Content: Home

00:00

Donnerstag
30.03.2006, 00:00

Welt-Zeitungsverleger appellieren an Lukaschenko

Die Weltorganisation der Zeitungsverleger hat am Donnerstag an den weissrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko appelliert, seine Angriffe auf die unabhängigen Medien des Landes einzustellen. Die World Association of Newspapers (WAN) mit ... weiter lesen

NULL

Die Weltorganisation der Zeitungsverleger hat am Donnerstag an den weissrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko appelliert, seine Angriffe auf die unabhängigen Medien des Landes einzustellen. Die World Association of Newspapers (WAN) mit Sitz in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.03.2006, 00:00

Werbeagenturen: Mit Vitamin B zum Pitch

Eine Agentur, die ist lustig und kreativ, damit sie Auftrag um Auftrag reinholt, Preis um Preis gewinnt und viel Geld verdient. So denken die Werber, oder zumindest 64,2% davon ... weiter lesen

NULL

Eine Agentur, die ist lustig und kreativ, damit sie Auftrag um Auftrag reinholt, Preis um Preis gewinnt und viel Geld verdient. So denken die Werber, oder zumindest 64,2% davon, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Studie der Beratungsfirma ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.03.2006, 00:00

Deutsche Telekom will bei Premiere einsteigen

Als handfestes Gerücht haben deutsche Medien am Donnerstag die Mitteilung gehandelt, die deutsche Telekom wolle beim kostenpflichtigen Fernsehsender Premiere einsteigen. Sowohl das «Manager Magazin» als auch die «Wirtschaftswoche» kolportierten in ... weiter lesen

NULL

Als handfestes Gerücht haben deutsche Medien am Donnerstag die Mitteilung gehandelt, die deutsche Telekom wolle beim kostenpflichtigen Fernsehsender Premiere einsteigen. Sowohl das «Manager Magazin» als auch die «Wirtschaftswoche» kolportierten in ihren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.03.2006, 00:00

Presserat soll breitere Basis erhalten

Jetzt kommt Bewegung ins umstrittene Thema Mitgliedschaft im Presserat: Der Stiftungsrat des Schweizer Presserats hat laut einer Mitteilung vom Donnerstag beschlossen, auf Verhandlungen mit dem Zeitungsverlegerverband und der Schweizerischen Radio- ... weiter lesen

NULL

Jetzt kommt Bewegung ins umstrittene Thema Mitgliedschaft im Presserat: Der Stiftungsrat des Schweizer Presserats hat laut einer Mitteilung vom Donnerstag beschlossen, auf Verhandlungen mit dem Zeitungsverlegerverband und der Schweizerischen Radio- und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.03.2006, 00:00

Generalversammlung und Jahresmeeting der Werbeauftraggeber

Der Schweizerische Werbeauftraggeberverband (SWA) hat am Donnerstag seine Generalversammlung und anschliessend sein Jahresmeeting durchgeführt. Mit Freude wies dabei Präsident Gérard Stalder darauf hin, dass der Verband im Jahr 2005 sechs ... weiter lesen

NULL

Der Schweizerische Werbeauftraggeberverband (SWA) hat am Donnerstag seine Generalversammlung und anschliessend sein Jahresmeeting durchgeführt. Mit Freude wies dabei Präsident Gérard Stalder darauf hin, dass der Verband im Jahr 2005 sechs und dieses Jahr ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.03.2006, 00:00

2005 weltweit 65 Journalisten getötet

Weltweit sind im vergangenen Jahr 65 Journalisten getötet worden, 13 weniger als 2004. Wie das Internationale Presse-Institut (IPI) am Donnerstag bei der Vorstellung seines Jahresberichts in Wien mitteilte, gab es ... weiter lesen

NULL

Weltweit sind im vergangenen Jahr 65 Journalisten getötet worden, 13 weniger als 2004. Wie das Internationale Presse-Institut (IPI) am Donnerstag bei der Vorstellung seines Jahresberichts in Wien mitteilte, gab es die meisten Todesopfer im Irak: 23. In ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.03.2006, 00:00

Burgdorf verzichtet auf UMTS-Moratorium

Wie die Gallier gegen die Römer kämpfte Burgdorf gegen die UMTS-Mobilfunkantennen. Jetzt streckt die Stadt die Waffen und verzichtet zähneknirschend auf das Moratorium, das den Bau von Mobilfunkantennen auf Eis ... weiter lesen

NULL

Wie die Gallier gegen die Römer kämpfte Burgdorf gegen die UMTS-Mobilfunkantennen. Jetzt streckt die Stadt die Waffen und verzichtet zähneknirschend auf das Moratorium, das den Bau von Mobilfunkantennen auf Eis gelegt hätte. Die sistierten Gesuche sind ... weiter lesen