Content: Home

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

Strafanstalt Lenzburg will Handy-Störsender montieren

Als erste Strafanstalt der Schweiz reicht die Strafanstalt Lenzburg diese Woche beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ein Konzessionsgesuch für einen Störsender ein. Damit soll der illegale Mobilfunkverkehr aus der Anstalt weiter lesen

NULL

Als erste Strafanstalt der Schweiz reicht die Strafanstalt Lenzburg diese Woche beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ein Konzessionsgesuch für einen Störsender ein. Damit soll der illegale Mobilfunkverkehr aus der Anstalt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

«New York Times» will Abhöraffäre aufklären

Die «New York Times» (NYT) hat im Zusammenhang mit umstrittenen Abhörpraxen des US-Geheimdienstes NSA Klage gegen das Verteidigungsministerium eingereicht. Die Zeitung verlangt von dem für den Geheimdienst zuständigen Ministerium die ... weiter lesen

NULL

Die «New York Times» (NYT) hat im Zusammenhang mit umstrittenen Abhörpraxen des US-Geheimdienstes NSA Klage gegen das Verteidigungsministerium eingereicht. Die Zeitung verlangt von dem für den Geheimdienst zuständigen Ministerium die Herausgabe einer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

Cable and Wireless: Weniger Kunden sollen mehr Gewinn bringen

Der britische Telecomkonzern Cable and Wireless (C&W) plant in Grossbritannien einen radikalen Stellenabbau. Die Nummer 2 auf dem britischen Markt will ihre Belegschaft bis 2010 um 2000 bis 3000 ... weiter lesen

NULL

Der britische Telecomkonzern Cable and Wireless (C&W) plant in Grossbritannien einen radikalen Stellenabbau. Die Nummer 2 auf dem britischen Markt will ihre Belegschaft bis 2010 um 2000 bis 3000 Stellen reduzieren, was der Hälfte der Angestellten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

«Neue Luzerner Zeitung» hat nicht einseitig berichtet

Als «offensichtlich unbegründet» hat der Schweizer Presserat eine Beschwerde abgewiesen, die sich kritisch mit der Berichterstattung der «Neuen Luzerner Zeitung» über ein «Fahrtenmodell Kriens» und die damit verbundenen Abstimmungsartikel befasst weiter lesen

NULL

Als «offensichtlich unbegründet» hat der Schweizer Presserat eine Beschwerde abgewiesen, die sich kritisch mit der Berichterstattung der «Neuen Luzerner Zeitung» über ein «Fahrtenmodell Kriens» und die damit verbundenen Abstimmungsartikel befasst ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

Jill Carroll möglicherweise vor der Freilassung

Die irakische Regierung hat offenbar Informationen über den Aufenthaltsort der entführten amerikanischen «Christian Science Monitor»-Mitarbeiterin Jill Carroll. Dies sagte der US-Botschafter im Irak, Zalmay Khalilzad, dem Fernsehsender Fox. Er ... weiter lesen

NULL

Die irakische Regierung hat offenbar Informationen über den Aufenthaltsort der entführten amerikanischen «Christian Science Monitor»-Mitarbeiterin Jill Carroll. Dies sagte der US-Botschafter im Irak, Zalmay Khalilzad, dem Fernsehsender Fox. Er habe mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

Gratwanderung des Presserats um Berichtigungspflicht

Eine heikle Gartwanderung hat der Schweizer Presserat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme zum Thema Berichtigungspflicht unternommen. Einigermassen willkürlich unterscheidet das Gremium darin zu einem Bericht in der «Zuger Woche ... weiter lesen

NULL

Eine heikle Gartwanderung hat der Schweizer Presserat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme zum Thema Berichtigungspflicht unternommen. Einigermassen willkürlich unterscheidet das Gremium darin zu einem Bericht in der «Zuger Woche» zwischen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.02.2006, 00:00

Presserat weist Beschwerde gegen die NZZ ab

Offensichtlich in ein Wespennest gestochen hat die «Neue Zürcher Zeitung», als sie im Dezember 2004 einen Artikel über die Winterthurer Wohnbaupolitik publizierte. Darin wurde eine Stiftung erwähnt, deren beide Grossüberbauungen ... weiter lesen

NULL

Offensichtlich in ein Wespennest gestochen hat die «Neue Zürcher Zeitung», als sie im Dezember 2004 einen Artikel über die Winterthurer Wohnbaupolitik publizierte. Darin wurde eine Stiftung erwähnt, deren beide Grossüberbauungen wegen ihrer günstigen ... weiter lesen