Content: Home

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

Arbeitsverbot für Londoner Bürgermeister aufgehoben

Der Londoner Bürgermeister Ken Livingstone muss nicht in die Zwangsferien. Der High Court hat am Dienstag die einmonatige Suspendierung aufgehoben, die am 1. März in Kraft hätte treten sollen. Nach ... weiter lesen

NULL

Der Londoner Bürgermeister Ken Livingstone muss nicht in die Zwangsferien. Der High Court hat am Dienstag die einmonatige Suspendierung aufgehoben, die am 1. März in Kraft hätte treten sollen. Nach dem Entscheid des obersten Zivilgerichts kann der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

450 Besucher an der Dialogmarketing-Ausstellung

Neue Mailings zwischen alten Stahlträgern: Im speziellen Umfeld der alten Halle des Zürcher Maag-Areals hat die Dialogmarketing-Ausstellung 2006 stattgefunden. Wie es sich für Marketer gehört, war nach den Vernissage-Begrüssungsworten von ... weiter lesen

NULL

Neue Mailings zwischen alten Stahlträgern: Im speziellen Umfeld der alten Halle des Zürcher Maag-Areals hat die Dialogmarketing-Ausstellung 2006 stattgefunden. Wie es sich für Marketer gehört, war nach den Vernissage-Begrüssungsworten von Marc Zehnder ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

NZZ-Literaturkritiker erhält österreichischen Staatspreis

Paul Jandl, Literaturkritiker der «Neuen Zürcher Zeitung», ist am Dienstag in Wien mit dem österreichischen Staatspreis für Literaturkritik 2005 ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 7300 Euro dotiert und wird ... weiter lesen

NULL

Paul Jandl, Literaturkritiker der «Neuen Zürcher Zeitung», ist am Dienstag in Wien mit dem österreichischen Staatspreis für Literaturkritik 2005 ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 7300 Euro dotiert und wird im Zwei-Jahres-Rhythmus abwechselnd mit dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

Suisa und Kunstschaffende wollen MP3-Gebühren

Die Urheberrechtsgesellschaften Suisa, Suissimage, Swissperform, ProLitteris und SSA haben sich am Dienstag vor den Medien in Zürich für die geplanten Urheberrechtsgebühren auf MP3-Players und Harddisks in Audio- und Videoaufnahmegeräten eingesetzt ... weiter lesen

NULL

Die Urheberrechtsgesellschaften Suisa, Suissimage, Swissperform, ProLitteris und SSA haben sich am Dienstag vor den Medien in Zürich für die geplanten Urheberrechtsgebühren auf MP3-Players und Harddisks in Audio- und Videoaufnahmegeräten eingesetzt. Diese ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

Das Erfolgsrezept der TBWA ausgeplaudert

Eine Agentur, ein Mann, ein Hotel, ein Vortrag: Das gab es am Dienstag in Zürich. Die Agentur: TBWA, «Agentur des Jahres in 23 Ländern». Der Mann: Nick Baum, der Westeuropa-Präsident ... weiter lesen

NULL

Eine Agentur, ein Mann, ein Hotel, ein Vortrag: Das gab es am Dienstag in Zürich. Die Agentur: TBWA, «Agentur des Jahres in 23 Ländern». Der Mann: Nick Baum, der Westeuropa-Präsident ebendieser Agentur. Das Hotel: Savoy Baur en Ville. Der Vortrag ... weiter lesen

00:00

Montag
27.02.2006, 00:00

Mysteriöser Tod eines NTW-Journalisten in Russland

Ein Journalist des russischen Fernsehsenders NTW ist in seiner Moskauer Wohnung tot aufgefunden worden. Die Ursache des Todes des 33-jährigen Ilja Simin sei ihr nicht bekannt, teilte NTW-Chefredaktorin Tatjana Mitkowa ... weiter lesen

NULL

Ein Journalist des russischen Fernsehsenders NTW ist in seiner Moskauer Wohnung tot aufgefunden worden. Die Ursache des Todes des 33-jährigen Ilja Simin sei ihr nicht bekannt, teilte NTW-Chefredaktorin Tatjana Mitkowa in der Nacht ... weiter lesen

00:00

Montag
27.02.2006, 00:00

Sunrise und Tele2 mit nationalem Roaming-Abkommen

Jetzt hat es also doch noch geklappt: Nachdem Tele2 anfänglich Mühe hatte, einen nationalen Roaming-Partner für sein Mobiltelefon-Angebot zu finden, konnte das Unternehmen jetzt mit Sunrise ein landesweites Abkommen unterzeichnen ... weiter lesen

NULL

Jetzt hat es also doch noch geklappt: Nachdem Tele2 anfänglich Mühe hatte, einen nationalen Roaming-Partner für sein Mobiltelefon-Angebot zu finden, konnte das Unternehmen jetzt mit Sunrise ein landesweites Abkommen unterzeichnen. Tele2 kann seinen Kunden ... weiter lesen