Content: Home

00:00

Mittwoch
08.03.2006, 00:00

Weitere Regierungen zur Swisscom-Beteiligung

Die Regierungen der Kantone St. Gallen und Aargau sind ebenfalls einverstanden mit dem Verkauf der Swisscom-Beteiligung des Bundes. Die St.Galler Exekutive setzt dabei voraus, dass die Telecom-Grundversorgung und die ... weiter lesen

NULL

Die Regierungen der Kantone St. Gallen und Aargau sind ebenfalls einverstanden mit dem Verkauf der Swisscom-Beteiligung des Bundes. Die St.Galler Exekutive setzt dabei voraus, dass die Telecom-Grundversorgung und die Benachrichtigung der Bevölkerung in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.03.2006, 00:00

Seilziehen um Fernsehduell Berlusconi-Prodi

Der italienische Oppositionsführer Romano Prodi will sich nicht auf ein Fernsehduell mit Regierungschef Silvio Berlusconi einlassen, bevor die Bedingungen dafür geändert sind. Die bisherigen bieten Berlusconi eine grössere Plattform. Der ... weiter lesen

NULL

Der italienische Oppositionsführer Romano Prodi will sich nicht auf ein Fernsehduell mit Regierungschef Silvio Berlusconi einlassen, bevor die Bedingungen dafür geändert sind. Die bisherigen bieten Berlusconi eine grössere Plattform. Der öffentliche ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.03.2006, 00:00

Swisscom 2005: Mehr Gewinn mit weniger Umsatz

Der Schweizer Telekom-Platzhirsch Swisscom hat im vergangenen Jahr zwar weniger Umsatz gemacht, daraus aber mehr Gewinn gezogen. Der Umsatz sank um 3,2% auf 9,732 Mrd. Franken. Der Reingewinn ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Telekom-Platzhirsch Swisscom hat im vergangenen Jahr zwar weniger Umsatz gemacht, daraus aber mehr Gewinn gezogen. Der Umsatz sank um 3,2% auf 9,732 Mrd. Franken. Der Reingewinn stieg dagegen um über ein Viertel auf 2,022 Mrd. Franken ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.03.2006, 00:00

Axel Springer bestätigt Jahresergebnis 2005

Die Axel Springer AG hat am Mittwoch an der Bilanzpressekonferenz die bereits im Februar vorab veröffentlichten Geschäftszahlen für 2005 bestätigt. Im Geschäftsjahr 2005 sei mit 338,3 Mio. Euro das ... weiter lesen

NULL

Die Axel Springer AG hat am Mittwoch an der Bilanzpressekonferenz die bereits im Februar vorab veröffentlichten Geschäftszahlen für 2005 bestätigt. Im Geschäftsjahr 2005 sei mit 338,3 Mio. Euro das bislang höchste Ergebnis vor Zinsen, Steuern und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.03.2006, 00:00

Metzgerlehner ist vergangenes Jahr um 11 Prozent gewachsen

Die Werbeagentur Metzgerlehner Worldwide Partners hat 2005 ein Wachstum von 11% erzielt. Die im Laufe des letzten Jahres in Beratung und Kreation verstärkte Agentur macht dafür das gute Neugeschäft verantwortlich ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Metzgerlehner Worldwide Partners hat 2005 ein Wachstum von 11% erzielt. Die im Laufe des letzten Jahres in Beratung und Kreation verstärkte Agentur macht dafür das gute Neugeschäft verantwortlich. Mit Emmi Schweiz AG, Phonak AG und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.03.2006, 00:00

AdLink Schweiz lanciert Online-Jugendpool

Die AdLINK Internet Media AG hat den Online-Jugenpool lanciert. Mit einer Werbeschaltung im Online-Jugendpool könne mittels einer exklusiven Fix-Platzierung über eine Woche die attraktive Zielgruppe der jungen Online-Surfer erreicht werden ... weiter lesen

NULL

Die AdLINK Internet Media AG hat den Online-Jugenpool lanciert. Mit einer Werbeschaltung im Online-Jugendpool könne mittels einer exklusiven Fix-Platzierung über eine Woche die attraktive Zielgruppe der jungen Online-Surfer erreicht werden, informierte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.03.2006, 00:00

Wunderman mit Image-Kampagne für Türkei-Tourismus

Der Ruf der Türkei hat in der letzten Zeit durch die Vogelgrippe sowie das Fussball-WM-Barrage-Spiel zwischen der Türkei und der Schweiz etwas gelitten. Die Image-Kampagne von Wunderman Zürich soll versuchen ... weiter lesen

NULL

Der Ruf der Türkei hat in der letzten Zeit durch die Vogelgrippe sowie das Fussball-WM-Barrage-Spiel zwischen der Türkei und der Schweiz etwas gelitten. Die Image-Kampagne von Wunderman Zürich soll versuchen, die aktuell herrschende Unstimmigkeit mit ... weiter lesen