Content: Home

00:00

Montag
27.03.2006, 00:00

Microsoft: heftige Kritik an südkoreanischen Kartellbehörden

Der US-Softwaregigant Microsoft hat Berufung gegen Auflagen der südkoreanischen Kartellbehörden eingereicht. Nach diesen Auflagen soll der US-Softwarehersteller sein Betriebssystem Windows ohne den
Media Player und Messaging-Dienste verkaufen. Die weiter lesen

NULL

Der US-Softwaregigant Microsoft hat Berufung gegen Auflagen der südkoreanischen Kartellbehörden eingereicht. Nach diesen Auflagen soll der US-Softwarehersteller sein Betriebssystem Windows ohne den
Media Player und Messaging-Dienste verkaufen. Die ... weiter lesen

00:00

Montag
27.03.2006, 00:00

SAF will in Frankfurt an die Börse

Der Thurgauer Softwarehersteller SAF wil sein Wachstum mit Geldern aus Investorenkreisen finanzieren und geht zu diesem Zweck an die Börse. Bis zu 2,7 Mio. Aktien werden voraussichtlich ab dem ... weiter lesen

NULL

Der Thurgauer Softwarehersteller SAF wil sein Wachstum mit Geldern aus Investorenkreisen finanzieren und geht zu diesem Zweck an die Börse. Bis zu 2,7 Mio. Aktien werden voraussichtlich ab dem 6. April an der Börse in Frankfurt gehandelt, gab das ... weiter lesen

00:00

Montag
27.03.2006, 00:00

Gruner + Jahr macht wieder mehr Umsatz

Der deutsche Verlag Gruner + Jahr (G+J) hat im abgelaufenen Jahr erstmals seit vier Jahren wieder mehr Umsatz gemacht. Zugleich sei auch der operative Gewinn deutlich gestiegen, teilte das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Verlag Gruner + Jahr (G+J) hat im abgelaufenen Jahr erstmals seit vier Jahren wieder mehr Umsatz gemacht. Zugleich sei auch der operative Gewinn deutlich gestiegen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Der Umsatz legte im Kerngeschäft sowie ... weiter lesen

00:00

Montag
27.03.2006, 00:00

BSW will Honorarfrage stärker gewichten und Ausbildung verbessern

Der neue Präsident des Werbe- und Kommunikationsagenturen-Verbands BSW, Kurt G. Schmid (Lowe), hat am Montag an einem Medienfrühstück eine Verbesserung der Agenturhonorierung verlangt und einen mittelfristigen Ausbau der Fachausbildung weiter lesen

NULL

Der neue Präsident des Werbe- und Kommunikationsagenturen-Verbands BSW, Kurt G. Schmid (Lowe), hat am Montag an einem Medienfrühstück eine Verbesserung der Agenturhonorierung verlangt und einen mittelfristigen Ausbau der Fachausbildung ... weiter lesen

00:00

Montag
27.03.2006, 00:00

Neues RTVG: SRG gewinnt, Bevölkerung verliert

Mit einer sarkastischen Gratulation an die Adresse der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat Giuseppe Scaglione von Radio 105 auf den Erlass des neuen Radio- und Fernsehgesetzes reagiert. Zitate: «Ihr ... weiter lesen

NULL

Mit einer sarkastischen Gratulation an die Adresse der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat Giuseppe Scaglione von Radio 105 auf den Erlass des neuen Radio- und Fernsehgesetzes reagiert. Zitate: «Ihr jahrelanges, unverschämtes und ... weiter lesen

00:00

Montag
27.03.2006, 00:00

Zeitungsverleger wollen 14 Regional-TV-Gebiete

Die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Schweizer Zeitungsverleger haben am Montag ihre Vorstellungen zur Umsetzung des neuen Radio- und Fernseh-Gesetzes (RTVG) und die Verteilung der Gebührensplitting-Gelder für die privaten weiter lesen

NULL

Die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Schweizer Zeitungsverleger haben am Montag ihre Vorstellungen zur Umsetzung des neuen Radio- und Fernseh-Gesetzes (RTVG) und die Verteilung der Gebührensplitting-Gelder für die privaten ... weiter lesen

00:00

Montag
27.03.2006, 00:00

Crossmediale Kampagne für «Lotta in Love»

Die am Montag auf ProSieben gestartete Vorabend-Telenovela «Lotta in Love» ist mit einer crossmedialen Werbekampagne unterstützt worden, die laut der ProSiebenSat.1-Tochter SevenOne Media Schweiz «zu den umfangreichsten gehört, die ... weiter lesen

NULL

Die am Montag auf ProSieben gestartete Vorabend-Telenovela «Lotta in Love» ist mit einer crossmedialen Werbekampagne unterstützt worden, die laut der ProSiebenSat.1-Tochter SevenOne Media Schweiz «zu den umfangreichsten gehört, die in der Schweiz je ... weiter lesen