Content: Home

00:00

Dienstag
21.03.2006, 00:00

Burda und Siemens kooperieren bei der Gesundheit

Die Hubert Burda Health und Siemens Medical Solutions haben eine Kooperation zur Gesundheitskommunikation mit einer elektronischen Gesundheitsakte als Ersatz der Patientenkarte vereinbart. Bei der am Dienstag in Berlin beschlossenen elektronischen weiter lesen

NULL

Die Hubert Burda Health und Siemens Medical Solutions haben eine Kooperation zur Gesundheitskommunikation mit einer elektronischen Gesundheitsakte als Ersatz der Patientenkarte vereinbart. Bei der am Dienstag in Berlin beschlossenen elektronischen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.03.2006, 00:00

Das MAZ auf der Ausgabenbremse für elektronische Medien

Weil das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) seinen jährlichen Beitrag an das Medien-Ausbildungs-Zentrum (MAZ) in Luzern um 70 000 auf 280 000 Franken gekürzt hat, muss die Ausbildungsinstitution ihr Angebot an ... weiter lesen

NULL

Weil das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) seinen jährlichen Beitrag an das Medien-Ausbildungs-Zentrum (MAZ) in Luzern um 70 000 auf 280 000 Franken gekürzt hat, muss die Ausbildungsinstitution ihr Angebot an Kursen für elektronische Medien reduzieren ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.03.2006, 00:00

Türkei wegen Verletzung der Meinungsfreiheit verurteilt

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat zwei in der Türkei verurteilten türkischen Journalisten eine Entschädigung von über 6000 Euro zugesprochen. Die zwei Männer waren 1998 wegen kritischer Artikel über das ... weiter lesen

NULL

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat zwei in der Türkei verurteilten türkischen Journalisten eine Entschädigung von über 6000 Euro zugesprochen. Die zwei Männer waren 1998 wegen kritischer Artikel über das Kurdenproblem und Haftbedingungen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.03.2006, 00:00

Der chinesischen Regierung ist das Internet suspekt

Peking will die Anonymität im Internet einschränken. Nutzer von Online-Spielen müssen ab Juni ihre Identität preisgeben, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Dienstag. Die Echtheit der Eingabe soll von der ... weiter lesen

NULL

Peking will die Anonymität im Internet einschränken. Nutzer von Online-Spielen müssen ab Juni ihre Identität preisgeben, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Dienstag. Die Echtheit der Eingabe soll von der Polizei überprüft ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.03.2006, 00:00

Journalist als Prügelknabe der Politik in Weissrussland

Ein tschechischer Journalist ist am Sonntag am Rande der Präsidentenwahl in Weissrussland von Unbekannten verprügelt und bestohlen worden. Der Korrespondent Jan Rybar der zur Rheinisch-Bergischen Verlagsgesellschaft in Deutschland gehörenden Tageszeitung weiter lesen

NULL

Ein tschechischer Journalist ist am Sonntag am Rande der Präsidentenwahl in Weissrussland von Unbekannten verprügelt und bestohlen worden. Der Korrespondent Jan Rybar der zur Rheinisch-Bergischen Verlagsgesellschaft in Deutschland gehörenden Tageszeitung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.03.2006, 00:00

Parlament für Kompromiss betreffend letzter Meile

Die Einigungskonferenz von National- und Ständeratrat hat in der strittigen Frage der «letzten Meile» einen Kompromiss gefunden und damit die Revision des Fernmeldegesetzes (FMG) gerettet: Die Swisscom muss ihrer Konkurrenz ... weiter lesen

NULL

Die Einigungskonferenz von National- und Ständeratrat hat in der strittigen Frage der «letzten Meile» einen Kompromiss gefunden und damit die Revision des Fernmeldegesetzes (FMG) gerettet: Die Swisscom muss ihrer Konkurrenz den Zugang zum ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.03.2006, 00:00

Neue Kommunikationsform: Ein CEO zum Anfassen

Die Luzerner Kantonalbank will sich als sympathische Bank präsentieren und hat dafür die Institution «Sprechstunde mit dem CEO» eingeführt. Unter diesem Stichwort steht Bernard Kobler, Präsident der Geschäftsleitung (CEO), jeweils ... weiter lesen

NULL

Die Luzerner Kantonalbank will sich als sympathische Bank präsentieren und hat dafür die Institution «Sprechstunde mit dem CEO» eingeführt. Unter diesem Stichwort steht Bernard Kobler, Präsident der Geschäftsleitung (CEO), jeweils am letzten Dienstag ... weiter lesen