Content: Home

00:00

Dienstag
11.04.2006, 00:00

Reinhold mit «Büro-Arsch-Kampagne» für Jobs.ch

Als die Zürcher Werbeagentur Reinhold im Januar den Etatgewinn von Jobs.ch verkündete, wollte Reini Weber dem Klein Report noch nichts zur Kampagne sagen. Jetzt ist die Katze aus dem ... weiter lesen

NULL

Als die Zürcher Werbeagentur Reinhold im Januar den Etatgewinn von Jobs.ch verkündete, wollte Reini Weber dem Klein Report noch nichts zur Kampagne sagen. Jetzt ist die Katze aus dem Sack. In einem ersten Schritt will Reinhold die Bekanntheit von Jobs.ch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.04.2006, 00:00

Neue Themen- und Zielgruppen-Pools bei Swiss-Media-Tool

Das von AdLink entwickelte Swiss-Media-Tool bietet neu eine eigene Kategorie für Themen- und Zielgruppen-Pools. Nebst den beiden bereits lancierten Online-Pools Superpool und Online-Jugendpool finden Werbetreibende und Agenturen neu auch 17 ... weiter lesen

NULL

Das von AdLink entwickelte Swiss-Media-Tool bietet neu eine eigene Kategorie für Themen- und Zielgruppen-Pools. Nebst den beiden bereits lancierten Online-Pools Superpool und Online-Jugendpool finden Werbetreibende und Agenturen neu auch 17 weitere ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.04.2006, 00:00

Buchmesse «BuchBasel» kommt zum 4. Mal

Literaten haben sich den 5. bis 7. Mai vorgemerkt: Dann findet die vierte Ausgabe der Buchmesse «BuchBasel» statt. Erneut rund 400 Verlage stellen ihre Programme vor. An parallelen Literaturfestivals kann ... weiter lesen

NULL

Literaten haben sich den 5. bis 7. Mai vorgemerkt: Dann findet die vierte Ausgabe der Buchmesse «BuchBasel» statt. Erneut rund 400 Verlage stellen ihre Programme vor. An parallelen Literaturfestivals kann man Autorinnen und Autoren kennen lernen. Bis zur ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.04.2006, 00:00

Rochat & Partners macht Positiv-PR in eigener Sache

Die Public-Relations-Agentur Rochat & Partners mit Büros in Genf, Lausanne und Zürich hat am Dienstag gleich mehrere Positiv-Meldungen verbreitet: Die Agentur habe im abgelaufenen Jahr ihr Honorar-Volumen um 15% gesteigert (ohne ... weiter lesen

NULL

Die Public-Relations-Agentur Rochat & Partners mit Büros in Genf, Lausanne und Zürich hat am Dienstag gleich mehrere Positiv-Meldungen verbreitet: Die Agentur habe im abgelaufenen Jahr ihr Honorar-Volumen um 15% gesteigert (ohne Angabe von Zahlen). Als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.04.2006, 00:00

Der Berg ruft: Die APG kommt

Als «Nr. 1 in den Bergen» hat sich die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) am Dienstagabend in der Zürcher Maag-Halle bezeichnet. Der Grund dafür: Die APG verfügt nach der Übernahme der Firma ... weiter lesen

NULL

Als «Nr. 1 in den Bergen» hat sich die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) am Dienstagabend in der Zürcher Maag-Halle bezeichnet. Der Grund dafür: Die APG verfügt nach der Übernahme der Firma «Visiorama» über 5000 Werbestellen in den Schweizer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.04.2006, 00:00

Tamedia baut 25 Stellen in der Anzeigenproduktion ab

Donnerschlag vor Ostern: Der Zürcher Grossverlag Tamedia hat am Dienstag intern mitgeteilt, dass es «über die nächsten zwölf Monate zu einem gestaffelten Abbau von voraussichtlich 25 Stellen» in der Anzeigenproduktion ... weiter lesen

NULL

Donnerschlag vor Ostern: Der Zürcher Grossverlag Tamedia hat am Dienstag intern mitgeteilt, dass es «über die nächsten zwölf Monate zu einem gestaffelten Abbau von voraussichtlich 25 Stellen» in der Anzeigenproduktion Zeitungen (APZ) kommen werde. Als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.04.2006, 00:00

Weiterhin keine Werbung auf Wikipedia

Die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia soll auch in Zukunft werbefrei bleiben. Das sagt Mathias Schindler von der Wikimedia Deutschland Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V. in einem von der Zeitschrift ... weiter lesen

NULL

Die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia soll auch in Zukunft werbefrei bleiben. Das sagt Mathias Schindler von der Wikimedia Deutschland Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V. in einem von der Zeitschrift «MACup» veröffentlichten Interview. «Wiki ... weiter lesen