Content: Home

00:00

Freitag
31.03.2006, 00:00

Deutsche Telekom sucht Medienpartner fürs Internet

Die deutsche Telekom darf die Fussball-Weltmeisterschaft im Juni dieses Jahres im Internet übertragen. Die Telekom braucht jedoch einen Medienpartner, um die Vorgaben der Landesmedienanstalten zu erfüllen. «Wir verhandeln aktuell mit ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Telekom darf die Fussball-Weltmeisterschaft im Juni dieses Jahres im Internet übertragen. Die Telekom braucht jedoch einen Medienpartner, um die Vorgaben der Landesmedienanstalten zu erfüllen. «Wir verhandeln aktuell mit mehreren Partnern. Ei ... weiter lesen

14:20

Donnerstag
30.03.2006, 14:20

Medien / Publizistik

MAZ-Diplom für 51 Journalisten

51 Journalisten haben das Diplom des MAZ, der Schweizer Journalistenschule, erhalten.

Die meisten Absolvierenden haben bereits eine Anstellung gefunden oder unmittelbar in Aussicht, wie das MAZ informierte. «Angesichts der aktuellen ... weiter lesen

NULL

51 Journalisten haben das Diplom des MAZ, der Schweizer Journalistenschule, erhalten.

Die meisten Absolvierenden haben bereits eine Anstellung gefunden oder unmittelbar in Aussicht, wie das MAZ informierte. «Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage ist das der beste Leistungsauswei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.03.2006, 00:00

Irak: US-Journalistin Carroll frei

Die amerikanische Journalistin Jill Carroll ist nach fast drei Monaten aus irakischer Geiselhaft freigekommen. Das berichtete am Donnerstag ein Vertreter der sunnitischen islamischen Partei. Carroll war am 7. Januar auf ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Journalistin Jill Carroll ist nach fast drei Monaten aus irakischer Geiselhaft freigekommen. Das berichtete am Donnerstag ein Vertreter der sunnitischen islamischen Partei. Carroll war am 7. Januar auf dem Weg zu einem Interview in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.03.2006, 00:00

Namics Rotweiss gut gestartet

Cailler. Rivella. VW. Audi. Seat. CoopMobile. Das sind die Marken, die Namics Rotweiss vertrauen und der Kreativ-Unit von Namics einen Start nach Mass beschert haben. «Seit nun genau drei Monaten ... weiter lesen

NULL

Cailler. Rivella. VW. Audi. Seat. CoopMobile. Das sind die Marken, die Namics Rotweiss vertrauen und der Kreativ-Unit von Namics einen Start nach Mass beschert haben. «Seit nun genau drei Monaten haben Nathalie Strobl und Stephan Siegwart mit ihrem Team ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.03.2006, 00:00

«Harry Potter» ist in England «Buch des Jahres»

«Harry Potter und der Halbblutprinz» hat in London den Preis als britisches «Buch des Jahres» erhalten. Die stolze Autorin Joanne K. Rowling nahm den Preis des britischen Verlagsbuchhandels in Empfang ... weiter lesen

NULL

«Harry Potter und der Halbblutprinz» hat in London den Preis als britisches «Buch des Jahres» erhalten. Die stolze Autorin Joanne K. Rowling nahm den Preis des britischen Verlagsbuchhandels in Empfang. Dabei versicherte sie in der Nacht auf Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.03.2006, 00:00

«Börsenblatts» des deutschen Buchhandels mit neuem Chefredaktor

Torsten Casimir (44) ist der neue Chefredaktor des «Börsenblatts», das Organ der deutschen Buchbranche. Dies teilte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Donnerstag in Frankfurt mit. Casimir soll seine neue ... weiter lesen

NULL

Torsten Casimir (44) ist der neue Chefredaktor des «Börsenblatts», das Organ der deutschen Buchbranche. Dies teilte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Donnerstag in Frankfurt mit. Casimir soll seine neue Funktion im August dieses Jahres ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.03.2006, 00:00

Schonfrist für Suchtmittelwerbung in Graubünden

Der Kanton Graubünden setzt eine Teilrevision des Gesetzes über das Gesundheitswesen auf den 1. April in Kraft - mit Ausnahme von zwei Bestimmungen, die das Thema Tabak und Alkohol betreffen. Der ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Graubünden setzt eine Teilrevision des Gesetzes über das Gesundheitswesen auf den 1. April in Kraft - mit Ausnahme von zwei Bestimmungen, die das Thema Tabak und Alkohol betreffen. Der eine Artikel mit dem Werbeverbot für Getränke mit mehr als ... weiter lesen