Content: Home

00:00

Sonntag
26.02.2006, 00:00

Google bringt Filme aus US-Nationalarchiv ins Internet

Das US-Nationalarchiv hat seine historische Filmsammlung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Über die Internet-Suchmaschine Google können Interessierte in aller Welt ab sofort kostenlos zahlreiche Filme ansehen. «Studenten oder Forscher, egal ob ... weiter lesen

NULL

Das US-Nationalarchiv hat seine historische Filmsammlung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Über die Internet-Suchmaschine Google können Interessierte in aller Welt ab sofort kostenlos zahlreiche Filme ansehen. «Studenten oder Forscher, egal ob in ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.02.2006, 00:00

Urs Paul Engeler wieder gebüsst

Der Bericht über das neue Staatsschutzgesetz - im Sommer 2005 veröffentlicht - kostet den «Weltwoche»-Journalisten Urs Paul Engeler 600 Franken. Engeler machte sich, wie es in der neuesten Ausgabe vom Donnerstag weiter lesen

NULL

Der Bericht über das neue Staatsschutzgesetz - im Sommer 2005 veröffentlicht - kostet den «Weltwoche»-Journalisten Urs Paul Engeler 600 Franken. Engeler machte sich, wie es in der neuesten Ausgabe vom Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.02.2006, 00:00

Filippo Lombardi wieder Telesuisse-Präsident

Die Generalversammlung des Privatfernsehsender-Verbandes Telesuisse hat den für seinen lockeren Umgang mit Alkohol und Autofahren bekannten Tessiner Ständerat Filippo Lombardi als Präsidenten bestätigt. Er sei «einstimmig für eine zweijährige Periode weiter lesen

NULL

Die Generalversammlung des Privatfernsehsender-Verbandes Telesuisse hat den für seinen lockeren Umgang mit Alkohol und Autofahren bekannten Tessiner Ständerat Filippo Lombardi als Präsidenten bestätigt. Er sei «einstimmig für eine zweijährige Periode ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.02.2006, 00:00

Nationalratskommission will Zeitungstransporte verbilligen

Die Staatspolitische Kommission (SPK) des Nationalrats stellt sich gegen den Bundesrat und verlangt mit einer Initiative, dass die Posttaxen für die Zeitungen in der Schweiz weiterhin verbilligt werden sollen. Das ... weiter lesen

NULL

Die Staatspolitische Kommission (SPK) des Nationalrats stellt sich gegen den Bundesrat und verlangt mit einer Initiative, dass die Posttaxen für die Zeitungen in der Schweiz weiterhin verbilligt werden sollen. Das Thema hat in den vergangenen Wochen viel ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.02.2006, 00:00

W&O bekommt neuen Chefredaktor

Was der «Sarganserländer» in Sargans verliert, gewinnt der «Werdenberger und Obertoggenburger» in Buchs SG, kurz «W&O» genannt: Chefredaktor Thomas Schwizer weiter lesen

NULL

Was der «Sarganserländer» in Sargans verliert, gewinnt der «Werdenberger und Obertoggenburger» in Buchs SG, kurz «W&O» genannt: Chefredaktor Thomas Schwizer ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.02.2006, 00:00

SRG mit 1 Million Franken Defizit

Die schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft hat das Geschäftsjahr 2005 mit einem Defizit von einer Mio. Fr. abgeschlossen. Im Vorjahr hatte ein Überschuss von 400 000 Franken resultiert. Sowohl der Umsatz ... weiter lesen

NULL

Die schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft hat das Geschäftsjahr 2005 mit einem Defizit von einer Mio. Fr. abgeschlossen. Im Vorjahr hatte ein Überschuss von 400 000 Franken resultiert. Sowohl der Umsatz von rund 1.5 Mrd. Fr. ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.02.2006, 00:00

SRG hält am Internet-Portal fest - kommt den Verlegern aber entgegen

Zwar hält die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) an ihrem von den Zeitungsverlegern kritisierten Internet-Portal fest, kommt ihnen aber «in einem ersten Schritt» etwas entgegen, indem sie bei ihrem Online-Angebot ... weiter lesen

NULL

Zwar hält die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) an ihrem von den Zeitungsverlegern kritisierten Internet-Portal fest, kommt ihnen aber «in einem ersten Schritt» etwas entgegen, indem sie bei ihrem Online-Angebot auf Kleininserate und ... weiter lesen