Content: Home

00:00

Sonntag
02.04.2006, 00:00

Fusion von Alcatel und Lucent angekündigt

Der französische Telekomausrüster Alcatel und sein US-Konkurrent Lucent Technologies bilden einen neuen Branchenriesen: Die beiden Unternehmen gaben am Sonntag in einer gemeinsamen Erklärung in Paris ihre Fusion bekannt. Alcatel soll ... weiter lesen

NULL

Der französische Telekomausrüster Alcatel und sein US-Konkurrent Lucent Technologies bilden einen neuen Branchenriesen: Die beiden Unternehmen gaben am Sonntag in einer gemeinsamen Erklärung in Paris ihre Fusion bekannt. Alcatel soll demnach rund 60% und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.04.2006, 00:00

Keine grosse Nachfrage fürs Wählen per SMS

In der Stadt Bülach im Kanton Zürich hat am Sonntag eine weitere Schweizer Premiere stattgefunden: Nach der ersten SMS-Abstimmung im Oktober, konnten die Stimmberechtigten nun auch den Stadtrat und das ... weiter lesen

NULL

In der Stadt Bülach im Kanton Zürich hat am Sonntag eine weitere Schweizer Premiere stattgefunden: Nach der ersten SMS-Abstimmung im Oktober, konnten die Stimmberechtigten nun auch den Stadtrat und das Gemeindeparlament per Handy wählen. Nur gerade ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.04.2006, 00:00

Biermann verlässt verärgert Verlag Kiepenheuer & Witsch

Der Schriftsteller und Liedermacher Wolf Biermann verlässt verärgert seinen langjährigen Verlag Kiepenheuer & Witsch. Der Grund für diesen Schritt sei sein Ärger über eine Passage in dem im selben Verlag erschienenen ... weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller und Liedermacher Wolf Biermann verlässt verärgert seinen langjährigen Verlag Kiepenheuer & Witsch. Der Grund für diesen Schritt sei sein Ärger über eine Passage in dem im selben Verlag erschienenen Buch von Volker Weidermann ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.04.2006, 00:00

Journalist will Auflösung der Tessiner Regierung beantragen

Der Tessiner Journalist Sidney Rotalinti plant, die Auflösung der Tessiner Kantonsregierung zu beantragen. Diese sei mit der Steueraffäre samt Entmachtung von Finanzdirektorin Marina Masoni (FDP) in die Krise geraten. Sie ... weiter lesen

NULL

Der Tessiner Journalist Sidney Rotalinti plant, die Auflösung der Tessiner Kantonsregierung zu beantragen. Diese sei mit der Steueraffäre samt Entmachtung von Finanzdirektorin Marina Masoni (FDP) in die Krise geraten. Sie sei nicht mehr glaubwürdig. Ein ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.04.2006, 00:00

Kirch-Affäre: Breuer legt Aufsichtsratsvorsitz bei Deutscher Bank nieder

Der Aufsichtsrats-Vorsitzende der Deutschen Bank, Rolf Breuer, hat am Sonntag überraschend seinen Rücktritt angekündigt. Der 69-Jährige zieht damit die Konsequenzen aus seiner umstrittenen Rolle bei der Milliardenpleite des Medienmoguls Leo ... weiter lesen

NULL

Der Aufsichtsrats-Vorsitzende der Deutschen Bank, Rolf Breuer, hat am Sonntag überraschend seinen Rücktritt angekündigt. Der 69-Jährige zieht damit die Konsequenzen aus seiner umstrittenen Rolle bei der Milliardenpleite des Medienmoguls Leo Kirch. Breuer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.04.2006, 00:00

Swissroots soll Schweiz und USA verbinden

Seit Mittwochabend sind die Schweiz und die USA über eine neue Website verbunden. Vor zweihundert Gästen lancierte der Schweizer Botschafter in Washington, Christian Blickenstorfer, das schweizerisch-amerikanische Internetportal. Die Website sei ... weiter lesen

NULL

Seit Mittwochabend sind die Schweiz und die USA über eine neue Website verbunden. Vor zweihundert Gästen lancierte der Schweizer Botschafter in Washington, Christian Blickenstorfer, das schweizerisch-amerikanische Internetportal. Die Website sei ein ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.04.2006, 00:00

NZZ-Gruppe 2005 mit Gewinnrückgang

Die NZZ-Gruppe hat 2005 einen Gewinnrückgang auf 13,6 Mio. Franken hinnehmen müssen. Der Umsatz sank konsolidierungsbedingt auf 482,3 Mio. Franken. Den Gewinn ermöglichten die Töchter LZ-Medien-Gruppe und Tagblatt-Medien ... weiter lesen

NULL

Die NZZ-Gruppe hat 2005 einen Gewinnrückgang auf 13,6 Mio. Franken hinnehmen müssen. Der Umsatz sank konsolidierungsbedingt auf 482,3 Mio. Franken. Den Gewinn ermöglichten die Töchter LZ-Medien-Gruppe und Tagblatt-Medien. Das Stammhaus ... weiter lesen