Content: Home

00:00

Sonntag
23.04.2006, 00:00

Berlusconi will auf eine «paradiesische Insel»

«Lasst uns gehen, verlassen wir alles, die Parteien, das Fernsehen, die Zeitungen» - mit diesen tränenrührigen Worten hat der noch amtierende italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi auf seine stimmgewaltige Weise Abschied von ... weiter lesen

NULL

«Lasst uns gehen, verlassen wir alles, die Parteien, das Fernsehen, die Zeitungen» - mit diesen tränenrührigen Worten hat der noch amtierende italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi auf seine stimmgewaltige Weise Abschied von der Macht genommen: ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.04.2006, 00:00

CIA entlässt Mitarbeiterin wegen unerlaubter Medien-Kontakte

Harte Sitten herrschen beim US-Geheimdienst CIA. Er hat eine hochrangige Mitarbeiterin wegen der Weitergabe von vertraulichen Informationen entlassen. Der Fall steht im Zusammenhang mit Medienberichten über geheime CIA-Gefängnisse und Lauschangriffe ... weiter lesen

NULL

Harte Sitten herrschen beim US-Geheimdienst CIA. Er hat eine hochrangige Mitarbeiterin wegen der Weitergabe von vertraulichen Informationen entlassen. Der Fall steht im Zusammenhang mit Medienberichten über geheime CIA-Gefängnisse und Lauschangriffe. Die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.04.2006, 00:00

Betrug bei RTL-Show «Wer wird Millionär?»

Auch ein Privatfernsehsender ist nicht gegen Unehrlichkeit gefeit, wenn es darum geht, Millionen zu verteilen. So ist erstmals in der Geschichte der RTL-Quizshow «Wer wird Millionär?» ein Betrugsfall aufgetreten, weil ... weiter lesen

NULL

Auch ein Privatfernsehsender ist nicht gegen Unehrlichkeit gefeit, wenn es darum geht, Millionen zu verteilen. So ist erstmals in der Geschichte der RTL-Quizshow «Wer wird Millionär?» ein Betrugsfall aufgetreten, weil der Kandidat Reinhold S. falsche ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.04.2006, 00:00

Gerüchte halten die Börsen in Atem - aber nicht alle Anleger

Falschmeldungen mit dem Ziel, Kursbewegungen in eine Aktie zu bringen, sind der Motor der Börse. Doch trotz ihrer enormen Bedeutung sind Börsengerüchte wissenschaftlich bislang kaum erforscht worden. In der Bundesrepublik ... weiter lesen

NULL

Falschmeldungen mit dem Ziel, Kursbewegungen in eine Aktie zu bringen, sind der Motor der Börse. Doch trotz ihrer enormen Bedeutung sind Börsengerüchte wissenschaftlich bislang kaum erforscht worden. In der Bundesrepublik haben nun erstmals ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.04.2006, 00:00

«Neues Deutschland»: Eine kampflustige Zeitung wird 60

Am 23. April 1946 ist sie das erste Mal erschienen - und feierte am Sonntag ihren 60. Geburtstag als wohl dienstälteste linke Tageszeitung Deutschlands: «Neues Deutschland» (ND). «Ein Grund zum Feiern ... weiter lesen

NULL

Am 23. April 1946 ist sie das erste Mal erschienen - und feierte am Sonntag ihren 60. Geburtstag als wohl dienstälteste linke Tageszeitung Deutschlands: «Neues Deutschland» (ND). «Ein Grund zum Feiern?», fragt Jürgen Reents, ND-Chefredaktor seit April ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.04.2006, 00:00

Michelle Hunziker ist halt keine «Romy»

Die Schweizer TV-Moderatorin in italienischen TV-Diensten, Michelle Hunziker, ist bei der Verleihung der österreichischen Film- und Fernsehpreise «Romy» leer ausgegangen. In der Kategorie beliebtester weiblicher, beziehungsweise männlicher Talk- und weiter lesen

NULL

Die Schweizer TV-Moderatorin in italienischen TV-Diensten, Michelle Hunziker, ist bei der Verleihung der österreichischen Film- und Fernsehpreise «Romy» leer ausgegangen. In der Kategorie beliebtester weiblicher, beziehungsweise männlicher Talk- und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.04.2006, 00:00

Protest gegen «Literaturclub» bei Orell Füssli

Der Verein der unabhängigen Buchhandlungen der Schweiz (VUKB) kritisierte am Wochenende in einer Mitteilung den Sponsoringentscheid des Schweizer Fernsehens (SF), die Talk-Sendung «Literaturclub» aus der Buchhandlung Orell Füssli in Zürich ... weiter lesen

NULL

Der Verein der unabhängigen Buchhandlungen der Schweiz (VUKB) kritisierte am Wochenende in einer Mitteilung den Sponsoringentscheid des Schweizer Fernsehens (SF), die Talk-Sendung «Literaturclub» aus der Buchhandlung Orell Füssli in Zürich zu senden ... weiter lesen