Content: Home

00:00

Montag
20.03.2006, 00:00

Immer noch keine Einigung über Öffnung letzter Meile

Der Nationalrat hat am Montag nicht programmgemäss über die Öffnung der letzten Meile zwischen Telefon-Ortszentrale und Hausanschluss entscheiden können. Die Einigungskonferenz hat noch keinen Kompromiss gefunden. Sie tagt am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Der Nationalrat hat am Montag nicht programmgemäss über die Öffnung der letzten Meile zwischen Telefon-Ortszentrale und Hausanschluss entscheiden können. Die Einigungskonferenz hat noch keinen Kompromiss gefunden. Sie tagt am Dienstag früh ... weiter lesen

00:00

Montag
20.03.2006, 00:00

Lilibiggs werden dank Alborghetti und Station musikalisch

Auf der Website der Migros-Lilibiggs kann neuerdings musiziert werden. Die Lilibiggs planen einen musikalischen Welthit. Zusammen mit ihren Freunden Flix, dem Saughamster, dem Gespenst und dem Krokodrachen am Bass musizieren ... weiter lesen

NULL

Auf der Website der Migros-Lilibiggs kann neuerdings musiziert werden. Die Lilibiggs planen einen musikalischen Welthit. Zusammen mit ihren Freunden Flix, dem Saughamster, dem Gespenst und dem Krokodrachen am Bass musizieren sie, was das Zeug hält. Und ... weiter lesen

00:00

Montag
20.03.2006, 00:00

ARD setzte Film «Terror gegen Christen» ab

Aus Gründen des Informantenschutzes hat der Südwestrundfunk (SWR) den ARD-Filmbericht «Terror gegen Christen» kurzfristig abgesetzt. Wie der SWR dem epd am Wochenende in Stuttgart bestätigte, hätten Personen, die in dem ... weiter lesen

NULL

Aus Gründen des Informantenschutzes hat der Südwestrundfunk (SWR) den ARD-Filmbericht «Terror gegen Christen» kurzfristig abgesetzt. Wie der SWR dem epd am Wochenende in Stuttgart bestätigte, hätten Personen, die in dem Film zu sehen gewesen seien sowie ... weiter lesen

00:00

Montag
20.03.2006, 00:00

Frauen würden eher auf Sex verzichten als auf TV-Romanzen

Kein Wunder, sinkt die Geburtenrate in Deutschland dramatisch, denn die Frauen im nördlichen Nachbarland würden eher auf Sex denn auf TV-Schnulzen verzichten. Das ist jedenfalls das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage ... weiter lesen

NULL

Kein Wunder, sinkt die Geburtenrate in Deutschland dramatisch, denn die Frauen im nördlichen Nachbarland würden eher auf Sex denn auf TV-Schnulzen verzichten. Das ist jedenfalls das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Gewis-Instituts unter 1091 ... weiter lesen

00:00

Montag
20.03.2006, 00:00

«Tages-Anzeiger» ab 4. Quartal mit fünf Regionalausgaben

Tamedia gibt Gas bei den Regionalausgaben, renoviert zugleich die optischen Auftritt des Trägermediums «Tages-Anzeiger» und will 65 neue Stellen schaffen: Der Verwaltungsrat der Tamedia AG hat für den Ausbau der ... weiter lesen

NULL

Tamedia gibt Gas bei den Regionalausgaben, renoviert zugleich die optischen Auftritt des Trägermediums «Tages-Anzeiger» und will 65 neue Stellen schaffen: Der Verwaltungsrat der Tamedia AG hat für den Ausbau der Regionalisierung des «Tages-Anzeigers» ... weiter lesen

00:00

Montag
20.03.2006, 00:00

DoubleClick übernimmt Falk eSolutions AG

DoubleClick, ein führender Anbieter von digitalen Technologien und Dienstleistungen für Online-Werbung, kündigt am Montag die Übernahme der Falk eSolutions AG an, einem globalen Anbieter von Ad-Serving- und Marketing-Managementlösungen mit Hauptsitz ... weiter lesen

NULL

DoubleClick, ein führender Anbieter von digitalen Technologien und Dienstleistungen für Online-Werbung, kündigt am Montag die Übernahme der Falk eSolutions AG an, einem globalen Anbieter von Ad-Serving- und Marketing-Managementlösungen mit Hauptsitz in ... weiter lesen

00:00

Montag
20.03.2006, 00:00

Mobilfunker sollen Werbung zulassen

Die Wirtschaftsprüfungsunternehmung KPMG rät Mobilfunkanbietern, Werbung als lukrative Einnahmequelle zuzulassen und die bestehenden Geschäftsmodelle zu überdenken. Laut einer am Montag von pressetext.de verbreiteten Nachricht habe eine KPMG-Untersuchung weiter lesen

NULL

Die Wirtschaftsprüfungsunternehmung KPMG rät Mobilfunkanbietern, Werbung als lukrative Einnahmequelle zuzulassen und die bestehenden Geschäftsmodelle zu überdenken. Laut einer am Montag von pressetext.de verbreiteten Nachricht habe eine KPMG-Untersuchung ... weiter lesen