe, erhält auf Anfang 2023 eine neue Leitung. 

Die bisherige Departementschefin Sarah Kreienbühl wurde als Chief Human Resources Officer in die Konzernleitung ... weiter lesen