Content: Home

00:00

Mittwoch
22.03.2006, 00:00

Spam-Norm bei Microsoft erwünscht

Spammer, aufgepasst: Man kann bald gesetzlich gegen Euch vorgehen. Die eidgenössischen Räte haben die Revision des Fernmeldegesetzes abgeschlossen und gleichzeitig verschärfte Normen zur Spam-Bekämpfung erlassen. Auch Microsoft Schweiz hat sich ... weiter lesen

NULL

Spammer, aufgepasst: Man kann bald gesetzlich gegen Euch vorgehen. Die eidgenössischen Räte haben die Revision des Fernmeldegesetzes abgeschlossen und gleichzeitig verschärfte Normen zur Spam-Bekämpfung erlassen. Auch Microsoft Schweiz hat sich dafür ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.03.2006, 00:00

Swisscom mit Cybernet-CEO Waser in der Geschäftsleitung

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat der Übernahme von Cybernet durch Swisscom Fixnet laut einer Mitteilung vom Mittwoch am 14. März zugestimmt. Cybernet werde nun als 100-prozentige Tochter von Swisscom Fixnet geführt ... weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat der Übernahme von Cybernet durch Swisscom Fixnet laut einer Mitteilung vom Mittwoch am 14. März zugestimmt. Cybernet werde nun als 100-prozentige Tochter von Swisscom Fixnet geführt und als rechtlich eigenständiges ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.03.2006, 00:00

KSSJ will Lumimart zum Strahlen und Glänzen bringen

Nachdem die Zürcher Agentur Krieg, Schlupp, Springer & Jacoby unlängst den Etat von Lumimart in einem Pitch gewonnen hat, startet nun die neue Kampagne. Sie soll das «etwas angestaubte Image» von ... weiter lesen

NULL

Nachdem die Zürcher Agentur Krieg, Schlupp, Springer & Jacoby unlängst den Etat von Lumimart in einem Pitch gewonnen hat, startet nun die neue Kampagne. Sie soll das «etwas angestaubte Image» von Lumimart mit frecher, fröhlicher und kompetitiver Werbung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.03.2006, 00:00

Der Leserschaft «nicht jeden Unsinn zumuten»

Bei der Abweisung einer Beschwerde gegen einen «als offensichtlich abstrus erkennbaren» Leserbrief hat der Schweizer Presserat eine hübsche Nebenbemerkung fallen lassen. In einer am Mittwoch veröffentlichen Stellungnahme hat das Gremium ... weiter lesen

NULL

Bei der Abweisung einer Beschwerde gegen einen «als offensichtlich abstrus erkennbaren» Leserbrief hat der Schweizer Presserat eine hübsche Nebenbemerkung fallen lassen. In einer am Mittwoch veröffentlichen Stellungnahme hat das Gremium zur Überwachung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.03.2006, 00:00

Radio Zürisee baut Einstiegskurse für Radiomacher aus

Weil die Journalistenschule MAZ ihren zehntägigen Fachkurs Radiojournalismus mangels Subvention des Bakoms streichen muss, will Radio Zürisee zusätzliche Radiokurse anbieten. Dies gab der Privatsender aus Rapperswil am Mittwoch bekannt. Der ... weiter lesen

NULL

Weil die Journalistenschule MAZ ihren zehntägigen Fachkurs Radiojournalismus mangels Subvention des Bakoms streichen muss, will Radio Zürisee zusätzliche Radiokurse anbieten. Dies gab der Privatsender aus Rapperswil am Mittwoch bekannt. Der Sender biete ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.03.2006, 00:00

Verwechslung von Edelweiss und Morgenstern «zu wenig relevant»

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde eines Solothurner Pnos-Gemeinderats als «offensichtlich unbegründet» zurückgewiesen. Das Mitglied der «Partei national orientierter Schweizer» habe bei der konstituierenden Sitzung der Behörde ein «weisses Hemd weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde eines Solothurner Pnos-Gemeinderats als «offensichtlich unbegründet» zurückgewiesen. Das Mitglied der «Partei national orientierter Schweizer» habe bei der konstituierenden Sitzung der Behörde ein «weisses Hemd ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.03.2006, 00:00

Gesetz gegen File-Sharing in Frankreich beschlossen

Die französische Nationalversammlung hat in der Nacht auf Mittwoch ein umstrittenes Gesetz zum Schutz der Autorenrechte genehmigt, das den Austausch urheberrechtlich geschützter Daten via Internet verbietet. Das mit 296 Ja- ... weiter lesen

NULL

Die französische Nationalversammlung hat in der Nacht auf Mittwoch ein umstrittenes Gesetz zum Schutz der Autorenrechte genehmigt, das den Austausch urheberrechtlich geschützter Daten via Internet verbietet. Das mit 296 Ja- und 193 Gegenstimmen ... weiter lesen