Content: Home

00:00

Freitag
31.03.2006, 00:00

Das Jahr 2005 bei Ringier Tag für Tag

Die Ringier-Pressestelle hat für die Medienorientierung vom Freitag eine interessante Liste der wichtigsten Daten im abgelaufenen Jahr zusammengestellt. Sie springt wild auf der Weltkarte und in den Themenbereichen herum und ... weiter lesen

NULL

Die Ringier-Pressestelle hat für die Medienorientierung vom Freitag eine interessante Liste der wichtigsten Daten im abgelaufenen Jahr zusammengestellt. Sie springt wild auf der Weltkarte und in den Themenbereichen herum und umfasst alle möglichen ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.03.2006, 00:00

Ringier-Jahresbericht: Von lustig bis peinlich

Kennen Sie den? Da sitzen zwei Kannibalen zusammen und essen einen Clown. Fragt der eine: Findest du auch, er schmeckt ein wenig komisch? Ha ha ha. Zwar steht der reichlich ... weiter lesen

NULL

Kennen Sie den? Da sitzen zwei Kannibalen zusammen und essen einen Clown. Fragt der eine: Findest du auch, er schmeckt ein wenig komisch? Ha ha ha. Zwar steht der reichlich abgestandene Witz im Ringier-Jahresbericht, aber weil er dort in Englisch ist und ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.03.2006, 00:00

Ringier dank Osteuropageschäft mit Umsatzsteigerung

Am Freitag hat nun auch der Medienkonzern Ringier seine Zahlen fürs Jahr 2005 auf den Tisch gelegt. «Ein Rekordergebnis», wie Verleger Michael Ringier und CEO Martin Werfeli vor den Medien ... weiter lesen

NULL

Am Freitag hat nun auch der Medienkonzern Ringier seine Zahlen fürs Jahr 2005 auf den Tisch gelegt. «Ein Rekordergebnis», wie Verleger Michael Ringier und CEO Martin Werfeli vor den Medien sagten. Der Konzern steigerte den Umsatz um 12,8% auf ... weiter lesen

14:20

Donnerstag
30.03.2006, 14:20

Medien / Publizistik

MAZ-Diplom für 51 Journalisten

51 Journalisten haben das Diplom des MAZ, der Schweizer Journalistenschule, erhalten.

Die meisten Absolvierenden haben bereits eine Anstellung gefunden oder unmittelbar in Aussicht, wie das MAZ informierte. «Angesichts der aktuellen ... weiter lesen

NULL

51 Journalisten haben das Diplom des MAZ, der Schweizer Journalistenschule, erhalten.

Die meisten Absolvierenden haben bereits eine Anstellung gefunden oder unmittelbar in Aussicht, wie das MAZ informierte. «Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage ist das der beste Leistungsauswei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.03.2006, 00:00

Beginn der Microsoft-Anhörung vor der EU-Kommission

Der amerikanische Softwarekonzern Microsoft wehrt sich gegen die von der EU angedrohte Zahlung einer täglichen Geldbusse von 2 Mio. Euro. Hinter verschlossenen Türen hat am Donnerstag eine Anhörung bei der ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Softwarekonzern Microsoft wehrt sich gegen die von der EU angedrohte Zahlung einer täglichen Geldbusse von 2 Mio. Euro. Hinter verschlossenen Türen hat am Donnerstag eine Anhörung bei der EU-Kommission begonnen. Die EU-Wettbewerbsbehörde ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.03.2006, 00:00

«TV-Krieg» zwischen Litauen und Weissrussland

Auf nicht gerade demokratische Weise hat Litauen auf «offensichtliche Demokratiedefizite» im Nachbarland Weissrussland reagiert: Der baltische Kleinstaat hat am Donnerstag die Verbreitung des weissrussischen Staatsfernsehens per Kabel kurzerhand weiter lesen

NULL

Auf nicht gerade demokratische Weise hat Litauen auf «offensichtliche Demokratiedefizite» im Nachbarland Weissrussland reagiert: Der baltische Kleinstaat hat am Donnerstag die Verbreitung des weissrussischen Staatsfernsehens per Kabel kurzerhand ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.03.2006, 00:00

Miracle-Konkurs endet ohne Strafverfahren

Der Konkurs der vor fünf Jahren gescheiterten Langenthaler Softwarefirma Miracle Holding geht ohne Strafverfahren aus: Die Anklagekammer des Berner Obergerichts hat einen Rekurs von zwei Aktionären gegen die Einstellung des ... weiter lesen

NULL

Der Konkurs der vor fünf Jahren gescheiterten Langenthaler Softwarefirma Miracle Holding geht ohne Strafverfahren aus: Die Anklagekammer des Berner Obergerichts hat einen Rekurs von zwei Aktionären gegen die Einstellung des Verfahrens ... weiter lesen