Content: Home

00:00

Donnerstag
16.03.2006, 00:00

Bilder des Grauens aus Abu Ghraib online

Zwei Jahre nach Bekanntwerden des Misshandlungs- und Folterskandals von Abu Ghraib hat ein US-Online-Magazin 279 Fotos und 19 Videos aus dem berüchtigten US-Militärgefängnis bei Bagdad veröffentlicht. Die Bilder sind schockierend ... weiter lesen

NULL

Zwei Jahre nach Bekanntwerden des Misshandlungs- und Folterskandals von Abu Ghraib hat ein US-Online-Magazin 279 Fotos und 19 Videos aus dem berüchtigten US-Militärgefängnis bei Bagdad veröffentlicht. Die Bilder sind schockierend. Zu den Aufnahmen, die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.03.2006, 00:00

Literaturkritikerin Meike Fessmann erhält Alfred-Kerr-Preis

Die Berlinerin Meike Fessmann hat am Donnerstag auf der Leipziger Buchmesse den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2006 erhalten. Sie rezensiere deutsche und internationale Literatur ebenso kenntnisreich wie eigensinnig und entschieden, begründete weiter lesen

NULL

Die Berlinerin Meike Fessmann hat am Donnerstag auf der Leipziger Buchmesse den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2006 erhalten. Sie rezensiere deutsche und internationale Literatur ebenso kenntnisreich wie eigensinnig und entschieden, begründete ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.03.2006, 00:00

«Neon» ist Zeitschrift des Jahres

Sie leuchtet aus dem Blätterwald: Die Zeitschrift «Neon» aus dem Hause Gruner + Jahr, die den diesjährigen LeadAward für die Zeitschrift des Jahres gewonnen hat. Sie setzte sich gegen die Konkurrenten ... weiter lesen

NULL

Sie leuchtet aus dem Blätterwald: Die Zeitschrift «Neon» aus dem Hause Gruner + Jahr, die den diesjährigen LeadAward für die Zeitschrift des Jahres gewonnen hat. Sie setzte sich gegen die Konkurrenten «032c» und das Magazin der «Süddeutschen Zeitung» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.03.2006, 00:00

Der spanische Wirtschaftsjournalismus entdeckt die Leser

Es sei ein «Auftakt mit Krawall» gewesen, schrieb die deutsche «Financial Times» am Donnerstag über die neue spanische Wirtschaftszeitung «El Economista», die seit Ende Februar wochentags erscheint. Grund: Das neue ... weiter lesen

NULL

Es sei ein «Auftakt mit Krawall» gewesen, schrieb die deutsche «Financial Times» am Donnerstag über die neue spanische Wirtschaftszeitung «El Economista», die seit Ende Februar wochentags erscheint. Grund: Das neue Blatt drosch auf bisher in Spanien ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.03.2006, 00:00

Journalisten-Prominenz beim «Schweizer Journalist»

Erst zweimal ist die Fachzeitschrift «Schweizer Journalist» erschienen, und bereits hat Verleger Johann Oberauer tief in die Tasche gegriffen, um sich und seine Publikation gebührend in Szene zu setzen. Darum ... weiter lesen

NULL

Erst zweimal ist die Fachzeitschrift «Schweizer Journalist» erschienen, und bereits hat Verleger Johann Oberauer tief in die Tasche gegriffen, um sich und seine Publikation gebührend in Szene zu setzen. Darum gab sich in der Nacht auf Donnerstag eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.03.2006, 00:00

Promis verkaufen nix

Melanie Winiger weiss, warum sie Schweizer Früchte isst. Pirmin Zurbriggen hat ein Konto bei der Raiffeisen-Bank. Arabella Kiesbauer steigt in Vögele-Schuhe. DJ Bobo trinkt die Energy Milk aus dem Hause ... weiter lesen

NULL

Melanie Winiger weiss, warum sie Schweizer Früchte isst. Pirmin Zurbriggen hat ein Konto bei der Raiffeisen-Bank. Arabella Kiesbauer steigt in Vögele-Schuhe. DJ Bobo trinkt die Energy Milk aus dem Hause Emmi. Bernhard Russi fährt Subaru. Und Paola Felix ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.03.2006, 00:00

PR-Experte James E. Grunig referierte in Zürich Oerlikon

Am Donnerstag präsentierte der amerikanische Public-Relations-Professor James E. Grunig am neuen Hauptsitz der PricewaterhouseCoopers in Zürich-Oerlikon die Resultate der weltweit grössten Forschungsarbeit im PR-Bereich. Die Studie belege, dass Firmen weiter lesen

NULL

Am Donnerstag präsentierte der amerikanische Public-Relations-Professor James E. Grunig am neuen Hauptsitz der PricewaterhouseCoopers in Zürich-Oerlikon die Resultate der weltweit grössten Forschungsarbeit im PR-Bereich. Die Studie belege, dass Firmen ... weiter lesen