Content: Home

00:00

Freitag
14.04.2006, 00:00

Verleger machen die besseren Websites

Die Online-Ableger von Zeitschriften und Zeitungen schneiden bei der redaktionellen Qualität deutlich besser ab als TV- oder Portal-Websites. Dies hat eine Befragung von 700 Internetnutzern im Auftrag des Verbandes Deutscher ... weiter lesen

NULL

Die Online-Ableger von Zeitschriften und Zeitungen schneiden bei der redaktionellen Qualität deutlich besser ab als TV- oder Portal-Websites. Dies hat eine Befragung von 700 Internetnutzern im Auftrag des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) zu ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.04.2006, 00:00

«People» auf Sat.1 Schweiz: kein Geld für gute Sendung

Aus für «People» auf Sat.1 Schweiz: Die anfänglich von Anita Kunz, dann von Anna Maier und seit August 2005 von Viola Tami präsentierte Sendung werde «trotz guter Quotenentwicklung und ... weiter lesen

NULL

Aus für «People» auf Sat.1 Schweiz: Die anfänglich von Anita Kunz, dann von Anna Maier und seit August 2005 von Viola Tami präsentierte Sendung werde «trotz guter Quotenentwicklung und hoher Akzeptanz im Zuschauermarkt» per sofort eingestellt, teilten die ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.04.2006, 00:00

Claudio Dionisio wechselt zur PubliGroupe

Wechsel bei der PubiGroupe-Tochtergesellschaft Namics: Der bisherige Partner und Mitglied der Geschäftsleitung Claudio Dionisio wechselt am 1. Juli 2006 zur Muttergesellschaft PubliGroupe SA. Er werde dort verschiedene Mandate im Bereich weiter lesen

NULL

Wechsel bei der PubiGroupe-Tochtergesellschaft Namics: Der bisherige Partner und Mitglied der Geschäftsleitung Claudio Dionisio wechselt am 1. Juli 2006 zur Muttergesellschaft PubliGroupe SA. Er werde dort verschiedene Mandate im Bereich ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.04.2006, 00:00

Informationsplattform für die Medienbranche bei Comedia

Die Mediengewerkschaft Comedia hat eine umfassende Informations-Plattform für die Medienbranche eröffnet. Herzstück ist die Datenbank «Freie à la carte», in der sich freie Medienschaffende präsentieren und Auftraggeber Fachleute finden können ... weiter lesen

NULL

Die Mediengewerkschaft Comedia hat eine umfassende Informations-Plattform für die Medienbranche eröffnet. Herzstück ist die Datenbank «Freie à la carte», in der sich freie Medienschaffende präsentieren und Auftraggeber Fachleute finden können. Das Angebot ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.04.2006, 00:00

Die Freien Berufsjournalistinnen und die Hemden der Verleger

Gewissermassen aufgewertet durch vier Hemden und einen Ärmel von Verlegern hat der diesjährige Abend der Freien Berufsjournalisten stattgefunden, wie FBZ-Präsidentin Vivianne Berg am Donnerstag mitteilte. Fünf von zehn Verlegern, die ... weiter lesen

NULL

Gewissermassen aufgewertet durch vier Hemden und einen Ärmel von Verlegern hat der diesjährige Abend der Freien Berufsjournalisten stattgefunden, wie FBZ-Präsidentin Vivianne Berg am Donnerstag mitteilte. Fünf von zehn Verlegern, die die FBZ um ihr ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.04.2006, 00:00

Sony Ericsson steigert Umsatz und Nettogewinn massiv

Der weltweite Boom auf dem Mobilfunkmarkt hat dem japanisch-schwedischen Handy-Hersteller Sony Ericsson rasante Gewinn- und Umsatzzuwächse beschert. Im ersten Quartal legte der Nettogewinn um 240% auf 109 Mio. Euro zu ... weiter lesen

NULL

Der weltweite Boom auf dem Mobilfunkmarkt hat dem japanisch-schwedischen Handy-Hersteller Sony Ericsson rasante Gewinn- und Umsatzzuwächse beschert. Im ersten Quartal legte der Nettogewinn um 240% auf 109 Mio. Euro zu. Der Umsatz stieg um ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.04.2006, 00:00

Telefónica ist ihre UMTS-Konzession wieder los

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat der 3G Mobile AG (Telefónica) die im Jahr 2000 ersteigerte UMTS-Konzession entzogen. Diese Massnahme habe sich aufgedrängt, «da 3G Mobile die Konzession nicht nutzt und ... weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat der 3G Mobile AG (Telefónica) die im Jahr 2000 ersteigerte UMTS-Konzession entzogen. Diese Massnahme habe sich aufgedrängt, «da 3G Mobile die Konzession nicht nutzt und die Versorgungsauflagen nicht ... weiter lesen