Content: Home

10:40

Mittwoch
29.03.2006, 10:40

Werbung

«TV-DirektorIn» gewinnt Young-Creative-Wettbewerb

Im In-Lokal Hard One am Escher Wyss-Platz sind am Mittwochabend die Sieger der zweiten Runde im Young-Creative-Wettbewerb «Das kann nur ein Inserat» bekannt gegeben worden.

Um 18.30 Uhr begr ... weiter lesen

NULL

Im In-Lokal Hard One am Escher Wyss-Platz sind am Mittwochabend die Sieger der zweiten Runde im Young-Creative-Wettbewerb «Das kann nur ein Inserat» bekannt gegeben worden.

Um 18.30 Uhr begrüsste Toni Vetterli, Leiter Marketing Verband Schweizer Presse, viele junge Kreative ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.03.2006, 00:00

Dohnanyi-Urteil nicht rechtskräftig

Das Donnerstag letzter Woche im Klein Report vermeldete Urteil des Zürcher Bezirksgerichts in Sachen Yeslam Binladin gegen das Autorenehepaar Germana und Johannes von Dohnanyi ist nicht rechtskräftig. Vielmehr war schon ... weiter lesen

NULL

Das Donnerstag letzter Woche im Klein Report vermeldete Urteil des Zürcher Bezirksgerichts in Sachen Yeslam Binladin gegen das Autorenehepaar Germana und Johannes von Dohnanyi ist nicht rechtskräftig. Vielmehr war schon letzte Woche Berufung ans Zürcher ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.03.2006, 00:00

«HandelsZeitung» als Zweibund-Zeitung mit neuem Design

Die Zürcher «HandelsZeitung» hat am Mittwoch einen umfassenden Relaunch auf den 3. Mai angekündet. Das Wochenblatt will die Finanzberichterstattung ausbauen und die redaktionelle Kooperation mit dem «Wall Street Journal» verstärken ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher «HandelsZeitung» hat am Mittwoch einen umfassenden Relaunch auf den 3. Mai angekündet. Das Wochenblatt will die Finanzberichterstattung ausbauen und die redaktionelle Kooperation mit dem «Wall Street Journal» verstärken, heisst es in einer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.03.2006, 00:00

Bundesrat will im Internet «bigbrothern»

Beim Telefon, egal ob Festnetz oder Mobile, haben wir es schon: Bei dringendem Verdacht ist ein Lauschangriff erlaubt. Das soll neu auch fürs Internet gelten, wie der Bundesrat an seiner ... weiter lesen

NULL

Beim Telefon, egal ob Festnetz oder Mobile, haben wir es schon: Bei dringendem Verdacht ist ein Lauschangriff erlaubt. Das soll neu auch fürs Internet gelten, wie der Bundesrat an seiner Sitzung vom Mittwoch beschlossen hat. In Beamtendeutsch heisst das: ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.03.2006, 00:00

Apple gegen Apple: die nächste Runde vor Gericht

Der schon Jahrzehnte dauernde Streit zwischen den Beatles und der Computerfirma Apple um den Namen und die Verwendung des Apfel-Logos geht in eine neue Runde: Vor einem Gericht in London ... weiter lesen

NULL

Der schon Jahrzehnte dauernde Streit zwischen den Beatles und der Computerfirma Apple um den Namen und die Verwendung des Apfel-Logos geht in eine neue Runde: Vor einem Gericht in London wollen Paul McCartney und Ringo Starr erreichen, dass der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.03.2006, 00:00

Bertelsmann-Tochter verteilt die WM-Unterlizenzen

«Das Runde muss ins Eckige», heisst eine berühmte Fussballer-Weisheit. Rund läuft es dem deutschen Bertelsmann-Verlag, der für alle deutschen Print-Produkte rund um die WM gut zwei Millionen Euro an den ... weiter lesen

NULL

«Das Runde muss ins Eckige», heisst eine berühmte Fussballer-Weisheit. Rund läuft es dem deutschen Bertelsmann-Verlag, der für alle deutschen Print-Produkte rund um die WM gut zwei Millionen Euro an den Weltfussballverband Fifa bezahlt haben soll. Bis ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.03.2006, 00:00

Das nördliche Waadtland erhält eine neue Zeitung

Ein Jahr, nachdem die Tageszeitung «La Presse Nord vaudois» eingestellt wurde, hat am Donnerstag ein neuer Verleger die zweimal wöchentlich erscheinende «La Région Nord vaudois» gestartet. Mit der Zeitung soll ... weiter lesen

NULL

Ein Jahr, nachdem die Tageszeitung «La Presse Nord vaudois» eingestellt wurde, hat am Donnerstag ein neuer Verleger die zweimal wöchentlich erscheinende «La Région Nord vaudois» gestartet. Mit der Zeitung soll der Informationsmangel geschlossen werden, de ... weiter lesen