Content: Home

00:00

Montag
13.03.2006, 00:00

«Sakrileg»-Autor Brown weist Plagiats-Vorwürfe zurück

Im Plagiatsprozess um den Bestseller «Sakrileg» hat Autor Dan Brown alle Beschuldigungen zurückgewiesen. Die Abschreibvorwürfe, welche die beiden Verfasser eines Sachbuchs gegen ihn erhoben haben, seien «völlig abstrus», sagte der ... weiter lesen

NULL

Im Plagiatsprozess um den Bestseller «Sakrileg» hat Autor Dan Brown alle Beschuldigungen zurückgewiesen. Die Abschreibvorwürfe, welche die beiden Verfasser eines Sachbuchs gegen ihn erhoben haben, seien «völlig abstrus», sagte der US-Amerikaner am Montag ... weiter lesen

00:00

Montag
13.03.2006, 00:00

Fifa gibt klein bei im WM-Bilderstreit

Der Weltfussball-Verband Fifa hat eingesehen, dass seine Vorschriften für die Publikation von Fotos der Weltmeisterschaft im Internet keinen Sinn machen und hat alle Restriktionen für die digitale Publikation von Bildern ... weiter lesen

NULL

Der Weltfussball-Verband Fifa hat eingesehen, dass seine Vorschriften für die Publikation von Fotos der Weltmeisterschaft im Internet keinen Sinn machen und hat alle Restriktionen für die digitale Publikation von Bildern aufgehoben. Das Einlenken erfolgte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.03.2006, 00:00

Bundesrat Merz mit zwei Varianten für Swisscom-Privatisierung

Die bundesrätliche Idee, die Privatisierung der Swisscom mit einer Volksaktie zu versüssen, ist laut Finanzminister Hans-Rudolf Merz begraben. Sie sei chancenlos. Dem Bundesrat will er nun zwei Modelle für die ... weiter lesen

NULL

Die bundesrätliche Idee, die Privatisierung der Swisscom mit einer Volksaktie zu versüssen, ist laut Finanzminister Hans-Rudolf Merz begraben. Sie sei chancenlos. Dem Bundesrat will er nun zwei Modelle für die Privatisierung vorschlagen. Obwohl die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.03.2006, 00:00

Nichte von Bin Laden bekommt in USA TV-Show

Wafah Dufour Bin Ladin, 26-jährige Nichte von El-Kaida-Chef Osama Bin Laden, will in den USA eine TV-Reality-Show drehen. Nach Berichten des US-Senders FOX News unterschrieb die angehende Popsängerin einen Vertrag ... weiter lesen

NULL

Wafah Dufour Bin Ladin, 26-jährige Nichte von El-Kaida-Chef Osama Bin Laden, will in den USA eine TV-Reality-Show drehen. Nach Berichten des US-Senders FOX News unterschrieb die angehende Popsängerin einen Vertrag für eine noch namenlose Show. «Es ist die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.03.2006, 00:00

Sportrechteagentur Arena erhält TV-Zulassung für Fussball-Bundesliga

Die Sportrechteagentur Arena, die mit dem Kauf der Pay-TV-Rechte an der deutschen Fussball-Bundesliga für Aufsehen sorgte, hat eine Fernsehlizenz mit zehn Jahren Laufzeit erhalten. Die zum Kabelnetzkonsortium Unity Media gehörende ... weiter lesen

NULL

Die Sportrechteagentur Arena, die mit dem Kauf der Pay-TV-Rechte an der deutschen Fussball-Bundesliga für Aufsehen sorgte, hat eine Fernsehlizenz mit zehn Jahren Laufzeit erhalten. Die zum Kabelnetzkonsortium Unity Media gehörende Agentur Arena hatte im ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.03.2006, 00:00

Erster nationaler Videopreis geht an Margot Zanni

Im «Nordportal» in Baden ist Samstagnacht der erste nationale Videopreis des Aargauer Kuratoriums vergeben worden. Gewinnerin ist Margot Zanni aus Zürich mit «Alice». Bei der Siegerarbeit handle es sich um ... weiter lesen

NULL

Im «Nordportal» in Baden ist Samstagnacht der erste nationale Videopreis des Aargauer Kuratoriums vergeben worden. Gewinnerin ist Margot Zanni aus Zürich mit «Alice». Bei der Siegerarbeit handle es sich um eine Umsetzung von Alice im Wunderland, die der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.03.2006, 00:00

Massiver Stellenabbau bei Spaniens Staatsrundfunk

Bei Spaniens staatlichem Radio und Fernsehen (RTVE) soll angesichts von fast 7,6 Mrd. Euro Schulden rund ein Drittel der Arbeitsplätze gestrichen werden. Rund 3000 Personen sollen ihre Stelle verlieren ... weiter lesen

NULL

Bei Spaniens staatlichem Radio und Fernsehen (RTVE) soll angesichts von fast 7,6 Mrd. Euro Schulden rund ein Drittel der Arbeitsplätze gestrichen werden. Rund 3000 Personen sollen ihre Stelle verlieren. Nachdem am Freitag in Madrid vorgestellten ... weiter lesen