Content: Home

00:00

Mittwoch
22.03.2006, 00:00

Neue Geschäftsführung der Werbeagentur «mitLinks»

Die Zürcher Werbeagentur «mitLinks» hat eine neue Geschäftsführung: Christian Klinner und Romano Strebel haben die Leitung der 1999 gegründeten Agentur gemäss einer Mitteilung vom Mittwoch übernommen. Romano Strebel hat zuvor ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur «mitLinks» hat eine neue Geschäftsführung: Christian Klinner und Romano Strebel haben die Leitung der 1999 gegründeten Agentur gemäss einer Mitteilung vom Mittwoch übernommen. Romano Strebel hat zuvor zehn Jahre in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.03.2006, 00:00

Keine Chance von SF-Direktorin Deltenre beim Presserat

Eine Niederlage auf der ganzen Linie hat die Schweizer-Fernsehen-Direktorin Ingrid Deltenre vor dem Schweizer Presserat einstecken müssen. Sie hatte gegen die Ringier-Zeitung «Blick» geklagt, weil diese im Mai 2005 einen ... weiter lesen

NULL

Eine Niederlage auf der ganzen Linie hat die Schweizer-Fernsehen-Direktorin Ingrid Deltenre vor dem Schweizer Presserat einstecken müssen. Sie hatte gegen die Ringier-Zeitung «Blick» geklagt, weil diese im Mai 2005 einen Beitrag unter dem Titel ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.03.2006, 00:00

Wettbewerb für Postkarten-Texte ausgeschrieben

Der Winterthurer Schreibkurse-Veranstalter Schreibszene hat einen Wettbewerb für die schönsten Gedichte, Begebenheiten und Kurzgeschichten zum Thema Schreiben ausgeschrieben. «Die Gewinnertexte werden auf Postkarten gedruckt», kündete Schreibszene weiter lesen

NULL

Der Winterthurer Schreibkurse-Veranstalter Schreibszene hat einen Wettbewerb für die schönsten Gedichte, Begebenheiten und Kurzgeschichten zum Thema Schreiben ausgeschrieben. «Die Gewinnertexte werden auf Postkarten gedruckt», kündete Schreibszene ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.03.2006, 00:00

Bundesgericht schützt den Quellenschutz - vorläufig

Das Schweizer Bundesgericht hat einer Beschwerde eines Journalisten, den die Zürcher Oberstaatsanwaltschaft zwingen wollte, seine Quellen für einen Artikel offen zu legen, die aufschiebende Wirkung erteilt. Jetzt wollen die Richter ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Bundesgericht hat einer Beschwerde eines Journalisten, den die Zürcher Oberstaatsanwaltschaft zwingen wollte, seine Quellen für einen Artikel offen zu legen, die aufschiebende Wirkung erteilt. Jetzt wollen die Richter des Kassationshofs auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.03.2006, 00:00

Fernsehen und Internet fielen ins Februar-Loch

Der Goldbach Electronic Media Index (GEMI) zeigt es deutlich: Die Werbung fiel Anfang Jahr in ein neues Tief. Besonders gilt das für das Internet, das trotz Aufsteiger-Qualitäten von 177 auf ... weiter lesen

NULL

Der Goldbach Electronic Media Index (GEMI) zeigt es deutlich: Die Werbung fiel Anfang Jahr in ein neues Tief. Besonders gilt das für das Internet, das trotz Aufsteiger-Qualitäten von 177 auf 173 Index-Punkte fiel. Nur unwesentlich besser erging ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.03.2006, 00:00

Telekommunikations-Infrastruktur ist in Zürich top

Die Stadt Zürich ist von einem Fachmagazin der «Financial-Times»-Gruppe zum besten europäischen Standort für IT- und Telekommunikations-Infrastruktur 2006/07 gekürt worden. Die Wahl erfolgte an der Immoblienmesse MIPIM in ... weiter lesen

NULL

Die Stadt Zürich ist von einem Fachmagazin der «Financial-Times»-Gruppe zum besten europäischen Standort für IT- und Telekommunikations-Infrastruktur 2006/07 gekürt worden. Die Wahl erfolgte an der Immoblienmesse MIPIM in Cannes. Massgebend für die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.03.2006, 00:00

TV-Shopping-Sender plant 200 neue Jobs

Der deutsche TV-Shopping-Sender QVC hat im vergangenen Jahr einen Umsatzsprung verzeichnet und will weiter in Standorte und Arbeitsplätze investieren. Im Jahr 2005 habe der Nettoumsatz 629,4 Mio. Euro betragen ... weiter lesen

NULL

Der deutsche TV-Shopping-Sender QVC hat im vergangenen Jahr einen Umsatzsprung verzeichnet und will weiter in Standorte und Arbeitsplätze investieren. Im Jahr 2005 habe der Nettoumsatz 629,4 Mio. Euro betragen, was einer Steigerung von 22% ... weiter lesen