Content: Home

00:00

Montag
10.04.2006, 00:00

Swisscom unter Weko-Anklage

Wegen angeblich missbräuchlicher Mobilfunkgebühren hat das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) der Swisscom mit einer beispiellosen Busse von 489 Millionen Franken wegen Marktmissbrauchs gedroht. Dabei handle es sich nur um eine ... weiter lesen

NULL

Wegen angeblich missbräuchlicher Mobilfunkgebühren hat das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) der Swisscom mit einer beispiellosen Busse von 489 Millionen Franken wegen Marktmissbrauchs gedroht. Dabei handle es sich nur um eine Teilverfügung für ... weiter lesen

00:00

Montag
10.04.2006, 00:00

Kommunikatoren des Monats ernannt

Der Verband Schweizer Werbung SW hat die Projektleiter des «Award Corporate Communications», Jolanda Eggenschwiler, Inhaberin der PR-Agentur PR Words in Lohn/Solothurn, und Roland Bieri, Inhaber der Werbeagentur Bi-Com in ... weiter lesen

NULL

Der Verband Schweizer Werbung SW hat die Projektleiter des «Award Corporate Communications», Jolanda Eggenschwiler, Inhaberin der PR-Agentur PR Words in Lohn/Solothurn, und Roland Bieri, Inhaber der Werbeagentur Bi-Com in Solothurn, als «Kommunikatoren ... weiter lesen

00:00

Montag
10.04.2006, 00:00

SVP will mit Swisscom-Geld Schulden abbauen

Die Schweizerische Volkspartei hat am Montag ein Strategiepapier veröffentlicht, wie sie sich die Zukunft der Swisscom vorstellt. Der Bund solle seine Mehrheit am Telekomkonzern verkaufen und mit dem Erlös Schulden ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Volkspartei hat am Montag ein Strategiepapier veröffentlicht, wie sie sich die Zukunft der Swisscom vorstellt. Der Bund solle seine Mehrheit am Telekomkonzern verkaufen und mit dem Erlös Schulden abbauen, ist die zentrale Forderung. Die ... weiter lesen

00:00

Montag
10.04.2006, 00:00

Radio Zürisee mit besserem Empfang in Zürich

Der Rapperswiler Regionalsender Radio Zürisee hat auf dem Zürichberg und auf der Felsenegg (Albis) zwei neue Sender in Betrieb genommen. Damit sei der Ausbau des Sendernetzes «im Grossraum Zürich vorläufig ... weiter lesen

NULL

Der Rapperswiler Regionalsender Radio Zürisee hat auf dem Zürichberg und auf der Felsenegg (Albis) zwei neue Sender in Betrieb genommen. Damit sei der Ausbau des Sendernetzes «im Grossraum Zürich vorläufig abgeschlossen», teilte Geschäftsführer und ... weiter lesen

00:00

Montag
10.04.2006, 00:00

Milliardär Sawiris will europäische Telekomfirmen kaufen

Der ägyptische Milliardär Naguib Sawiris will weitere Telekomgesellschaften in Europa kaufen. Nach dem angepeilten Börsengang der Holding Weather Investments werde er nach weiteren Kaufmöglichkeiten Ausschau halten, sagte Sawiris laut der weiter lesen

NULL

Der ägyptische Milliardär Naguib Sawiris will weitere Telekomgesellschaften in Europa kaufen. Nach dem angepeilten Börsengang der Holding Weather Investments werde er nach weiteren Kaufmöglichkeiten Ausschau halten, sagte Sawiris laut der ... weiter lesen

00:00

Montag
10.04.2006, 00:00

Edgar C. Britschgi wird Präsident von Y&R Schweiz

Edgar C. Britschgi, CEO der Werbeagentur Advico Young & Rubicam in Zürich-Gockhausen, übernehme ab sofort zusätzliche Verantwortung als Präsident von Young & Rubicam Schweiz, teilte die Agentur am Montag mit. Der neue ... weiter lesen

NULL

Edgar C. Britschgi, CEO der Werbeagentur Advico Young & Rubicam in Zürich-Gockhausen, übernehme ab sofort zusätzliche Verantwortung als Präsident von Young & Rubicam Schweiz, teilte die Agentur am Montag mit. Der neue Chef habe AY&R Gockhausen erfolgreich ... weiter lesen

00:00

Montag
10.04.2006, 00:00

Buchhändler brauchen neuen Geschäftsführer

Nur wenige Monate nach seiner Wahl zum Geschäftsführer des Schweizerischen Buchhändler- und Verleger-Verbands (SBVV) hat Giancarlo Menk bereits das Handtuch geworfen. Der seit 1. Januar amtierende Menk verlasse «im Mai ... weiter lesen

NULL

Nur wenige Monate nach seiner Wahl zum Geschäftsführer des Schweizerischen Buchhändler- und Verleger-Verbands (SBVV) hat Giancarlo Menk bereits das Handtuch geworfen. Der seit 1. Januar amtierende Menk verlasse «im Mai 2006 nach der Generalversammlung den ... weiter lesen