Content: Home

00:00

Freitag
21.04.2006, 00:00

PC-Markt wächst im ersten Quartal um 13,1%

Nach wie vor ist der Bedarf der Menschheit an der Verwaltung digitaler Daten gross: Laut einem am Freitag vom Marktforschungsinstitut Gartner veröffentlichten Bericht, wächst der weltweite PC-Markt weiter rasant. Im ... weiter lesen

NULL

Nach wie vor ist der Bedarf der Menschheit an der Verwaltung digitaler Daten gross: Laut einem am Freitag vom Marktforschungsinstitut Gartner veröffentlichten Bericht, wächst der weltweite PC-Markt weiter rasant. Im ersten Quartal stieg der Absatz der ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.04.2006, 00:00

Streit um drei Buchstaben: Architekten gewinnen vor Bundesgericht

Der «Bund Schweizer Architekten» hat einen Streit um die Abkürzung «BSA» gewonnen. Laut Bundesgericht ist dem Softwarehersteller-Verband «Business Software Alliance» zu Recht verboten worden, in der Schweiz nur unter dem ... weiter lesen

NULL

Der «Bund Schweizer Architekten» hat einen Streit um die Abkürzung «BSA» gewonnen. Laut Bundesgericht ist dem Softwarehersteller-Verband «Business Software Alliance» zu Recht verboten worden, in der Schweiz nur unter dem Kürzel «BSA» ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.04.2006, 00:00

Advico Young & Rubicam wirbt neu für die «SonntagsZeitung»

In einer Konkurrenzpräsentation von insgesamt drei Agenturen um das Budget der «SonntagsZeitung» aus dem Tamedia-Verlag, ist die Zürcher Werbeagentur Advico Young & Rubicam erfolgreich gewesen. Ausschlaggebend für die Entscheidung zu Gunsten ... weiter lesen

NULL

In einer Konkurrenzpräsentation von insgesamt drei Agenturen um das Budget der «SonntagsZeitung» aus dem Tamedia-Verlag, ist die Zürcher Werbeagentur Advico Young & Rubicam erfolgreich gewesen. Ausschlaggebend für die Entscheidung zu Gunsten von AY&R ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.04.2006, 00:00

Google legt weiter zu

Google hat den Reingewinn im ersten Quartal auf 592 Millionen Dollar steigern können. Vor Jahresfrist hatte der Gewinn 372 Millionen Dollar betragen. Und beim Umsatz sei ein Plus von 79 ... weiter lesen

NULL

Google hat den Reingewinn im ersten Quartal auf 592 Millionen Dollar steigern können. Vor Jahresfrist hatte der Gewinn 372 Millionen Dollar betragen. Und beim Umsatz sei ein Plus von 79% auf 2,25 Milliarden Dollar zu verzeichnen, wie der ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.04.2006, 00:00

Google-Gegner planen Anti-Allianz

Weil die Suchmaschine Google so erfolgreich ist, planen jetzt andere Internet-Firmen gemeinsame Massnahmen. Laut dem «Wall Street Journal» hat die Internet-Auktionsplattform «eBay» mit dem Software-Konzern Microsoft und dem Suchmaschinenbetreiber Yahoo weiter lesen

NULL

Weil die Suchmaschine Google so erfolgreich ist, planen jetzt andere Internet-Firmen gemeinsame Massnahmen. Laut dem «Wall Street Journal» hat die Internet-Auktionsplattform «eBay» mit dem Software-Konzern Microsoft und dem Suchmaschinenbetreiber Yahoo ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.04.2006, 00:00

Neues Logo für die FDP und weg vom «Rösslistumpen-Image»

Die Freisinnig-Demokratische Partei (FDP) spürt den Frühling: Ab Montag ist das neue Logo der Partei mit dem Slogan «FDP. Wir Liberalen» im Internet aufgeschaltet. Der Claim wird mit einem dreidimensionalen ... weiter lesen

NULL

Die Freisinnig-Demokratische Partei (FDP) spürt den Frühling: Ab Montag ist das neue Logo der Partei mit dem Slogan «FDP. Wir Liberalen» im Internet aufgeschaltet. Der Claim wird mit einem dreidimensionalen, sich bewegenden Schweizerkreuz zu sehen sein ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.04.2006, 00:00

Reporter ohne Grenzen verurteilt Verhaftung von Journalisten in Nepal

Die Selbshilfeorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat am Freitag die seit dem 14. April anhaltende Verhaftungswelle in Nepal scharf kritisiert und die Regierung aufgefodert, die Gewalt gegen Journalisten zu beenden ... weiter lesen

NULL

Die Selbshilfeorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat am Freitag die seit dem 14. April anhaltende Verhaftungswelle in Nepal scharf kritisiert und die Regierung aufgefodert, die Gewalt gegen Journalisten zu beenden. Mindestens 61 Journalisten sind ... weiter lesen