Content: Home

00:00

Donnerstag
02.03.2006, 00:00

Thurgauer und Bündner Regierungen für Swisscom-Verkauf

Die Thurgauer Regierung und diejenige des Kantons Graubünden haben sich in ihrer Vernehmlassungsantwort zu Handen des Bundes grundsätzlich damit einverstanden erklärt, dass der Bund seine Beteiligung an der Swisscom abgibt ... weiter lesen

NULL

Die Thurgauer Regierung und diejenige des Kantons Graubünden haben sich in ihrer Vernehmlassungsantwort zu Handen des Bundes grundsätzlich damit einverstanden erklärt, dass der Bund seine Beteiligung an der Swisscom abgibt. Sie wollen aber die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.03.2006, 00:00

Ringier Print Adligenswil AG Esprix-Preisträger 2006

Nachdem es die Zeitungsdrucker von Adligenswil bereits 2004 bis in die Finalrunde um den «Esprix», den Schweizer Qualitätspreis für Business Excellence, schafften, sind sie nun 2006 in den Kreis der ... weiter lesen

NULL

Nachdem es die Zeitungsdrucker von Adligenswil bereits 2004 bis in die Finalrunde um den «Esprix», den Schweizer Qualitätspreis für Business Excellence, schafften, sind sie nun 2006 in den Kreis der Preisträger vorgestossen. Geschäftsführer Andreas ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.03.2006, 00:00

Europäischer Hauptsitz von Red Herring in Zürich

Das amerikanische Medienunternehmen Red Herring, Herausgeber eines Hightech-Wirtschaftsmagazins und Organisator von globalen Branchenforen, hat seinen europäischen Hauptsitz nach Zürich verlegt. Red Herring will von hier aus die Expansion des weiter lesen

NULL

Das amerikanische Medienunternehmen Red Herring, Herausgeber eines Hightech-Wirtschaftsmagazins und Organisator von globalen Branchenforen, hat seinen europäischen Hauptsitz nach Zürich verlegt. Red Herring will von hier aus die Expansion des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.03.2006, 00:00

Handy-Geschäft treibt Gewinn bei Deutscher Telekom in die Höhe

Die Deutsche Telekom hat im Jahr 2005 vor allem dank guter Geschäfte der Mobilfunksparte deutlich mehr verdient. Unter dem Strich resultierte ein Gewinnsprung auf netto 5,58 Mrd. Euro (Vorjahr ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom hat im Jahr 2005 vor allem dank guter Geschäfte der Mobilfunksparte deutlich mehr verdient. Unter dem Strich resultierte ein Gewinnsprung auf netto 5,58 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,59 Mrd. Euro). Der Umsatz stieg um 3,9% auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.03.2006, 00:00

«Blick Online» kippt Hinweis auf IVW

So schnell kanns manchmal gehen: Am Donnerstagmittag hatte «Blick Online» eine Information über angeblich täglich 240 000 Visits noch mit der Quelle IVW geschmückt; am Abend war der Hinweis auf ... weiter lesen

NULL

So schnell kanns manchmal gehen: Am Donnerstagmittag hatte «Blick Online» eine Information über angeblich täglich 240 000 Visits noch mit der Quelle IVW geschmückt; am Abend war der Hinweis auf die deutsche Informationsgemeinschaft zur Feststellung der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.03.2006, 00:00

Deutsche Kultusminister ändern Rechtschreibereform

Die deutschen Kultusminister haben am Donnerstag die umstrittene Rechtschreibreform von 1996 in mehreren Punkten wieder abgeändert. Sie folgten damit den Empfehlungen des Rates für deutsche Rechtschreibung. Die Änderungen betreffen besonders ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Kultusminister haben am Donnerstag die umstrittene Rechtschreibreform von 1996 in mehreren Punkten wieder abgeändert. Sie folgten damit den Empfehlungen des Rates für deutsche Rechtschreibung. Die Änderungen betreffen besonders strittige ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.03.2006, 00:00

Telekommunikations-Anbieter Ecotel will an die Börse

Das netzunabhängige Telekommunikations-Unternehmen Ecotel Communication AG aus Düsseldorf bereitet sich auf den Gang an die Börse vor. Noch im ersten Halbjahr 2006 soll der Handel im Open Market unter Einbeziehung ... weiter lesen

NULL

Das netzunabhängige Telekommunikations-Unternehmen Ecotel Communication AG aus Düsseldorf bereitet sich auf den Gang an die Börse vor. Noch im ersten Halbjahr 2006 soll der Handel im Open Market unter Einbeziehung in den Entry-Standard an der Frankfurter ... weiter lesen