Content: Home

00:00

Dienstag
04.04.2006, 00:00

Wenn das H2O aus der ZH2O kommt

Wenn einer eine Reise tut, dann bringt er was nach Hause. Reist einer nach Zürich, kann er etwas Neues nach Hause bringen: «ZH2O», oder, aus dem Chemischen übersetzt: «Züriwasser» (Z ... weiter lesen

NULL

Wenn einer eine Reise tut, dann bringt er was nach Hause. Reist einer nach Zürich, kann er etwas Neues nach Hause bringen: «ZH2O», oder, aus dem Chemischen übersetzt: «Züriwasser» (Z für Zürich, H2O für Wasser). Das Wasser sei aus hygienischer Sicht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.04.2006, 00:00

Fernsehproduktionszentrum TPC mit sinkendem Umsatz

Das aus dem Schweizer Fernsehen ausgegliederte Fernsehproduktionszentrum TPC hat im abgelaufenen Jahr einen Umsatz von 135,4 Mio. Franken (Vorjahr: 139,2 Mio. Franken) und einem Betriebsaufwand von 134 Mio ... weiter lesen

NULL

Das aus dem Schweizer Fernsehen ausgegliederte Fernsehproduktionszentrum TPC hat im abgelaufenen Jahr einen Umsatz von 135,4 Mio. Franken (Vorjahr: 139,2 Mio. Franken) und einem Betriebsaufwand von 134 Mio. Franken (132,5 Mio. Franken) verbucht. Unter dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.04.2006, 00:00

NTL und Virgin Mobile werden zum Multi-Mediakonzern

Der britische Kabelnetzbetreiber NTL hat den Kauf des Mobilfunkanbieters Virgin Mobile beschlossen. Das von NTL am Dienstag vorgelegte konkretisierte Angebot an die Aktionäre des Mobilfunkanbieters bewertet das Unternehmen mit bis ... weiter lesen

NULL

Der britische Kabelnetzbetreiber NTL hat den Kauf des Mobilfunkanbieters Virgin Mobile beschlossen. Das von NTL am Dienstag vorgelegte konkretisierte Angebot an die Aktionäre des Mobilfunkanbieters bewertet das Unternehmen mit bis zu 984,9 Mio. Pfund ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.04.2006, 00:00

UD-Medien-Gruppe mit Umsatzsteigerung

Die UD-Medien-Gruppe hat ihren Gesamtumsatz 2005 auf 34 Mio. Franken steigern können. Angesichts der allgemein schwierigen Situation in der Druckbranche und im Verlagswesen wertet das Unternehmen dieses Ergebnis als sehr ... weiter lesen

NULL

Die UD-Medien-Gruppe hat ihren Gesamtumsatz 2005 auf 34 Mio. Franken steigern können. Angesichts der allgemein schwierigen Situation in der Druckbranche und im Verlagswesen wertet das Unternehmen dieses Ergebnis als sehr zufrieden stellend, wie es am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.04.2006, 00:00

Private Medien in Österreich mit gemeinsamer Plattform

Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ), der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV), der Verband der Regionalmedien Österreichs (VRM) und der Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) haben eine «Plattform österreichischer weiter lesen

NULL

Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ), der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV), der Verband der Regionalmedien Österreichs (VRM) und der Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) haben eine «Plattform österreichischer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.04.2006, 00:00

«Tessa» hat bald ausgeliebt

«Tessa», die für ihre Liebe lebt, findet ihr Happy-End - so will es das Gesetz einer Telenovela - früher als von den Produzenten und vom ZDF geplant. Grund: Die schlechte Quote, wie ... weiter lesen

NULL

«Tessa», die für ihre Liebe lebt, findet ihr Happy-End - so will es das Gesetz einer Telenovela - früher als von den Produzenten und vom ZDF geplant. Grund: Die schlechte Quote, wie der Mediendienst «Kress Report» am Dienstag berichtete. Statt der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.04.2006, 00:00

Kampf der Pay-TV-Sender um die Formel 1

Dem deutschen Pay-TV-Sender Premiere droht nach dem Verlust der Fussball-Bundesliga-Rechte an den Sender Arena weiteres Ungemach: Derselbe Sender ist laut einem Bericht des Magazins «Focus» unter anderem auch an der ... weiter lesen

NULL

Dem deutschen Pay-TV-Sender Premiere droht nach dem Verlust der Fussball-Bundesliga-Rechte an den Sender Arena weiteres Ungemach: Derselbe Sender ist laut einem Bericht des Magazins «Focus» unter anderem auch an der Formel 1 interessiert. Die Rechte an de ... weiter lesen