Content: Home

00:00

Montag
06.03.2006, 00:00

Berner Regierung sagt «ja, aber...» zur Privatisierung der Swisscom

Die Berner Kantonsregierung ist für die Privatisierung der Swisscom, wie sie der Bund vorschlägt. Es brauche aber flankierende Massnahmen zur Sicherstellung der Grundversorgung, schreibt der Regierungsrat. Die Swisscom sei ein ... weiter lesen

NULL

Die Berner Kantonsregierung ist für die Privatisierung der Swisscom, wie sie der Bund vorschlägt. Es brauche aber flankierende Massnahmen zur Sicherstellung der Grundversorgung, schreibt der Regierungsrat. Die Swisscom sei ein erfolgreiches Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Montag
06.03.2006, 00:00

Bedag schreibt Informatik-Medienpreis aus

Zum 15. Mal hat das Berner Informatik-Unternehmen Bedag am Montag den «Eugen» ausgeschrieben. Gesucht werden die besten Arbeiten zum Thema Informatik aus der Schweizer Tages- und Wochenpresse sowie aus schweizerischen ... weiter lesen

NULL

Zum 15. Mal hat das Berner Informatik-Unternehmen Bedag am Montag den «Eugen» ausgeschrieben. Gesucht werden die besten Arbeiten zum Thema Informatik aus der Schweizer Tages- und Wochenpresse sowie aus schweizerischen Radio- und Fernsehunternehmen. Im ... weiter lesen

00:00

Montag
06.03.2006, 00:00

Fernsehen per Internet ist im Kommen

Fernsehen per Internet (IPTV) hat in Deutschland als «vierter» Übertragungsweg das Potenzial, eine ernstzunehmende Konkurrenz für die bestehenden Infrastrukturkanäle wie Kabel und Satellit zu werden. Die erste umfassende Analyse zum ... weiter lesen

NULL

Fernsehen per Internet (IPTV) hat in Deutschland als «vierter» Übertragungsweg das Potenzial, eine ernstzunehmende Konkurrenz für die bestehenden Infrastrukturkanäle wie Kabel und Satellit zu werden. Die erste umfassende Analyse zum deutschen Markt für ... weiter lesen

00:00

Montag
06.03.2006, 00:00

Verizon will Vodafone aus einem Joint-Venture drängen

Verizon, der zweitgrösste Telekom-Konzern der USA nach AT&T, will den Anteil der britischen Vodafone am Gemeinschaftsunternehmen Verizon Wireless kaufen und die Tochter damit komplett übernehmen. «Wir arbeiten daran, die ... weiter lesen

NULL

Verizon, der zweitgrösste Telekom-Konzern der USA nach AT&T, will den Anteil der britischen Vodafone am Gemeinschaftsunternehmen Verizon Wireless kaufen und die Tochter damit komplett übernehmen. «Wir arbeiten daran, die restlichen 45% von Vodafone ... weiter lesen

00:00

Montag
06.03.2006, 00:00

Medienmogul Murdoch wird 75 Jahre alt

Der australischstämmige Medienmogul Rupert Murdoch ist knallhart, erfolgreich und oft gehasst - das ist ein Spannungsfeld so ganz nach seinem Geschmack. Am 11. März kann er seinen 75. Geburtstag feiern. «Man ... weiter lesen

NULL

Der australischstämmige Medienmogul Rupert Murdoch ist knallhart, erfolgreich und oft gehasst - das ist ein Spannungsfeld so ganz nach seinem Geschmack. Am 11. März kann er seinen 75. Geburtstag feiern. «Man kann nicht Aussenseiter und über 30 Jahre ... weiter lesen

00:00

Montag
06.03.2006, 00:00

Frauen-Website geht für 600 Mio. Dollar an NBC Universal

Der Medienkonzern NBC Universal investiert 600 Mio. Dollar in den Kauf der auf Unterhaltung für Frauen spezialisierten Website iVillage. Die Übernahme dürfte im zweiten Quartal abgeschlossen werden, teilte die General-Electric-Tochter ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern NBC Universal investiert 600 Mio. Dollar in den Kauf der auf Unterhaltung für Frauen spezialisierten Website iVillage. Die Übernahme dürfte im zweiten Quartal abgeschlossen werden, teilte die General-Electric-Tochter mit. NBC Universal ... weiter lesen

00:00

Montag
06.03.2006, 00:00

Podcasts in der Schweiz noch in der Versuchsphase

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat am Montag als erste Tageszeitung der Schweiz einen auf eine Woche begrenzten Testlauf mit einem Podcast gestartet. Bis Samstag gibts den Inhalt der Übersichtsseite «NZZkompakt ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat am Montag als erste Tageszeitung der Schweiz einen auf eine Woche begrenzten Testlauf mit einem Podcast gestartet. Bis Samstag gibts den Inhalt der Übersichtsseite «NZZkompakt» als gesprochene Version, die auf eine ... weiter lesen