Content: Home

00:00

Dienstag
21.03.2006, 00:00

Publisuisse mit WM-Leistungsgarantie: «Wir glauben an SF1»

Die SRG-Vermarkterin Publisuisse führt im Juni dieses Jahres wegen der Fussball-Weltmeisterschaft eine hundertprozentige Leistungsgarantie für die drei ersten Programme der SRG-Sender ein. «Falls die prognostizierten Leistungen nicht erreicht werden, buch weiter lesen

NULL

Die SRG-Vermarkterin Publisuisse führt im Juni dieses Jahres wegen der Fussball-Weltmeisterschaft eine hundertprozentige Leistungsgarantie für die drei ersten Programme der SRG-Sender ein. «Falls die prognostizierten Leistungen nicht erreicht werden, buch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.03.2006, 00:00

Swisscom-Konkurrenz nur teilweise zufrieden

Private Telekommunikations-Anbieter haben mehrheitlich erfreut auf die Öffnung der letzten Meile reagiert. Sie begrüssen die endlich geschaffene Rechtssicherheit sowie die Verbesserungen beim Konsumentenschutz und beim Datenschutz, kritisieren aber die weiter lesen

NULL

Private Telekommunikations-Anbieter haben mehrheitlich erfreut auf die Öffnung der letzten Meile reagiert. Sie begrüssen die endlich geschaffene Rechtssicherheit sowie die Verbesserungen beim Konsumentenschutz und beim Datenschutz, kritisieren aber die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.03.2006, 00:00

Amazon gehts gut: neues Logistikzentrums in Leipzig

Der Internet-Händler Amazon hat am Dienstag Pläne zur Eröffnung eines neuen Logistikzentrums in Leipzig (Sachsen) im dritten Quartal 2006 bekannt gegeben. Die Ankündigung ist ein Gradmesser für den weiterhin zunehmenden ... weiter lesen

NULL

Der Internet-Händler Amazon hat am Dienstag Pläne zur Eröffnung eines neuen Logistikzentrums in Leipzig (Sachsen) im dritten Quartal 2006 bekannt gegeben. Die Ankündigung ist ein Gradmesser für den weiterhin zunehmenden Verkauf von Produkten aller Art ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.03.2006, 00:00

Schwedische Aussenministerin tritt wegen Mohammed-Karikaturen zurück

Die dänischen Mohammed-Karikaturen haben ein prominentes Opfer gefordert: Am Dienstag ist die Schwedische Aussenministerin Laila Fraivalds zurückgetreten. Sie hatte am Vortag zugeben müssen, dass sie entgegen ersten Angaben an der ... weiter lesen

NULL

Die dänischen Mohammed-Karikaturen haben ein prominentes Opfer gefordert: Am Dienstag ist die Schwedische Aussenministerin Laila Fraivalds zurückgetreten. Sie hatte am Vortag zugeben müssen, dass sie entgegen ersten Angaben an der Schliessung einer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.03.2006, 00:00

«El País» vor Chefredaktorenwechsel

Die grösste spanische Tageszeitung, «El País», steht vor einem Chefredaktorenwechsel. In seiner Internetausgabe schrieb «El País» am Dienstag, der 42-jährige Javier Moreno solle neuer Chefredaktor werden. Er wurde vom Präsidenten ... weiter lesen

NULL

Die grösste spanische Tageszeitung, «El País», steht vor einem Chefredaktorenwechsel. In seiner Internetausgabe schrieb «El País» am Dienstag, der 42-jährige Javier Moreno solle neuer Chefredaktor werden. Er wurde vom Präsidenten der Verlagsgruppe PRISA, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.03.2006, 00:00

In Israel werden Wahlkampf-TV-Spots mit Nazi-Propaganda verglichen

Der israelische Wahlkampf wird durch einen Vergleich der Wahlkampfmethoden der Kadima-Partei von Übergangsregierungschef Ehud Olmert mit der Nazi-Propaganda von Joseph Goebbels vergiftet. Nachdem ein Berater des Likud-Vorsitzenden Benjamin Netanjahu weiter lesen

NULL

Der israelische Wahlkampf wird durch einen Vergleich der Wahlkampfmethoden der Kadima-Partei von Übergangsregierungschef Ehud Olmert mit der Nazi-Propaganda von Joseph Goebbels vergiftet. Nachdem ein Berater des Likud-Vorsitzenden Benjamin Netanjahu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.03.2006, 00:00

Die «Simpsons» treiben es weiterhin bunt auf dem Bildschirm

Homer, Bart und der Rest der «Simpsons» müssen es zwei weitere Jahre miteinander aushalten. Der US-Fernsehsender Fox verlängerte die Zeichentrickserie um die skurrile gelbköpfige Familie aus «Springfield» bis 2008. Dies ... weiter lesen

NULL

Homer, Bart und der Rest der «Simpsons» müssen es zwei weitere Jahre miteinander aushalten. Der US-Fernsehsender Fox verlängerte die Zeichentrickserie um die skurrile gelbköpfige Familie aus «Springfield» bis 2008. Dies teilte der Sender in der Nacht auf ... weiter lesen