Content: Home

11:56

Donnerstag
08.09.2022, 11:56

TV / Radio

Radio- und TV-Abgabe: Es bleibt bei 335 Franken

Die Abgabe für Radio und Fernsehen für Privathaushalte beträgt weiterhin 335 Franken pro Jahr. Der Bundesrat will an dem Betrag nicht rütteln. 

Nach einer Analyse der ... weiter lesen

Die steigenden Ausgaben will der Bundesrat aus den Reserven decken. (Bild © SRG)

Die Abgabe für Radio und Fernsehen für Privathaushalte beträgt weiterhin 335 Franken pro Jahr. Der Bundesrat will an dem Betrag nicht rütteln. 

Nach einer Analyse der Einnahmen und Ausgaben in den Jahren 2023 und 2024 hat der Bundesrat beschlossen, die Haushalt- und Unternehmensabgabe für die nächsten zwei Jahre unverändert ... weiter lesen

11:50

Donnerstag
08.09.2022, 11:50

TV / Radio

Bundesrat verlängert SRG-Konzession unverändert bis Ende 2024

Ende 2022 läuft die Konzession der Schweizerischen Radio und Fernsehgesellschaft (SRG) aus. Nun hat sie der Bundesrat um zwei Jahre verlängert – telquel.

Das heisst: Bis Ende 2024 wird ... weiter lesen

Eine neue Konzession wird erst 2023 entworfen: Bei Sport und Unterhaltung soll die SRG nur das machen, was die Privaten nicht machen. (Bild © SRG)

Ende 2022 läuft die Konzession der Schweizerischen Radio und Fernsehgesellschaft (SRG) aus. Nun hat sie der Bundesrat um zwei Jahre verlängert – telquel.

Das heisst: Bis Ende 2024 wird sich an der Konzession der SRG nach dem Willen des ... weiter lesen

11:45

Donnerstag
08.09.2022, 11:45

Medien / Publizistik

Groupe Gassmann hat einen neuen Geschäftsführer

Kevin Gander wird auf Anfang Oktober neuer CEO der Groupe Gassmann. Beim neuen News-Portal ajour.ch übernimmt Sophie Hostettler das Ruder.

Kevin Gander arbeitet mit einer längeren Unterbrechung seit ... weiter lesen

822cd56f5420a8f5fa428bf63fc2140a

Kevin Gander wird auf Anfang Oktober neuer CEO der Groupe Gassmann. Beim neuen News-Portal ajour.ch übernimmt Sophie Hostettler das Ruder.

Kevin Gander arbeitet mit einer längeren Unterbrechung seit 2006 für die Bieler Verlagsgruppe des Walliser ... weiter lesen

09:46

Donnerstag
08.09.2022, 09:46

TV / Radio

Weder Auto noch Fussgänger: Cenk Korkmaz und Stefan Büsser stossen zum «Focus» auf SRF 3

Cenk Korkmaz und Stefan Büsser ergänzen ab September das Team der Hosts der wöchentlichen Gesprächssendung «Focus» auf Radio SRF 3 und im Podcast.

Stefan Büsser ... weiter lesen

Ab September spielen Cenk Korkmaz und Stefan Büsser Gastgeber beim Talkformat auf Radio SRF 3. (Bild © SRF)

Cenk Korkmaz und Stefan Büsser ergänzen ab September das Team der Hosts der wöchentlichen Gesprächssendung «Focus» auf Radio SRF 3 und im Podcast.

Stefan Büsser gehörte von 2016 bis 2021 zum Moderationsteam von Radio SRF 3 und war dort ... weiter lesen

09:34

Donnerstag
08.09.2022, 09:34

IT / Telekom / Druck

Tamedia-Umstrukturierung: Jürg Mosimann Tanner leitet neu die Druckzentren Zürich, Bern und Lausanne

Eine weitere Umstrukturierung bei Tamedia: Ab 1. Januar 2023 wird Jürg Mosimann Tanner Geschäftsführer für alle drei Druckzentren der zur TX Group gehörenden Tamedia.

Mosimann ... weiter lesen

Druckzentrum Zürich im Lead...

Eine weitere Umstrukturierung bei Tamedia: Ab 1. Januar 2023 wird Jürg Mosimann Tanner Geschäftsführer für alle drei Druckzentren der zur TX Group gehörenden Tamedia.

Mosimann Tanner leitet das Druckzentrum in Zürich. «In dieser Funktion trug er massgeblich zur reibungslosen ... weiter lesen

09:20

Donnerstag
08.09.2022, 09:20

Medien / Publizistik

«Republik»: Constantin Seibt scheidet aus Verwaltungsrat und Vorstand aus

Mitgründer Constantin Seibt verlässt den Verwaltungsrat und den Vorstand des Onlinemagazins «Republik» im Herbst. 

Seibt bleibe an Bord, wie auch Christof Moser, der Anfang Jahr die Chefredaktion abgegeben ... weiter lesen

Migründer Seibt tritt krüzer (Bild zVg)

Mitgründer Constantin Seibt verlässt den Verwaltungsrat und den Vorstand des Onlinemagazins «Republik» im Herbst. 

Seibt bleibe an Bord, wie auch Christof Moser, der Anfang Jahr die Chefredaktion abgegeben hat. Beide seien noch in «Stabsstellen» unter ... weiter lesen

15:24

Mittwoch
07.09.2022, 15:24

Marketing / PR

Kommunikationsleiter des Wirtschaftsverbandes Economiesuisse geht

Michael Wiesner, seit 1. April 2015 Kommunikationschef und Mitglied der Geschäftsleitung von Economiesuisse, habe sich entschieden, «beruflich einen neuen Weg einzuschlagen». Wiesner verlasse den Verband im nächsten Fr ... weiter lesen

Michael Wiesner noch bis Frühling dabei...

Michael Wiesner, seit 1. April 2015 Kommunikationschef und Mitglied der Geschäftsleitung von Economiesuisse, habe sich entschieden, «beruflich einen neuen Weg einzuschlagen». Wiesner verlasse den Verband im nächsten Frühling.

«Ich bedaure den Entscheid von Michael Wiesner, hat er doch die Verbandskommunikation von ... weiter lesen