Content: Home

00:00

Donnerstag
09.03.2006, 00:00

Bücherverkauf im Internet beginnt zu rentieren

Nach mageren Jahren hat die nach Amazon zweitgrösste deutsche Buchhandelsfirma im Internet, buch.de, 2005 ein Rekordergebnis erzielt. Der Gewinn kletterte auf 1,02 Mio. Euro nach 235 000 Euro ... weiter lesen

NULL

Nach mageren Jahren hat die nach Amazon zweitgrösste deutsche Buchhandelsfirma im Internet, buch.de, 2005 ein Rekordergebnis erzielt. Der Gewinn kletterte auf 1,02 Mio. Euro nach 235 000 Euro im Jahr zuvor. Der Umsatz legte um 18,3 Prozent auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.03.2006, 00:00

36 000 Franken für den Presserat

9000 Franken erhält der Schweizer Presserat von der Konferenz der Chefredaktoren, hiess es auf «Journalists.ch», der Homepage des Zürcher Pressevereins (ZPV). Konferenz-Präsident Res Strehle, Chefredaktor des «Magazins» des «Tages-Anzeiger ... weiter lesen

NULL

9000 Franken erhält der Schweizer Presserat von der Konferenz der Chefredaktoren, hiess es auf «Journalists.ch», der Homepage des Zürcher Pressevereins (ZPV). Konferenz-Präsident Res Strehle, Chefredaktor des «Magazins» des «Tages-Anzeiger», hat diese ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.03.2006, 00:00

Google muss für falsche Klicks zahlen

Unzufriedene Werbekunden wollen von Google ihr Geld zurück. Die Suchmaschine hat nach Meinung der Geprellten Klicks falsch gezählt und dafür zu viel Geld verlangt. Bei Google will man aber offenbar ... weiter lesen

NULL

Unzufriedene Werbekunden wollen von Google ihr Geld zurück. Die Suchmaschine hat nach Meinung der Geprellten Klicks falsch gezählt und dafür zu viel Geld verlangt. Bei Google will man aber offenbar zufriedene Kunden und bietet ihnen darum eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.03.2006, 00:00

Die «Hausaufgaben» der Goldbach Media: 4,5 Mio. Franken Reingewinn

Er müsse erst seine «Hausaufgaben» machen, bevor er zum Thema Verkauf der Goldbach Media Gruppe etwas sagen könne, hatte Goldbach-CEO Klaus Kappeler in den vergangenen Wochen verschiedentlich und auch zum ... weiter lesen

NULL

Er müsse erst seine «Hausaufgaben» machen, bevor er zum Thema Verkauf der Goldbach Media Gruppe etwas sagen könne, hatte Goldbach-CEO Klaus Kappeler in den vergangenen Wochen verschiedentlich und auch zum Klein Report gesagt. Am Donnerstag ist klar ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.03.2006, 00:00

Microsoft kündigt ultra-mobile PC «Origami» an

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Der Softwarehersteller Microsoft hat am Donnerstag an der CeBIT in Hannover zusammen mit den Hardware-Partnern Intel, Samsung und Asus eine neue Familie ultra-mobiler ... weiter lesen

NULL

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Der Softwarehersteller Microsoft hat am Donnerstag an der CeBIT in Hannover zusammen mit den Hardware-Partnern Intel, Samsung und Asus eine neue Familie ultra-mobiler Personal-Computer (UMPC) vorgestellt, über die bisher ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.03.2006, 00:00

«...schliesse nicht aus, dass `Elevator-TV` erfolgreich sein kann»

Die Präsentation des nationalen Fernsehprojektes «Elevator-TV» ist in der Schweizer Medienbranche gut aufgenommen worden. «Ich schliesse nicht aus, dass `Elevator-TV` erfolgreich sein kann», sagte Ueli Custer, Geschäftsführer der Interessengemeinschaft weiter lesen

NULL

Die Präsentation des nationalen Fernsehprojektes «Elevator-TV» ist in der Schweizer Medienbranche gut aufgenommen worden. «Ich schliesse nicht aus, dass `Elevator-TV` erfolgreich sein kann», sagte Ueli Custer, Geschäftsführer der Interessengemeinschaft ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.03.2006, 00:00

Positive Reaktionen auf das neue RTVG

Das am Donnerstag vom Eidgenössischen Parlament verabschiedete Radio- und Fernseh-Gesetz (RTVG) ist von den hauptsächlich Betroffenen weitgehend positiv aufgenommen worden. «Alle können damit leben», sagte Simon Meyer, Sprecher der weiter lesen

NULL

Das am Donnerstag vom Eidgenössischen Parlament verabschiedete Radio- und Fernseh-Gesetz (RTVG) ist von den hauptsächlich Betroffenen weitgehend positiv aufgenommen worden. «Alle können damit leben», sagte Simon Meyer, Sprecher der ... weiter lesen